Meisterportrait SV-DJK Wombach: Herausragende Offensive - anpfiff.info
SV-DJK Wombach 
A-Klasse 5 Würzburg - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 28.06.2017 um 06:00 Uhr
Meisterportrait SV-DJK Wombach: Herausragende Offensive
Die Saison fand ihren verdienten Meister. Der SV-DJK Wombach sicherte sich nach einem zweiten sportlich sehr erfolgreichen Jahr in der Würzburger A-Klasse 5 die Meisterschaft und kehrte in die Kreisklasse zurück. Eine bis kurz vor Ende spannende Saison kostete aber Wombachs Trainer Hilmar Ullrich auch manchmal Nerven, denn mit Rechtenbach mussten sich die Grünweißen lange gegen einen starken Konkurrenten behaupten.
Von Marc Fischer
Meisterfoto.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Zwei Jahre nach dem Abstieg aus der Würzburger Kreisklasse 4 und einem vierten Platz in der vergangenen Saison holte sich der zwischen 1999 und 2012 in der Kreisliga beheimatete SV-DJK Wombach eine Klasse tiefer im zweiten Anlauf die Meisterschaft und kehrt wieder in die höhere Liga zurück. Alles in allem war eine spannende Saison, die allen Beteiligten manchmal auch Nerven kostete, denn mit dem TSV Rechtenbach hatten die Wombacher einen starken Konkurrenten gegen sich. Jedoch brachte die erfolgreiche Saison natürlich auch zahlreiche Erfolgserlebnisse mit sich. Denn die Grünweißen holten nicht nur die meisten Punkte, sondern erzielte mit 83 Toren auch mit großen Abstand die meisten Tore.

Höhepunkt zum Schluss

Hilmar Ullrich 
anpfiff.info
„Höhepunkt war schließlich der letzte Spieltag und der Titelgewinn vor heimischer Kulisse. Die klaren Siege gegen Rieneck und Mittelsinn/Obersinn ragten natürlich auch heraus, da haben wir zweimal unser Potential sehr gut abgerufen“, sagt Wombachs Trainer Hilmar Ullrich. Neben den vielen positiven Rückblicken gab es auch manche Tiefpunkte, die sich allerdings in engen Grenzen hielten. „Tiefpunkte waren die unnötigen Punktverluste gegen Gemünden/Seifriedsburg 2 oder gegen Rodenbach, diese ärgerten mich etwas.“ Der Weg zum Titel war nicht immer einfach und es gab einige bedeutende Meilensteine auf diesem Weg. Gerade die wichtigen Siege gegen die Mannschaften aus dem oberen Drittel, Auswärtssiege wie bei Neuhütten-Wiesthal 2.

Doch die wichtigste Etappe war der Punktgewinn im direkten Duell gegen den Mitfavoriten aus Rechtenbach in der Rückrunde. Ein Meilenstein, mit dem der Meister nicht zu tun hatte, war der Sieg der DJK Fellen über die Rechtenbacher in einer ganz entscheidenden Phase dieser Saison. Eine der großen Wombacher Stärken lag dabei im Offensivspiel, wobei der Coach noch nicht mit der Abschlussquote zufrieden ist. „Die Chancenverwertung kann noch besser werden, vor allem im nächsten Jahr in der Kreisklasse dürfen wir nicht so viele Dinger liegen lassen.“ Aber zu so einer Saison gehören nicht nur die Fähigkeiten, man benötigt auch das oft besagte Quäntchen Glück. Auch das hatte der Meister aus Wombach.

Jeder Spieler war wichtig

Der 1:0-Sieg gegen den SV Rodenbach, bei dem der Treffer mit dem Schlusspfiff gefallen war, ist prädestiniert dafür. Ullrich: „Das war echt Kurios, in dem Moment wusste keiner war es ein Torpfiff, Unterbrechungspfiff oder Schlusspfiff. Erst auf mehrmaligen Nachfragen klärte uns der Schiedsrichter auf, Tor und Abpfiff.“ Auf die Frage, ob es einen ganz wichtigen Spieler in den Reihen reagierte Hillmar Ullrich nachdenklich: „Jeder Spieler ist zu einem bestimmten Zeitpunkt für das Team wichtig. Da würden mir viele Situationen einfallen. Herausgeragt hat oft unser Zehner Markus Klüpfel, dessen Erfahrung und technisches Können aus meiner Sicht in dieser Klasse einmalig sind. Er ist auch interner Torschützenkönig.“

Grund zum Jubeln: Im entscheidenden Spiel gelangen dem SV-DJK Wombach acht Tore. 
anpfiff.info

Feier bis zum Morgen

„Allerdings will ich hier unsere gesamte Offensive loben die zusammen über 60 Tore geschossen hat“, erklärte Ullrich. Die Freude über die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisklasse waren gigantisch. Dementsprechend lange und ausgiebig wurde gefeiert. „Die Feier ging bis in die frühen Morgenstunden, viele der Jungs haben sich Urlaub genommen und haben es richtig krachen lassen. Nach so einer starken Saison haben sie sich das aber auch verdient.“ Die letzte Party sollte das aber nicht bleiben, der Meister der Würzburger A-Klasse 5 wollte Anfang Juni zum krönenden Abschluss noch einmal ein Wochenende nach Prag fahren, um auch dort auf den Titel anzustoßen.

Am 11. Juli starten dann die Vorbereitung für die neue Saison in der Kreisklasse. Man hat großes vor in Wombach, dafür gilt es hart zu arbeiten. Man möchte die eigenen Jugendspieler an den Herrenbereich heranführen und in das Team einbauen. Die Konzentration liegt darauf weiterhin guten Fußball zu spielen und die Klasse zu halten. Das dies möglich ist sieht auch der Trainer des Meisters so: „Ich denke, wir haben das Potential, um uns in der Kreisklasse zu etablieren. Das haben übrigens auch unsere Konkurrenten aus der Vorsaison Ruppertshütten und Karsbach eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“

Voll dabei: Wombachs Trainer Hilmar Ullrich (re.) mit aktivem Coaching an der Seitenlinie. 
anpfiff.info

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
22
83:27
50
2
22
56:25
48
3
22
66:24
48
4
22
48:42
40

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
22
Spiele gewonnen
15
Spiele unentschieden
5
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
6
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
83
Verschiedene Torschützen
14
Eigentore
1
Elfmetertore
9
Gelbe Karten
33
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
25
Zuschauer
951
Zuschauerschnitt
86

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
seit 18.09.2016
17 Sp
41 Pkt
66:20 Tore
Am längsten ohne Sieg
12.03.2017 - 02.04.2017
3 Sp
3 Pkt
4:4 Tore
Die meisten Siege in Folge
18.09.2016 - 05.03.2017
8 Sp
24 Pkt
37:4 Tore
Die meisten Remis in Folge
12.03.2017 - 02.04.2017
3 Sp
3 Pkt
4:4 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 14.08.2016
11 Sp
29 Pkt
43:14 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 25.09.2016
8 Sp
18 Pkt
32:8 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
19
5
4
-
R
3
-
-
2,0
13
-
-
5
R
2
-
-
3,5
22
14
5
7
R
6
-
-
3,3
17
-
1
7
R
1
-
-
3,0
14
2
1
7
R
1
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
21
6
1
1
R
4
-
-
2,8
22
8
4
-
R
2
-
-
3,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
18
11
4
2
R
3
-
-
2,0
7
-
1
6
R
-
-
-
-
1
-
2
-
R
-
-
-
-
17
18
3
4
R
-
-
-
1,8
20
4
4
2
R
3
-
-
3,3
5
-
2
-
R
-
-
-
1,5
21
-
-
-
R
1
-
-
3,3
5
1
-
3
R
1
-
-
4,0
4
-
-
3
R
-
-
-
-
7
1
-
3
R
-
-
-
2,5
3
1
-
1
R
-
-
-
3,5
22
1
-
2
R
1
-
-
3,3
1
-
-
-
R
-
-
-
-
19
10
3
4
R
-
-
-
3,0
20
-
-
-
R
5
-
-
2,3
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...