Friesen 2 - Steinberg: Same procedure as every year - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 03.06.2011 um 12:00 Uhr
Friesen 2 - Steinberg: Same procedure as every year
Wie bereits im letzten Jahr kommt es am Sonntag erneut zum Relegations-Derby zwischen dem SV Friesen 2 und dem TSV Steinberg. Für die einen soll es die Revanche für die Niederlage aus dem Vorjahr werden, für die anderen ein weiteres Jahr Bezirksliga-Zugehörigkeit. anpfiff lässt sich diese, mittlerweilen als Klassiker zu bezeichnende Partie, in Ziegelerden nicht entgehen und berichtet ausführlich davon.
Von anpfiff.info

Bereits im Vorjahr standen sich der SV Friesen 2 und der TSV Steinberg in der Relegation gegenüber. Die vorangegangenen Ereignisse in dieser Saison sind derart ähnlich wie im Vorjahr: Wieder erreichte der SV Friesen 2 relativ souverän Tabellenplatz zwei hinter Meister SV Wolfers-/Neuengrün (im Vorjahr hinter dem FC Kronach), nachdem man sich bereits früh von der weiteren Konkurrenz absetzen konnte und sich ein Duell um die Meisterschaft lieferte. Auch beim TSV Steinberg sind eindeutige Parallelen zur Vorsaison zu finden: Wieder rutschte die Mannschaft von Spielertrainer Heinrich Föhrweiser nach einer Niederlagenserie in die Abstiegszone und verpasste es erneut am letzten Spieltag aus eigener Kraft der Relegation zu entnehmen. Diesmal reichte das 3:3 beim bereits abgestiegenen SC Kemmern nicht für den direkten Klassenerhalt. Einziger Unterschied zum Vorjahr: Diesmal entfällt für die „Schwarz-Weißen“ die zusätzliche Chance sich in einem Entscheidungsspiel vor der Relegation zu drücken.

Zwei Siege bis zur Entscheidung

Am Montag wurden in Neuenmarkt die Terminierungen und Austragungsorte der Relegationsspiele auf Bezirksebene beschlossen. Für das Derby zwischen Friesen 2 und Steinberg fiel die Wahl auf Sonntag um 15:00 Uhr. Die Entscheidung, wer bei einem Sieg ins zweite Spiel gegen den Sieger aus der Begegnung SpVgg Eicha gegen TSV Burgebrach vorrückt, wird auf dem Sportgelände des FSV Ziegelerden fallen. Nicht wie im letzten Jahr sind die Sieger der beiden Relegationsspiele für die Bezirksliga qualifiziert, sondern es muss noch ein zweiter Sieg eingefahren werden. Im Vorjahr verfolgten insgesamt 1.700 Zuschauer die Begegnung der beiden, nur zwei Kilometer auseinander liegenden Ortschaften, im Kronacher Hammermühlstadion. Auch in diesem Jahr ist mit einem hohen Zuschaueraufkommen zu rechnen.


SV Friesen 2 - TSV Steinberg zog bereits im letzten Jahr viel Zuschauer an die Kronacher Hammermühle. Ähnliches erwartet man heuer in Ziegelerden.  
anpfiff.info

Die Mischung macht's

Die zweite Vertretung des SV Friesen wird in diesem Jahr auf eine qualitativ bessere Mannschaft zurückgreifen können, als im Vorjahr. Neben dem etatmäßigen Kapitän der BOL-Mannschaft, Lars Meyer, können auch Daniel Kittel und Dominic Kraus für die „Grün-Weißen“ am Sonntag auflaufen. Da die Erste Mannschaft sich relativ frühzeitig aller Abstiegssorgen entledigen konnte, wurde das Augenmerk auf die Zweite gelegt. Worin sich auch der klare 3:0-Sieg gegen den späteren Meister SV Wolfers-/Neuengrün am vorletzten Spieltag widerspiegelte. Das Team von Spielertrainer Holger Geiger, der diesmal selbst mit von der Partie sein wird, besteht aus einer Mischung von sehr erfahrenen Akteuren und jungen aufstrebenden Talente. Spieler wie Bernd Assion, Torhüter Steffen Mahr und Holger Geiger bestritten bereits vieler solcher „Endspiele“, was der doch noch jungen Mannschaft durchaus weiterhelfen kann. Die gut stehende Doppelsechs mit Florian Baier und Benjamin Langguth, auf die Geiger immer wieder schwört, wird ebenfalls ein wichtiges Mittel für das Spiel der „Grün-Weißen“ sein.

Dieses Duell wird es diesmal nicht geben. Manuel Brückner (li.) gegen Heiko Stumpf (re.)  
anpfiff.info

Personalsorgen

Beim TSV Steinberg sieht es personell dagegen „rabenschwarz“ aus. Holger Lang, der sich nach seinem Knöchelbruch am ersten Spieltag dieser Saison zuletzt wieder Spielpraxis sammeln konnte, fehlt genauso urlaubsbedingt, wie Altan Yürük. Yürük wird dem TSV Steinberg als Bindeglied zwischen Abwehr und Mittelfeld enorm fehlen. Wenigstens wird sich voraussichtlich Spielertrainer Heinrich Föhrweiser wieder in den Dienst der Mannschaft stellen und in der Innenverteidigung neben Adam Kraus auflaufen. Weiterhin steht auch hinter Tobias Mäusbacher noch ein Fragezeichen. Der letztjährige Relegationsheld und 2:1-Torschütze Tobias Ebert fällt bereits seit Wochen wegen eines Knorpelschadens aus. Dennoch wird der TSV Steinberg am Sonntag mit einer schlagkräftigen Mannschaft in Ziegelerden auflaufen. Mit Stefan Böhmer hat man immerhin einer der erfolgreichsten Torschützen in der Bezirksliga in seinen Reihen. Neben Böhmer wird wieder Manuel Brückner im Angriff auflaufen.

Statement Holger Geiger (SV Friesen 2): "Ich erwarte, dass der TSV Steinberg aus einer starken Defensive heraus spielen wird und mit längen Bällen die beiden schnellen Stürmer Stefan Böhmer und Manuel Brückner zu bedienen. Das müssen wir versuchen in den Griff zu bekommen. Wir werden natürlich dem Gegner unser Spiel aufdrücken, das wesentlich offensiver sein wird und so zum Erfolg kommen."

Statement Heinrich Föhrweiser (TSV Steinberg): "Das Wasser steht uns bis zum Hals. Es ist eine ganz schwierige Situation. Aber wir haben uns selbst in diese Lage gebracht. Wir konnten vier Matchbälle nicht nutzen. Jetzt wollen wir zumindest am Sonntag diesen Satzball nutzen. Jedes Spiel muss erstmal gespielt werden und Friesen ist auch nicht besser als wir. Entscheidend wird sein, wer mit dem Druck besser klarkommt. Ich erwarte einen Tanz auf der Rasierklinge."

anpfiff wird ausführlich am Sonntag aus Ziegelerden berichten.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Der Relegations-Fahrplan

Mittwoch, 1. Juni 2011
18:30
LL
0:2
18:30
LL
1:0
Samstag, 4. Juni 2011
17:00
BY
3:1
Sonntag, 5. Juni 2011
Mittwoch, 8. Juni 2011
Donnerstag, 9. Juni 2011
Freitag, 10. Juni 2011
18:30
KK
0:2
Samstag, 11. Juni 2011
Sonntag, 12. Juni 2011
Montag, 13. Juni 2011
16:00
KL
1:2
Dienstag, 14. Juni 2011
Donnerstag, 16. Juni 2011
Freitag, 17. Juni 2011
Samstag, 18. Juni 2011
Sonntag, 19. Juni 2011
Donnerstag, 23. Juni 2011

Die Relegation im Überblick

Relegation Bayernliga
15. BAYL - 2. LL Mit.
1:0
Spiel 1 - Sonntag, 5. Juni 2011 16:00 Uhr
Ort: Wasserwerkstadion Weiden
Hof bleibt in der Bayernliga, Regensburg bleibt in der Landesliga.
2. LL Süd - 2. LL Nord
3:1
Spiel 1 - Samstag, 4. Juni 2011 17:00 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Gersthofen aufgestiegen in die Bayernliga, Selbitz bleibt Landesligist.
15. BAYL - 16. BAYL
1:2
Spiel 1 - Mittwoch, 1. Juni 2011 19:00 Uhr
Ort: Fuchsparkstadion
SpVgg Bayreuth abgestiegen in die Landesliga.
Relegation Landesliga Nord
2. BOL Ofr - 15. LL
1:0
Spiel 1 - Donnerstag, 9. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz
Pettstadt Landesligist, Kitzingen Bezirksoberligist.
2. BOL Ofr - 2. BOL Ufr
0:3
Spiel 1 - Sonntag, 5. Juni 2011 16:00 Uhr
Ort: An der Hammerstatt, Hauptplatz
Kleinrinderfeld ist aufgestiegen in die Landesliga, Pettstadt spielt gegen Kitzingen um einen weiteren freien Platz in der Landesliga.
Relegation Landesliga Mitte (-2011)
2. BOL Ndb - 2. BOL Mfr
0:2
Spiel 1 - Mittwoch, 8. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Dergah Spor steigt in die Landesliga auf, Passau bleibt Bezirksoberligist.
15. LL - 2. BOL Mfr
1:2
Spiel 1 - Samstag, 4. Juni 2011 17:00 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
FC Amberg abgestiegen in die Bezirksoberliga.
15. LL - 16. LL
0:2
Spiel 1 - Mittwoch, 1. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort offen
FC Amberg spielt Relegation, FC Tegernheim steigt ab.
2. BOL Ndb - 2. BOL Obp
1:0
Spiel 1 - Mittwoch, 1. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort offen
SV Sorghof bleibt Bezirksoberligist.
Relegation Bezirksoberliga Mfr.
3. BZLNord - 3. BZLSüd
0:2
Spiel 1 - Freitag, 10. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Durch den Aufstieg von Dergahspor Nürnberg in die Landesliga wurde ein weiterer Platz in der Bezirksoberliga Mittelfranken frei. Dieser wird ausgespielt von den beiden Tabellendritten der Bezirksliga Nord und Süd.
Relegation Bezirksligen Mfr.
13. BZL No - 2. KL Jura
1:2
Spiel 1 - Samstag, 18. Juni 2011 16:00 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Großschwarzenlohe aufgestiegen in die Bezirksliga, Neunkirchen abgestiegen in die Kreisliga.
13. BZL No - 11. BZL No
9:8
Spiel 1 - Dienstag, 14. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort: , Hauptplatz
Röttenbach bleibt in der Bezirksliga. Neunkirchen spielt Relegation.
2. KL 2 - 2. KL 1
3:5
Spiel 1 - Montag, 13. Juni 2011 16:00 Uhr
Ort: , Hauptplatz
ATSV Erlangen steigt auf in die Bezirksliga, Weilersbach bleibt in der Kreisliga.
11. BZLNor - 12. BZLNor
1:2
Spiel 1 - Samstag, 11. Juni 2011 16:00 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Post-SV Nürnberg bleibt in der Bezirksliga.
Relegation Kreisliga
2. KK 4 - 13. KL 2
9:8
Spiel 1 - Donnerstag, 23. Juni 2011 16:00 Uhr
Ort: ASV Forth, Hauptplatz
Simonshofen aufgestiegen in die Kreisliga, Gräfenberg abgestiegen in die Kreisklasse.
13. KL 1 - 13. KL 2
2:3
Spiel 1 - Sonntag, 19. Juni 2011 16:00 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Adelsdorf abgestiegen in die Kreisklasse.
Spiel 1 - Freitag, 17. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Türkisch Röthenbach aufgestiegen in die Kreisliga. Da Neunkirchen aus der Bezirksliga abgestiegen ist, wird kein Platz mehr frei und Gößweinstein bleibt in der Kreisklasse.
13. KL 2 - 14. KL 2
2:1
Spiel 1 - Donnerstag, 16. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort: , Hauptplatz
Ottensoos steigt in die Kreisklasse ab, Gräfenberg spielt Relegation.
15. KL 2 - 14. KL 2
1:2
Spiel 1 - Montag, 13. Juni 2011 16:00 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Eckenhaid steigt in die Kreisklasse ab.
Spiel 1 - Sonntag, 12. Juni 2011 16:00 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Wimmelbach bleibt in der Kreisklasse.
2. KK 3 - 2. KK 1
5:0
Spiel 1 - Samstag, 11. Juni 2011 17:00 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Weisendorf bleibt in der Kreisklasse.
13. KL 2 - 14. KL 2
2:1
Spiel 1 - Donnerstag, 9. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort: Ritter-Wirnt-Stube, Hauptplatz
Relegation Kreisklasse
2. AK 1 - 2. AK 7
3:1
Spiel 1 - Freitag, 10. Juni 2011 19:00 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Oberreichenbach aufgestiegen in die Kreisklasse, Auerbach 2 bleibt in der A-Klasse.
2. AK 2 - 2. AK 5
2:1
Spiel 1 - Freitag, 10. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Uehlfeld 2 steigt auf in die Kreisklasse, Ebermannstadt bleibt in der A-Klassse.
13. KK 4 - 14. KK 4
0:2
Spiel 1 - Freitag, 10. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort: Am Jahnweg, Hauptplatz
Bronn bleibt in der Kreisklasse, Plech steigt ab.
2. AK 10 - 2. AK 6
0:3
Spiel 1 - Freitag, 10. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz des SC Eckenhaid
Neunkirchen 2 steigt auf in die Kreisklasse, Schwaig 2 bleibt in der A-Klasse.
12. KK 1 - 13. KK 1
4:2
Spiel 1 - Donnerstag, 9. Juni 2011 19:00 Uhr
Ort offen
TV 48 Erlangen 2 bleibt in der Kreisklasse, Türkischer SV Erlangen steigt ab.
2. AK 3 - 2. AK 8
0:2
Spiel 1 - Donnerstag, 9. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort: Hauptplatz
Happurg steigt auf in die Kreisklasse, Drügendorf bleibt in der A-Klasse.
Spiel 1 - Donnerstag, 9. Juni 2011 18:30 Uhr
Ort:  , Hauptplatz
Weißenbrunn steigt in die Kreisklasse auf, Schlaifhausen bleibt in der A-Klasse.


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Teamdaten
Teamdaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 21:07 Uhr
David Durmann
gestern 06:54 Uhr
Niklas Dietsch
14.06.2024 19:15 Uhr
Nico Bräuer
14.06.2024 09:34 Uhr
Fabian Gärtner
14.06.2024 08:47 Uhr
Tobias Theiss
8716 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...