Meisterportrait FV 05 Helmstadt: Ausgeglichenheit als Trumpfass - anpfiff.info
Würzburg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL W
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
A1
A2
A3
A4
A5
A6
B1
B2
B3
B4
B5
Verbandspokal Quali 23/24
Verbandspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
LL Nord
BOL
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
KL 2
KL 4
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BAYL
BOL Ufr
KL (Frühjahr)
KL WÜ/MSP
KL KT/OCH
KG KT/OCH/WÜ (Frühjahr)
KG WÜ/MSP (Frühjahr)
KG WÜ/KT
KG WÜ/MSP
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal BL Ufr
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Shop
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup 2022
Wohnzimmer-Cup 2023
FV 05 Helmstadt
Kreisklasse 4 Würzburg - männlich, Erwachsene
- Saison
2022/23
2021/22
2019/21
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
2007/08
2006/07
2005/06
zur Vereins-Startseite
Team-Verknüpfungen
Start
|
Artikel
|
Bilder
|
Community
|
Dokumente
|
Historie
|
Interessen
|
Interessenten
|
Kader/Stab
|
Meldungen
|
Saisons
|
Spiele
|
Spieler A-Z
Spielerbilanz
|
Teamfotos
|
Topspiele
|
Tore
|
Transfers
|
Videos
|
Wiki
|
Zuschauer
Artikel veröffentlicht am 21.06.2016 um 06:00 Uhr
Meisterportrait FV 05 Helmstadt:
Ausgeglichenheit als Trumpfass
In der vergangenen Saison sicherte sich der FV 05 Helmstadt auf der Zielgerade den Klassenerhalt, in dieser Runde gewannen sie souverän den Meistertitel. Der ehemalige Großbardorfer Florian Büttner führte die Mannschaft in achtzehn Monaten aus dem Keller der Kreisklasse in die Kreisliga. Mit sehenswertem Kombinationsfußball und frischem Wind aus den eigenen Reihen marschierten die Lilablauen eindrucksvoll vorneweg.
Von
Alexander Rausch
FV Helmstadt
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!
Mit diesem Titelträger hatte wohl kaum einer gerechnet, denn vor gut einem Jahr wäre der FV 05 Helmstadt beinahe in die A-Klasse abgestiegen. Lediglich zwei Zähler trennten den Fusionsverein vom unteren Relegationsplatz. Trotz mehrerer unglücklicher Niederlagen war dieser Aufschwung bei zehn Punkten aus neun Spielen seit der Winterpause, in der die Fußballvereinigung Steffen Roos durch Florian Büttner auf der Trainerbank ersetzte, nur schwer vorstellbar. Dennoch war der neue Übungsleiter vor der Saison guter Dinge, ins obere Drittel vorstoßen zu können: „Aus der Jugend sind zwei gute Spieler zu uns gestoßen, Jonas Harant kam nach einer langwierigen Verletzung zurück und Matthias Hauser ist nach Helmstadt gezogen.“
Plötzlich Führungsspieler
Besonders Harant und Hauser gaben dem zuvor wackligen Konstrukt neue Sicherheit und schlossen vakante Stellen in Büttners Spielsystem. Der Rückkehrer sorgte auf der rechten Außenbahn immer wieder für Betrieb und war von seinen Gegenspielern nur selten zu stoppen. So erzielte er in 22 Partien beachtliche zwölf Treffer und legte weitere sieben auf. Zwar stehen in Hausers Statistik deutlich weniger Torbeteiligungen, aber der 29-Jährige war der ruhende Pol im defensiven Mittelfeld, der das Helmstädter Spiel zu ordnen und zu lenken wusste.
„Matthias ist ein Spieltyp, der uns in der letzten Saison gefehlt hat, sowohl auf dem Feld, als auch neben dem Platz“, weiß Büttner um die Qualitäten seines Vierers. Aber nicht nur die beiden, die mit Kapitän Julian Fiederling und Außenverteidiger David Harant immer wieder vorneweg gingen, überzeugten. Auch Sebastian Menig und Kevin Schmidt, die beide im Jahr zuvor noch in der U19-Bezirksoberliga mit der JFG Welzbachtal am Ball waren, brauchten kaum Anlaufzeit und kamen auf 26 respektive 21 Einsätze.
Kaum zu halten: Elias Harant war eine der Entdeckungen in der Helmstädter Meistersaison.
anpfiff.info
Starkes Kollektiv
Die Verantwortung im Helmstadter Spiel verteilte sich auf mehrere Schultern. Die Ausgeglichenheit und Homogenität war der große Trumpf der Nullfünfer. „Eigentlich kann man keinen besonders hervorheben. Wir haben keinen Star, den man nennen könnte. Es war eine riesige Mannschaftsleistung. Wenn einer weggebrochen ist, ist ein anderer in die Bresche gesprungen“, schreibt Büttner den Erfolg dem Kollektiv zu, wodurch er personell gesehen immer noch eine Ass im Ärmel hatte. Seine Aussagen unterstreicht die
anpfiff.info
Statistik: Neun Spieler trafen mindestens fünfmal ins Schwarze, acht Akteure legten mindestens fünf Treffer auf. Wiederum neun verschiedene erzielten das richtungsweisende 1:0.
Florian Büttner
anpfiff.info
Dass sich diese aufgefrischte Helmstädter Mannschaft aber so bravourös schlagen würde, war nicht absehbar, zumal es bereits am ersten Spieltag gegen die SpVgg Waldzell/Ansbach/FC Roden die erste deutliche Niederlage setzte. Es sollte allerdings die einzige der Saison bleiben. Denn mit dem überraschend deutlichen Erfolg gegen die ambitionierten Esselbach-Steinmarker startete die Fußballvereinigung eine fulminante Serie und blieb bis zum letzten Spieltag ungeschlagen. Vor der Winterpause gelang es nur noch Absteiger Leinach und Mitkonkurrent Steinfeld/Hausen-Rohrbach, dem späteren Wintermeister Punkte abzujagen. „Die Jungs haben sich Woche für Woche gegenseitig gepusht, so dass das eine gewisse Dynamik genommen hat.“
„Zudem mussten wir aufgrund der Steinfelder Leistungen immer ans Limit gehen. Wir haben uns gegenseitig zu Höchstleistungen angetrieben“, beurteilt Büttner das Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Konkurrenten, das beiden bereits zur Winterpause einen komfortablen Vorsprung von acht Punkten auf den Dritten aus Esselbach-Steinmark bescherte. Besonders der Sieg im direkten Duell im letzten Spiel des Jahres sorgte für erste Gedanken an einen möglichen Meistertitel:
Big Point Esselbach-Steinmark
„In dieser Partie hatten wir sicherlich etwas Glück. Die Begegnung kann auch Remis enden. Der Erfolg war ein Knackpunkt der Saison. Denn nach den letzten Spielen haben wir realisiert, dass es für den Titel reichen kann.“ Letzteres jedoch nur, wenn der Start in die zweite Saisonhälfte gelinge, was auch bemerkenswert gelang. Mit sieben Siegen, darunter dem gegen Verfolger Steinfeld/Hausen-Rohrbach, und zwei Remis erarbeiteten sich die Lilablauen drei Spieltage vor Saisonende den ersten Titelmatchball, vergaben diesen aber gegen die verstärkte Frammersbacher Reserve. So machte die Büttner-Elf ausgerechnet beim Nachbarn in Greußenheim ihr Meisterstück und feierte den verdienten Aufstieg in die Kreisliga.
War der Fels in der Brandung: Helmstadts Abwehrchef Julian Fiederling.
anpfiff.info
Rasselbande in der Kreisliga
Damit formte der ehemalige Großbardorfer binnen achtzehn Monaten aus einem Abstiegskandidaten der Kreisklasse ein konkurrenzfähiges Team, das auch in Würzburgs höchster Liga bestehen kann. Denn zum bereits bestehenden Gerüst, von dem nichts wegbricht, kommen mit Jonas Martin, Marco Winzen, Marius Baunach und Julian Schreck vier Jugendspieler hinzu. Neben interessanten Derbys gegen Holzkirchhausen/Neubrunn, Waldbrunn oder Uettingen hofft der 33-Jährige besonders auf ein ruhigere Saison als die vorherigen: „Die vergangenen beiden Jahre waren schon sehr bewegend und nervenaufreibend. Ich fände es angenehm, wenn das Ergebnis trotz guten Spiels keine Rolle spielt.“ Soll heißen: Büttner möchte seine Rasselbande entspannt zum Klassenerhalt führen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FV 05 Helmstadt
28
86:25
71
2
FV Steinf./Haus.-Ro.
28
79:36
67
3
FSV Esselbach-Stein.
28
64:37
55
4
SV Greußenheim
28
49:47
45
5
FV Holzkirchen Reml.
28
48:41
44
Tabellenverlauf
Top-Torschützen
Kevin Schmidt
(21|0|8)
13
Elias Harant
(22|3|7)
12
Jonas Beuschlein
(23|1|6)
11
Florian Büttner
(16|0|5)
8
Patrick Wander
(26|0|14)
7
Top-Vorlagengeber
Patrick Wander
14
Bernd Mattke
9
Kevin Schmidt
8
Julian Fiederling
7
Elias Harant
7
Team in Zahlen
Spiele
28
Spiele gewonnen
22
Spiele unentschieden
5
Spiele verloren
1
:0
Zu-Null-Spiele
11
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
86
Verschiedene Torschützen
15
Eigentore
1
Elfmetertore
5
Gelbe Karten
53
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
1
Eingesetzte Spieler
25
Zuschauer
1955
Zuschauerschnitt
139
Torbilanz nach Minuten
Serien
Am längsten ungeschlagen
seit 07.08.2015
27
Sp
71
Pkt
86:22
Tore
Die meisten Siege in Folge
27.09.2015 - 06.03.2016
10
Sp
30
Pkt
39:12
Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 16.08.2015
13
Sp
33
Pkt
38:10
Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 07.08.2015
14
Sp
38
Pkt
48:12
Tore
Spieler-Bilanz
Spieler
Bauer C.
11
6
2
1
R
1
-
-
2,4
Beuschlein Jo.
23
11
6
9
R
4
-
1
2,8
Büttner F.
16
8
5
8
R
-
-
-
2,1
Fiederling J.
27
3
7
-
R
-
-
-
2,3
Gersitz K.
12
5
3
6
R
1
-
-
2,5
Gleiter
2
-
-
2
R
-
-
-
3,2
Harant
22
2
4
-
R
11
-
-
2,3
Harant E.
22
12
7
-
R
8
1
-
2,1
Harant J.
16
7
6
6
R
9
-
-
2,2
Hauser
26
2
2
1
R
3
-
-
2,2
Hofmann S.
2
-
-
2
R
-
-
-
-
Kemmer
19
-
2
7
R
2
-
-
3,0
Lanig
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Martin J.
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Martin S.
27
-
1
6
R
2
-
-
2,6
Mattke
17
5
9
11
R
5
-
-
2,4
Menig
26
3
1
-
R
1
-
-
2,3
Milks
5
-
-
-
R
-
-
-
2,1
Mrosek S.
6
-
1
3
R
-
-
-
2,7
Müller
2
-
-
2
R
-
-
-
3,2
Riedel
26
1
2
1
R
3
-
-
2,5
Schlör
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Schmidt K.
21
13
8
1
R
1
-
-
2,3
Wander Pa.
26
7
14
3
R
1
-
-
2,4
Wander
23
-
-
-
R
1
-
-
2,5
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie FV 05 Helmstadt
10 Bilder ansehen
Diesen Artikel...