Meisterportrait TSV Ebermannstadt 2: Ebermannstadt war nicht aufzuhalten - anpfiff.info
TSV Ebermannstadt 2 
B-Klasse 3 Erlangen-Pegnitzgrund - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 29.06.2018 um 18:00 Uhr
Meisterportrait TSV Ebermannstadt 2: Ebermannstadt war nicht aufzuhalten
Der TSV Ebermannstadt 2 schenkt dem scheidenden Trainer Walter Horsch zum Abschied die Meisterschaft. Seit dem zehnten Spieltag verweilte die Horsch/Drummer-Truppe auf dem ersten Platz und konnte von keiner Mannschaft vom Thron gestoßen werden.
Von Tobias Dittrich
Die Reserve des TSV Ebermannsttadt ist Meister der B-Klasse 3.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

In der B-Klasse 3 konnte sich die Reserve des TSV Ebermannstadt die Meisterschaft holen. Mit elf Punkten Vorsprung wurde die Spvgg Hausen 2 auf den zweiten Platz verwiesen. In 24 Spielen hagelte es 22 Siege und nur zwei Niederlagen. Die erste Niederlage gab es bereits am zweiten Spieltag gegen den Konkurrenten aus Hausen 2. Danach wurden 16 Siege in Serie gefeiert. Nur noch die SpVgg Effeltrich 2 schaffte es, den Meister zu bezwingen.

Zuhause kein Punktverlust und nur drei Gegentore

Zuhause war die Reserve aus Ebermannstadt eine Macht, kein einziger Punkt ging verloren. In den zwölf Heimspielen schafften es die gegnerischen Mannschaften immerhin drei Tore gegen Ebermannstadt zu erzielen. Dieses Kunststück gelang nur der SpVgg Effeltrich, dem ATSV Forchheim und dem TSV Kunreuth die jeweils einen Treffer im Wiesentstadion erzielen konnten. Mit 106:12 Toren hatte die Horsch/Drummer-Truppe den besten Angriff und die beste Defensive in der B-Klasse 3. Ganze 14 Spiele schafften es die Gegner nicht, den Ball im Ebermannstädter Kasten unterzubringen. Die meisten Gegentreffer mussten die Ebser bei der DJK Wimmelbach 2 hinnehmen, denen als einziges Team drei Treffer gegen den Meister gelangen. 25 verschieden Torschützen konnten sich in die Torjägerliste eintragen, so viele wie bei keiner anderen Mannschaft, allerdings kamen auch 44 Spieler zum Einstatz.

Oldie holt sich interne Torjägerkanone

Top-Torjäger ist der Oldie im Team. Ali Dagdas konnte trotz seiner 46 Jahre zwölf Tore erzielen. Anhand der vielen verschiedenen Torschützen sieht man, dass die Ebermannstädter Truppe als Mannschaft sehr schwer auszurechnen war. Hier war jeder in der Lage Tore zu schießen.

Walter Horsch verabschiedet sich mit der Meisterschaft.
anpfiff.info

Für den Trainer Walter Horsch war die Meisterschaft natürlich der perfekte Abschied. Der 57-Jährige hat seit längerem schon bekannt gegeben, dass er nach dieser Saison ein Pause einlegt. Nachfolger von Walter Horsch wird Simon Albert der vorher die Damenmannschaft und A-Jugend betreute, unterstützt wird er weiterhin von Michael Drummer.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
2
24
72:19
55
3
24
81:39
50

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
24
Spiele gewonnen
22
Spiele unentschieden
0
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
14
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
106
Verschiedene Torschützen
25
Eigentore
1
Elfmetertore
6
Gelbe Karten
21
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
44
Zuschauer
310
Zuschauerschnitt
28

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
20.08.2017 - 24.04.2018
15 Sp
45 Pkt
70:7 Tore
Die meisten Siege in Folge
20.08.2017 - 24.04.2018
15 Sp
45 Pkt
70:7 Tore
Zuhause ungeschlagen
06.08.2017 - 19.05.2018
11 Sp
33 Pkt
45:3 Tore
Auswärts ungeschlagen
23.08.2017 - 15.04.2018
7 Sp
21 Pkt
38:6 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
5
-
-
-
R
-
-
-
2,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
8
-
-
-
R
-
-
-
2,0
13
-
-
9
R
1
-
-
2,4
9
1
-
4
R
1
-
-
2,1
2
4
1
-
R
-
-
-
1,8
6
2
-
-
R
-
-
-
1,8
7
5
-
-
R
1
-
-
2,1
1
-
-
-
R
-
-
-
-
16
12
-
5
R
3
-
-
2,0
13
3
-
11
R
-
-
-
2,3
3
3
-
-
R
-
-
-
1,9
1
-
1
-
R
-
-
-
2,2
18
-
-
-
R
-
-
-
2,2
4
-
-
2
R
-
-
-
2,3
4
4
1
-
R
1
-
-
1,8
2
-
-
-
R
-
-
-
-
9
8
1
-
R
2
-
-
2,1
5
1
-
-
R
1
-
-
2,2
3
1
-
-
R
-
-
-
-
9
2
-
-
R
1
-
-
2,1
19
1
-
1
R
-
-
-
2,3
7
10
1
-
R
1
-
-
2,6
1
-
-
-
R
-
-
-
-
8
5
-
-
R
1
-
-
2,3
16
1
-
-
R
3
-
-
2,0
3
-
-
-
R
-
-
-
-
2
-
-
-
R
-
-
-
-
9
-
-
-
R
1
-
-
2,2
1
-
-
1
R
-
-
-
-
10
1
-
-
R
-
-
-
2,0
2
-
-
-
R
1
-
-
2,5
1
-
-
1
R
-
-
-
-
7
-
-
3
R
1
-
-
2,3
1
-
-
1
R
-
-
-
-
5
-
-
-
R
-
-
-
1,9
3
-
-
2
R
-
-
-
2,1
1
-
-
-
R
-
-
-
-
4
3
-
-
R
-
-
-
2,2
9
11
-
-
R
-
-
-
1,8
7
2
2
-
R
-
1
-
2,1
4
7
-
-
R
1
-
-
-
2
4
-
-
R
1
-
-
2,0
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...