SV Frensdorf 2 mit guter Serie: Kontinuität + Zusammenhalt = Erfolg - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 19.04.2010 um 00:00 Uhr
SV Frensdorf 2 mit guter Serie: Kontinuität + Zusammenhalt = Erfolg
Eines der aktuell formstärksten Teams der A-Klasse 1 ist der SV Frensdorf 2. Die Reserve des Kreisklassisten hat mittlerweile sogar schon den Anschluss an die obere Hälfte der Tabelle hergestellt. Woher das momentane Formhoch kommt und wie es weiter gehen soll, erklärte Abteilungsleiter Peter Böck.
Von Ralf Riemke
Bevor es im November 2009 in die Winterpause ging, gab es für den Sportverein fast nichts zu holen. In den letzten drei Spielen gab es nur ein Pünktchen bei 2:7 Toren. Man schloss die Hinrunde als 9. ab. Nach der Winterpause gab es erst eine Niederlage gegen den SC Reichmannsdorf II. Aus fünf Spielen holte man 10 Punkte und 13:8 Tore. Freilich profitierte man dabei auch von der Spielabsage gestern. Die DJK Steinsdorf II trat nämlich aufgrund Spielermangels nicht an. Damit stehen die Frensdorfer nichtsdestotrotz aktuell auf Platz 3 der Formtabelle. Beim Vergleich mit der 1. Mannschaft, die in der Kreisklasse 3 spielt, fällt auf, dass auch diese momentan auftrumpft und zwischenzeitlich sogar den Platz ganz oben eingenommen hatte. Gibt es also einen Zusammenhang bzw. Parallelen in der Entwicklung der beiden Teams?

Peter Böck gerät ob des Zusammenhaltes beim SVF geradezu ins Schwärmen
anpfiff.info
Großer Kader


Fakt ist, dass in Frensdorf ein sehr großer Kader zur Verfügung steht. In der Reserve wurden bisher fast dreißig Spieler eingesetzt! Das ist ein Wert, der woanders so gut wie nirgends erreicht wird. „Wir haben Leute ohne Ende“ sagt dann auch Peter Böck. „Wer einmal nicht spielen kann, weil schon genügend andere da sind, der geht dann nicht einfach nach Hause, sondern schaut die Begegnung zu. Der Zusammenhalt ist einfach sagenhaft“ gerät er förmlich ins Schwärmen. Bei dieser Menge an zur Verfügung stehenden Spielern will er selbst nicht ausschließen, irgendwann einmal sogar eine Dritte Mannschaft aufstellen zu können.

Famoser Zusammenhalt

Die positiven Seiten dieser Tatsache lassen sich leicht aufzählen. „Trotz des großen Kaders reduziert dieser sich wegen Krankheit, Verletzung oder anderer Sachen manchmal über Nacht“ erzählt Böck. Dann müssen eben Spieler aus der Reserve in die 1. Mannschaft nachrücken. Das, so der Abteilungsleiter, sei beim Sportverein überhaupt kein Problem. „Der Zusammenhalt zwischen beiden Teams ist wirklich beeindruckend, so geht vieles einfacher!“ Erst kürzlich musste man auf diese Weise den Kader verändern. Beim Spiel der 1. Mannschaft in Sambach wurden zwei Spieler des Feldes verwiesen. „Das hatte natürlich Auswirkungen auf die Reserve“ so Böck.

Sprungbrett Reserve

Die 2. Mannschaft dient auch regelmäßig als Auffangbecken für Spieler, die wieder an die 1. Mannschaft herangeführt werden sollen. So ist es in Frensdorf Usus, dass Spieler nach Verletzungen erst über die Reserve wieder an die Kreisklassen-Mannschaft herangeführt werden. „Dabei gibt es kein Murren, das ist bei uns eine Selbstverständlichkeit und deshalb einfach wunderbar!“ Vielleicht erscheint es auch deshalb recht einfach, „weil die Zweite Mannschaft bei uns gehalten wird, wie die Erste.“ Sie soll nach wie vor auch dazu dienen, Spieler aus der Jugend an die Erste Mannschaft heranzuführen, ihnen quasi als Sprungbrett dienen. „Wir wollen die ganze Sache Stück für Stück angehen und Kontinuität hineinbringen. Das wird sicherlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber wir wollen das auf jeden Fall die nächsten Jahre so fortführen.“

Einstelliger Tabellenplatz

Einige Akteure haben den Sprung schon geschafft. Peter Kamm, Markus Feulner, Stephan Behr oder Stefan Gäcklein kamen bereits zu Einsätzen in der Kreisklasse und haben streckenweise durchaus überzeugt. Sie stehen auch dafür, dass man es mit entsprechender Trainingsbeteiligung packen kann. „Ich denke, dass wir uns nächste Saison noch einmal in der Tabelle verbessern können, wenn alle weiterhin so gut mitziehen“ meint Böck. Für diese Saison bleibt es beim Ziel, einen einstelligen Tabellenplatz erreichen zu wollen. Sollte die angefangene Serie Bestand haben, vielleicht ist der SV Frensdorf II dann sogar noch für die ein oder andere Überraschung gut. „Wir haben sowieso keine hohen Niederlagen einstecken müssen. Selbst ein Topteam wie die DJK-SC Vorra haben wir am Rande einer Niederlage gehabt und nur denkbar knapp mit 1:2 verloren!“ 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

28.05.2024 14:43 Uhr
Christoph Lahner
22.05.2024 07:35 Uhr
Yamen Babelli
19.05.2024 16:57 Uhr
Julian Bächer
07.05.2024 15:42 Uhr
Lukas Wolf
25.04.2024 03:52 Uhr
Yannick Dressel
8688 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...