Meisterportrait DJK Dampfach: Willensstark, bodenständig, kritikfähig - anpfiff.info
Rhön
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BLO
KL
KK1
KK2
A1
A2
A3
B1
B2
B3
Verbandspokal Quali 23/24
Verbandspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ufr
U18-KL
U18-KL 2 RR
U18-Grp 1
U18-Grp 2
U18-Grp 3 RR
U18-Grp 4 RR
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal BL Ufr
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Shop
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
DJK Dampfach
Bezirksliga Unterfranken Ost - männlich, Erwachsene
- Saison
2022/23
2021/22
2019/21
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
2007/08
2006/07
2005/06
2004/05
2003/04
zur Vereins-Startseite
Start
|
Artikel
|
Bilder
|
Community
|
Dokumente
|
Historie
|
Interessen
|
Interessenten
|
Kader/Stab
|
Meldungen
|
Saisons
|
Spiele
|
Spieler A-Z
Spielerbilanz
|
Teamfotos
|
Topspiele
|
Tore
|
Transfers
|
Videos
|
Wiki
|
Zuschauer
Artikel veröffentlicht am 18.06.2022 um 06:00 Uhr
Meisterportrait DJK Dampfach:
Willensstark, bodenständig, kritikfähig
Daran, dass die Meisterschaft der DJK Dampfach in der Bezirksliga Unterfranken-Ost eine verdiente ist, gibt es wohl keinen Zweifel. Über weite Strecken der Saison trat das Team von Oliver Kröner äußerst souverän auf und hatte am Ende acht Punkte mehr als der erste Verfolger auf dem Konto – der größte Erfolg der Vereinsgeschichte.
Von
Marco Heumann
DJK Dampfach
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!
Was macht die DJK Dampfach aus? Eine gute Frage! Eine mögliche Antwort liefert ein Blick in die Zahlen. Der Meister war einfach spitze. Kaum eine Kategorie, in der das Team von Oliver Kröner nach 26 Spielen nicht ganz oben stand. anpfiff.info liefert eine kleine Auswahl ohne den Anspruch auf Vollständigkeit!
Aber Zahlen sind eben nicht alles. Deswegen haben wir Meistercoach Oliver Kröner befragt, was seine Jungs ausmacht. Seine Antworten liefern ebenfalls ein Bild, das zeigt, woraus der Stoff ist, aus dem Meister gemacht werden.
Der Meistermacher: Oliver Kröner.
anpfiff.info
Oliver Kröner über Willensstärke
Oliver Kröner:
„Auch Rückstände haben uns in der vergangenen Saison nicht aus der Ruhe gebracht. Im Gegenteil, der Wille, weiter zu kämpfen, war stets da.“
19 Siege aus 26 Partien – einer davon gegen Thulba am grünen Tisch – hat kein anderes Team auch nur annähernd erreicht. Der TSV Münnerstadt und die (SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg kommen als gemeinsame Nummer zwei in diesem Ranking auf „nur“ 16 Dreier.
Oliver Kröner über Bodenständigkeit
Oliver Kröner:
„Wir haben niemals einen Gegner unterschätzt und werden dies niemals tun. Wir haben Respekt vor jeder gegnerischen Mannschaft.“
Rekord sind auch die nur zwei Niederlagen, die der Meister kassierte. Die erste – beim TSV Ettleben-Werneck gab es zudem erst im April 2022, nach zuvor 20 ungeschlagenen Partien, die natürlich Liga-Bestwert sind. Die Oberschwarzach-Wiebelsberger kommen als zweitbester in dieser Kategorie auf acht Spiele weniger ohne Niederlage.
Oliver Kröner über Kritikfähigkeit
Oliver Kröner:
„Die Mannschaft weiß, was sie in der Lage ist zu leisten. Viel wichtiger ist: Meine Spieler kennen auch ihre Schwächen und sind motiviert, an diesen zu arbeiten.“
Der Tabellenzweite (SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg kann dem Titelträger zumindest beim Blick auf einzelne Tabellen ein wenig das Wasser reichen. Meister, Herbst- und Wintermeister wurden die Dampfacher und stellten zudem das beste Heimteam der Bezirksliga, das zudem das einzige war, das auf heimischem Grund ohne Niederlage blieb. Im Frühjahrs- und Auswärtsranking sowie in dem der Rückrunde holte die DJK jeweils Rang zwei – geschlagen jeweils von der SG.
Was Tore angeht, liegen die Dampfacher sowohl bei den geschossenen als auch bei den kassierten vorne. 65:23 lautet das Torverhältnis. Beeindruckend ist vor allem die Bilanz im heimischen Sali-Stadion. Hier durfte in 13 Partien 36 Mal gejubelt werden, fast dreimal je Spiel im Schnitt. Demgegenüber stehen nur sieben Gegentreffer. In keiner Partie kassierte man zu Hause mehr als ein Tor.
Der Meisterkapitän: Stefan Greb (hi.) attackiert den Oberschwarzach/Wiebelsberger Lukas Mend.
anpfiff.info
Oliver Kröner über Disziplin
Oliver Kröner:
„Die Mannschaft legt sehr viel Wert auf Disziplin – außerhalb und auf dem Spielfeld. Die Spieler reglementieren sich gegenseitig. Zudem herrscht eine gesunde Hierarchie innerhalb des Teams.“
Fast schon logisch, dass auch die Torjägerkanone nach Dampfach ging. Adrian Hatcher hatte mit 23 Toren aus 23 Spielen am Ende fünf Treffer mehr auf dem Konto als der Münnerstädter Simon Snaschel, der jedoch das Frühjahr verletzt verpasste. In 17 Partien knipste der Dampfacher Goalgetter. Auch das ist der Topwert der Liga. Siebenmal markierte er das 1:0, das gelang nur dem Oberschwarzach-Wiebelsberger Tobias Gnebner einmal öfter. Mit 37 Prozent der Tore hatte der Angreifer maßgeblichen Anteil am Titel. Nur Tobias Huppmann vom Absteiger FC Thulba weist mit 38 eine noch bessere Quote auf.
Der Meister-Knipser: Adrian Hatcher.
anpfiff.info
Oliver Kröner über Teamfähigkeit
Oliver Kröner:
„Jeder ist für den anderen da und die Jungs helfen sich gegenseitig. Auch wenn mal ein Fehlpass passiert, die Mannschaft bügelt ihn wieder aus!“
Aber auch in der Breite sind die DJKler sehr torgefährlich. Die 65 Treffer verteilten sich auf 14 verschiedene Akteure – nur der TSV Bergrheinfeld kommt in dieser Kategorie auf zwei Spieler mehr, die Tore markierten.
Bliebe die Elf des Jahres – und auch in der zeigt sich die Klasse des Meisters. Kein anderes Team hat mehr Spieler in die illustre Auswahl gebracht. Wer den Sprung geschafft wird, soll hier noch nicht verraten werden. Aber schauen Sie heute Abend gerne mal rein. Da geht die exklusive von den Trainern gewählte anpfiff.info-Elf des Jahres online.
Oliver Kröner über Realismus
Oliver Kröner:
„Wir wissen, dass die letzte Saison sehr gut für uns gelaufen ist. Aber wir wissen auch, dass wir in der neuen Saison noch mehr leisten und investieren müssen.”
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
anpfiff.info
gratuliert dem verdienten Meister der Bezirksliga Unterfranken-Ost und wünscht viel Erfolg in der Landesliga Nordwest.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
DJK Dampfach
26
65:23
62
2
O'schwarz./Wiebelsb.
26
61:23
54
3
TSV Münnerstadt
26
58:28
52
4
TSV Ettleben/Werneck
(N)
26
55:29
44
5
FC Bad Kissingen
26
53:44
36
Tabellenverlauf
Top-Torschützen
Adrian Hatcher
(23|0|1)
23
Patrick Winter
(19|0|9)
11
Leon Heppt
(21|3|7)
9
Robin Baumgärtner
(25|0|4)
4
Stefan Greb
(24|0|6)
3
Top-Vorlagengeber
Patrick Winter
9
Leon Heppt
7
Stefan Greb
6
Ralf Riedlmeier
6
Robin Baumgärtner
4
Team in Zahlen
Spiele
26
Spiele gewonnen
19
Spiele unentschieden
5
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
8
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
65
Verschiedene Torschützen
15
Eigentore
2
Elfmetertore
3
Gelbe Karten
53
Gelb-rote Karten
5
Rote Karten
3
Eingesetzte Spieler
25
Zuschauer
2169
Zuschauerschnitt
180
Torbilanz nach Minuten
Serien
Am längsten ungeschlagen
25.07.2021 - 16.04.2022
20
Sp
52
Pkt
50:16
Tore
Am längsten ohne Sieg
27.04.2022 - 08.05.2022
2
Sp
1
Pkt
1:2
Tore
16.04.2022 - 18.04.2022
2
Sp
1
Pkt
1:3
Tore
Die meisten Siege in Folge
24.10.2021 - 10.04.2022
8
Sp
24
Pkt
27:5
Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 25.07.2021
13
Sp
35
Pkt
36:7
Tore
Auswärts ungeschlagen
22.08.2021 - 16.04.2022
10
Sp
24
Pkt
25:11
Tore
Spieler-Bilanz
Spieler
Baser
1
-
-
1
-
-
-
-
-
Baumgärtner
25
4
3
15
3
2
-
-
3,1
Fazliu
2
-
-
2
-
-
-
-
-
Fösel D.
10
-
-
8
1
1
-
-
-
Gessendorfer
24
1
3
1
10
1
1
-
2,8
Götz
21
-
-
-
1
1
-
-
2,0
Greb
24
3
6
-
6
10
-
-
2,4
Hatcher
23
23
1
1
9
1
-
-
2,0
Hau
15
-
-
5
3
1
-
-
1,9
Heppt
21
9
7
-
10
5
2
1
2,4
Jilke L.
16
1
2
4
11
1
-
-
3,2
Käb
22
-
-
3
2
3
1
-
2,5
Langer J.
12
1
-
10
2
-
-
-
-
Lutz
3
-
-
2
1
-
-
-
-
Persch T.
19
1
2
3
6
2
-
-
2,7
Reich
1
-
-
-
-
-
-
-
-
Riedlmeier
18
1
6
-
4
9
-
-
3,1
Schenk L.
19
1
2
7
3
3
-
-
3,3
Schlereth D.
21
1
2
-
2
5
1
-
2,4
Winter P.
19
11
6
6
6
4
-
1
2,6
Wirsching
4
-
-
2
1
-
-
-
-
Witchen
19
3
-
1
2
3
-
1
2,4
Yeniay
13
-
-
11
-
1
-
-
-
Yücetag B.
2
1
-
1
-
-
-
-
-
Yücetag Y.
4
-
-
-
-
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...