Meister TSV Stadtsteinach : Ganz unten neu aufgebaut - anpfiff.info
TSV Stadtsteinach 
A-Klasse 8 Bayreuth-Kulmbach - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 24.06.2023 um 06:00 Uhr
Meister TSV Stadtsteinach : Ganz unten neu aufgebaut
Dass die "Stanicher" einst in der Bezirksoberliga gespielt hatten, war beim Neuaufbau in den vergangenen Jahren wenig hilfreich. Galt es doch, zunächst den Spielbetrieb zu retten und anschließend junge Leute an den Herrenfußball heranzuführen. Dabei bewiesen die Verantwortlichen ein glückliches Händchen, auch wenn nach dem Titelgewinn ein dickes Fragezeichen hinter einer wichtigen Personalie steht. 
Von Hans-Jürgen Wunder
TSV Stadtsteinach

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Der Weg, den der TSV Stadtsteinach in den letzten Jahren eingeschlagen hat, ist durchaus zeitgemäß und im Grunde alternativlos. Denn während vor Jahrzehnten auch im Frankenwald versucht wurde, mit auswärtigen Spielern - oft aus dem Nachbarland Tschechien - den sportlichen Erfolg sicherzustellen, setzt man derzeit inzwischen auf eigene Kicker. Egal, welche Spielklasse damit letztlich behauptet werden kann. Bei den Stadtsteinachern war der Umschwung besonders gravierend, denn nach dem Abstieg aus der Kreisklasse begaben sie sich 2019 freiwillig in die B-Klasse und verweilten dort erst einmal, trotz aller Lockrufe der Kreisspielleitung. Schließlich galt es zunächst, den Spielbetrieb überhaupt zu sichern, und  zwar mittels alter Herren. Die trainierten gerade einmal in der Woche, wurden durch eine Brotzeit bei Laune gehalten und sollten die Zeit überbrücken, bis die Nachwuchskräfte so weit waren. Die Platzierung war dabei eher nebensächlich, auch wenn sich die Oldies mit einem 3. und 2. Platz sicher nicht verstecken mussten.

Erster Erfolg nach der Zeitenwende: Die A-Klassenmeisterschaft.
anpfiff.info

Gut Fuß gefasst

"Wir haben sieben Jugendliche rausbekommen, die es gilt, einzubauen", sagte der langjährige Spieleiter Wilhem Günther, ohne sportliche Ziele zu formulieren. Doch unter der Leitung des erfahrenen und versierten Übungsleiters Rene Wolf, der ab und zu selbst die Fußballschuhe schnürte, entwickelte sich die Mannschaft langsam, holte aus den ersten beiden, knappen Partien aber vier Zähler. Bei der einzigen Niederlage der Vorrunde in Lindau kam dann allerdings wirklich alles zusammen. "An diesem Tag mussten wir zehn Leute ersetzen, hätten zur Pause mit 4:0  führen müssen und haben zu allem Überfluss noch einen Elfmeter verschossen", schüttelte der wohnhafte Bayreuther mit dem Kopf. Trotzdem änderte der kleine Nackenschlag nichts daran, dass die Mannschaft weiter stabil auftrat und sich Stück für Stück nach vorne arbeitete. Gerade die knappen Siege gegen die zu diesem Zeitpunkt bärenstarken Melkendorfer und im Derby gegen Rugendorf/Losau 2, als Spielertrainer Wolf in den Schlussminuten einen Freistoß versenkte, ließen alle Optionen nach oben offen. 

Bleibt er oder hört er auf? Hinter Meistertrainer Rene Wolf steht ein dickes Fragezeichen.
anpfiff.info

Härtester Verfolger abgestürzt 

Eigentlich hätte die SG Melkendorf/TSV Kulmbach 2 nach der Winterpause mit den Stadtsteinachern gleichziehen können. Aber dem Spitzenreiter kam plötzlich ein Konkurrent abhanden, weil die Spielgemeinschaft zahlreiche Kräfte an das Kreisligateam abgeben musste und Zähler um Zähler ließ. Und nach deren Niederlage in Trebgast war klar, dass der Wolf-Elf der Titel nicht mehr zu nehmen sein würde - zumal sie beim 3:2-Sieg gegen den TDC Lindau 3 nach zwei Treffern von Leon Müller auch den Tabellenzweiten distanzierte. Jetzt kehren die Stanicher nach vier Jahren in die Kreisklasse zurück. Ob mit Erfolgscoach Rene Wolf ist allerdings mit dabei ist, ist fraglich -er muss seine aktive Karriere nach mehreren Verletzungen aufgeben und liebäugelt mit einem Rückzug.  

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
24
74:29
57
2
24
70:31
49
4
24
63:44
41

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber

Keine Daten vorhanden

Team in Zahlen

Spiele
24
Spiele gewonnen
18
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
3
:0
Zu-Null-Spiele
7
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
74
Verschiedene Torschützen
14
Eigentore
0
Elfmetertore
4
Gelbe Karten
18
Zeitstrafen
1
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
35
Zuschauer
720
Zuschauerschnitt
60

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
07.08.2022 - 06.05.2023
19 Sp
53 Pkt
69:16 Tore
Am längsten ohne Sieg
seit 14.05.2023
2 Sp
0 Pkt
1:8 Tore
09.10.2022 - 16.10.2022
2 Sp
2 Pkt
3:3 Tore
Die meisten Siege in Folge
22.10.2022 - 06.05.2023
11 Sp
33 Pkt
39:7 Tore
Die meisten Remis in Folge
09.10.2022 - 16.10.2022
2 Sp
2 Pkt
3:3 Tore
Meiste Niederlagen in Folge
seit 14.05.2023
2 Sp
0 Pkt
1:8 Tore
Zuhause ungeschlagen
28.07.2022 - 29.04.2023
11 Sp
31 Pkt
37:10 Tore
Auswärts ungeschlagen
04.09.2022 - 06.05.2023
9 Sp
25 Pkt
35:8 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
1
1
-
1
R
-
-
-
-
21
2
-
9
R
-
-
-
3,0
18
3
-
14
R
1
-
-
3,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
22
-
-
-
R
-
-
-
2,0
14
-
-
1
R
2
1
-
3,1
21
15
-
-
R
-
-
-
2,5
15
4
-
4
R
1
1
-
1,9
19
6
-
-
R
2
-
-
2,4
21
-
-
6
R
1
-
-
2,5
6
-
-
6
R
-
-
-
-
6
-
-
5
R
-
-
-
-
22
4
-
-
R
1
-
-
2,6
3
-
-
3
R
-
-
-
-
16
-
-
6
R
-
-
-
2,9
5
-
-
5
R
-
-
-
-
18
12
-
-
R
-
-
-
3,0
20
-
-
1
R
2
-
-
-
17
3
-
1
R
7
-
-
3,5
3
-
-
2
R
-
-
-
-
5
-
-
1
R
-
-
-
3,0
8
3
-
2
R
-
-
-
-
5
-
-
3
R
1
-
-
-
2
-
-
-
R
-
-
-
-
3
-
-
3
R
-
-
-
-
24
10
-
-
R
-
-
-
2,4
14
8
-
-
R
-
-
-
-
10
1
-
3
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
6
-
-
6
R
-
-
-
-
4
-
-
4
R
-
-
-
-
3
2
-
3
R
-
-
-
2,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...