Meister SV Schönhaid: Die Scharte schnell wieder ausgewetzt - anpfiff.info
SV Schönhaid 
A-Klasse Ost - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 27.06.2018 um 13:00 Uhr
Meister SV Schönhaid: Die Scharte schnell wieder ausgewetzt
Nach dem Abstieg aus der Kreisklasse herrschte in Schönheit keine Schockstarre. Vielmehr setzte die Truppe um den bewährten Coach Karl Rößler alles daran, das Kapitel A-Klasse schnell wieder zu beenden. Mit Erfolg. Nach einer Spielzeit ohne Niederlage kehren die Oberpfälzer in die angestammte Spielklasse zurück.
Von Hans-Jürgen Wunder
SV Schönhaid

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Die letzte Serie hatte eine ganz bittere Pille für die Schönhaider parat. Nach einer gefühlten Ewigkeit musste die Rößler-Elf die Kreisklasse nach unten verlassen. Der Schock saß tief, doch auch in dieser misslichen Situation bewährte sich der starke Zusammenhalt im Verein. Coach Karl Rößler zog sich nicht etwa zurück, sondern erklärte sich bereit, mit dafür zu sorgen, den "Betriebsunfall" zu bereinigen. Und das hatte Signalwirkung. Denn mit dem Verbleib des Übungsleiters blieb die sonst zu beobachtende Abwanderungswelle nach einem Abstieg aus. Nur Keeper Flavio Batista folgte dem Ruf von Wiesau, um dort Kreisliga zu spielen. Dafür hatte man im Gegenzug Schlussmann Dominik Schuller von der SpVgg an Land gezogen und für alle Fälle gab es ja noch Allrounder Thorsten Hawel, der sich in der Vergangenheit immer wieder als Ersatzkeeper bewährt hatte. Zudem konnte man Flodian Hajrizi zur Rückkehr bewegen. Der Offensivmann kickte bereits in der Vergangenheit unter den Fittichen von Karl Rößler und sollte das Offensivspiel beleben.

Auch Torwart Dominik Schuller (li.) halb nach seiner Rückkehr dabei, die Kreisklasse in Angriff zu nehmen. 
anpfiff.info

Schreckmoment zum Auftakt

Dass das "Projekt Aufstieg" kein Selbstläufer werden würden, merkten die Schönhaider gleich zur Saisonpremiere. Denn ehe man sich versah, lag der ehemalige Kreisklassist bei der Waldsassener Zweiten schon mit 0:2 hinten. Dank Trainersohn Ludwig Rößler und Roman Söllner kam man beim 2:2-Unentschieden dann doch noch mit einem Punkt und einem blauen Auge davon. Doch fortan war der Aufstiegsfavorit gewarnt. Zwar gab es anschließend gegen die Pechbrunner, die später zurückzogen, beim 4:2-Sieg noch zwei Gegentreffer. Im weiteren Verlauf stabilisierte sich die Defensive aber immer mehr und wurde zur Betonabwehr. "Wir haben seit fünf Spielen keinen Gegentreffer mehr kassiert. Das muss uns erst einmal jemand nachmachen", frohlockte Karl Rößler Anfang September des vergangenen Jahres nach einem gewaltigen Zwischenspurt. Nach dem torlosen Remis gegen den ATS Mitterteich 2 blieb Verfolger TSV Waldershof 2 aber auf Schlagdistanz, so dass beim direkten Aufeinandertreffen Mitte der Vorrunde schon ein echtes Schlüsselspiel anstand. Dabei warfen die Schönhaider alles in die Waagschale und schonten weder sich, noch den Gegner. Der Lohn: Mit dem 2:1-Sieg nach zwei Toren von Sebastian Thoma und starker Abwehrleistung hatte man nun alle Trümpfe in der Hand. Diesen strategisch wichtigen Erfolg konnte man anschließend vergolden. Die sieben Dreier bis zur Winterpause waren weitgehend ungefährdet und selbst beim 6:3-Auswärtssieg in Falkenberg zum Vorrundenabschluss kassierte man nach klarer Führung die zwei Gegentreffer erst in der Schlussphase.

Wegbereiter des Sieges im Schlüsselspiel: SV-Stürmer und Doppeltorschütze Sebastian Thomas (re.) 
anpfiff.info

Ohne Fehl und Tadel

"Ich sehe uns auf einen guten Weg, das Ziel Aufstieg zu schaffen. Denn ich möchte nicht in der A-Klasse bleiben. Dafür habe ich nicht zugesagt", legte sich der Schönhaider Coach schon vor Saisonbeginn fest. Also galt es in der Rückrunde, den Faden schnell wieder aufzunehmen. Das galt besonders beim engagierten Abwehrverhalten. Freilich hatten die Rößler-Schützlinge umgehend die Marschroute ihres Trainers verinnerlicht und ließen in vier Partien keinen Gegentreffer zu - bevor man beim Verfolger Waldershof auf Herz und Nieren geprüft wurde. Inzwischen konnte man sich einen ordentlichen Vorsprung erarbeiten, weil die Haas-Elf von Ausrutschern nicht verschont geblieben war. Wiederum war das Gipfeltreffen aber  kein fußballerischer Leckerbissen, weil beide Teams von Beginn an um jeden Meter Boden kämpften. Allerdings nicht immer regelkonform. Dabei wurde der Tabellenführer früh geschockt, weil Toptorjäger Yohannes Yitbarke schon nach einer halben Stunde mit Ampelkarte vom Platz musste. Doch als auch der einheimische Dennis Dorsch kurz vor der Pause zwangsweise die Kabine aufsuchte, war die Gleichzahl wieder hergestellt. Und nach der Pause war sogar mehr als das torlose Remis für die Schönhaider drin. "Ich denke, wir hätten die Partie zu Beginn der zweiten Hälfte für uns entscheiden können", trauerte Karl Rösler hinterher noch etwas. Doch bei Sohn Ludwig regierte die Zuversicht: "Ich denke, wir sind durch. Das werden wir sicher nicht mehr verspielen." Und so kam es. Zwei Wochen später schaffte man mit einem fulminanten 12:0-Sieg gegen die SG FSV Tirschenreuth/Großkonreuth die Rückkehr in die Kreisklasse. Das dunkle Kapitel war in der SV-Vereinsgeschichte war damit erst einmal beendet.     

Absicherung war Trumpf: In Waldershof hatte es Oliver Wedlich (in blau) gleich mit zwei Gegenspielern zu tun. 
anpfiff.info

anpfiff.info gratuliert zur Meisterschaft und wünscht viel Glück in der Kreisklasse. 

 
      



 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
26
101:10
72
2
26
119:19
65
3
26
84:33
53
5
26
61:49
44

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
26
Spiele gewonnen
23
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
0
:0
Zu-Null-Spiele
16
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
101
Verschiedene Torschützen
16
Eigentore
1
Elfmetertore
12
Gelbe Karten
39
Gelb-rote Karten
5
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
24
Zuschauer
460
Zuschauerschnitt
41

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
seit 27.07.2017
26 Sp
72 Pkt
101:10 Tore
Die meisten Siege in Folge
10.09.2017 - 15.04.2018
14 Sp
42 Pkt
59:6 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 13.08.2017
13 Sp
37 Pkt
54:2 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 27.07.2017
13 Sp
35 Pkt
47:8 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
5
-
-
1
R
1
-
-
3,1
6
1
-
-
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
12
5
-
1
R
4
-
-
2,5
21
-
-
2
R
-
-
-
2,3
6
1
-
5
R
-
-
-
-
12
-
-
8
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
8
1
1
-
R
3
1
-
3,0
14
-
-
3
R
-
-
-
2,0
23
15
2
-
R
7
-
-
2,2
18
2
-
14
R
2
-
-
2,4
17
7
-
1
R
1
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
20
12
-
-
R
3
1
-
2,6
21
2
-
-
R
1
-
-
-
22
1
-
1
R
1
-
-
3,0
16
2
-
3
R
-
-
-
-
23
1
-
10
R
2
-
-
2,9
1
-
-
-
R
-
-
-
-
21
14
-
-
R
5
1
-
1,9
21
2
-
1
R
4
1
-
2,5
16
28
-
-
R
5
1
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...