Gutenstettens U23 im Aufwind: Eine coole Truppe, der man noch was lernen kann! - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 06.10.2021 um 16:15 Uhr
Gutenstettens U23 im Aufwind: Eine coole Truppe, der man noch was lernen kann!
Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer in Burggrafenhof sorgte die U23 des SVG Steinachgrund in der vergangenen Woche für Aufsehen. Doch der Erfolg war keine Eintagsfliege, zeigt die Formkurve bei Gutenstettens Unterbau schon seit Wochen deutlich nach oben. Trainer Dietmar Gahm blickt auf den bisherigen Saisonverlauf zurück.
Von Marco Galuska
Dietmar Gahm darf mit der Entwicklung seiner U23 in Gutenstetten sehr zufrieden sein.
fussballn.de / Oßwald
Zu einem Duell der Tabellennachbarn kommt es am Sonntag beim TSV Langenzenn für die U23 des SVG Steinachgrund. Dass die Bezirksliga-Reserve dann sogar mit einem Zähler mehr auf dem Konto als Tabellenfünfter anreisen wird, war auch für Coach Dietmar Gahm, der das Ruder vor der Saison übernommen hat, so nicht zu erwarten: "Das ist für mich schon eine Überraschung, dass wir bei einem der Meisterschaftsfavoriten in dieser Konstellation antreten. Aber natürlich fühlt sich das gut an. Wir haben keinerlei Druck, aber auch ein gewisses Selbstvertrauen. Ich könnte dennoch gut damit leben, wenn wir dort einen Punkt mitnehmen."

Die halbe Miete auf dem Weg zum Saisonziel erreicht

Die Zielsetzung für die Saison, das will Gahm trotz eines Laufs von zuletzt fünf Siegen am Stück betonen, sei in erster Linie der Klassenerhalt: "35 Punkte ist die Marke, die wir uns gesteckt haben. Wenn wir jetzt aus den drei Vorrundenspielen noch ein paar Zähler sammeln, haben wir eine hervorragende Ausgangslage für die Rückrunde."

Nach 33 Gegentreffern stand am 11. Spieltag erstmals die Null hinten bei der U23 aus Gutenstetten.
Manfred Durlak

Der Blick auf die bisherigen Resultate liefert ein interessantes Zustandekommen der 18 Punkte bei 33:33-Toren. In den ersten sechs Partien gelang nur ein Sieg, dafür steht in den folgenden fünf Spielen die Maximalpunktzahl geschrieben. "Es war aufgrund des Spielplans und der Personalsituation in der Urlaubszeit nicht ganz so überraschend. Daher bin ich nicht nervös geworden, obwohl wir zunächst im Tabellenkeller waren. Für die jungen Spieler war das aber nicht so einfach", sagt der 46-jährige Trainer, der in der Rückschau die 3:4-Auftaktniederlage gegen Oberndorf als unnötig einstuft, dafür mit den Erfolgen gegen Losaurach und in Burggrafenhof zwei "Jokerspiele" gewinnen konnte. "Nach Losaurach wollte ich aus den vier Partien sieben Punkte holen, weil da die Gegner dabei waren, die wir hinter uns lassen sollten. Dass es nun volle zwölf wurden, ist natürlich umso besser."

Niklas Rückel als Glücksfall

Gefreut hat es Gahm, dass zuletzt auch endlich die Null nach 90 Minuten im Heimspiel gegen die SG Scheinfeld/Markt Taschendorf (2:0) hinten stand. "Das war ein souveräner Auftritt, so wie ich mir das vorgestellt habe. Und es haben auch einmal andere getroffen", lacht der Coach mit Hinweis auf seinen Toptorjäger Niklas Rückel, der insgesamt 18 der 33 Saisontore des Teams erzielen konnte. Weil der Offensivmann, der aus dem eigenen Nachwuchs kam, mit Hüftproblemen wohl im Winter um einen Eingriff nicht herumkommen wird, war schon vor der Saison intern besprochen, dass der 20-Jährige im Kreisklassen-Team auflaufen wird. "Ich kenne ihn seit seiner Kindheit. Er ist ein Glücksfall für uns, der freilich auch höher spielen könnte. Das hat er ja beispielsweise beim Pokalspiel in Würzburg gezeigt, was er drauf hat."

Mit fünf Siegen in Folge sprang Gutenstetten bis auf Rang fünf.
fussballn.de / Oßwald

Aus einer engen Kadersituation zu Beginn der Ferienzeit ist mittlerweile ein richtig großer Kader bei der U23 geworden. "Es ist aber noch eine sehr junge Mannschaft, das darf man dabei nicht vergessen. Selbst mit unserem 37-jährigen Alin Ciuciu hatten wir in den Spielen zuletzt einen Altersschnitt von 21,5 Jahren. Der zweitälteste war 22 Jahre alt", gibt Gahm zu bedenken und freut sich über diesen Umstand zugleich: "Das ist eine coole Truppe, bei der man 90 Prozent noch etwas lernen kann."

Weil es aber das Los einer U23 ist, dass auch der ein oder andere Spieler auf dem Sprung in Richtung 1. Mannschaft befindet, oder umgekehrt auch Akteure von oben eben Spielpraxis sammeln sollen, weist die Bilanz in dieser Saison auch schon 41 eingesetzte Spieler - so viele wie in keinem anderem Team der Liga - auf. "Klar, ist das nicht immer leicht als Trainer. Das braucht seine Zeit, man muss einiges ausprobieren, und dann kam ja noch der verfrühte Saisonstart durch den BFV hinzu. Aber mittlerweile sind wir deutlich stabiler geworden, können eigentlich gegen jeden mithalten. Da würde ich das 1:8 in Laubendorf als Ausnahme sehen, weil die Jungs da schon arg ins offene Messer gelaufen sind."

Hohes Niveau in Burggrafenhof


Hohes Niveau: Beim 4:2-Sieg in Burggrafenhof hatte Gutenstetten Unterstützung aus dem Bezirksliga-Kader wie durch Tom Reichel (links) erhalten.
fussballn.de / Oßwald

Überbewerten will Gahm aber weder das Spiel in Laubendorf noch den 4:2-Sieg in Burggrafenhof am vergangenen Freitagabend, bei dem tatsächlich vier, fünf Spieler von oben dabei waren, die zusätzliche Qualität auf den Platz brachten. "Das haben wir ja nicht immer, das hat sich an dem Spieltag so ergeben, weil da ein paar Spieler schon zwei, drei Wochen keinen Einsatz mehr hatten. Ich muss aber insgesamt sagen, dass das ein klasse Fußballspiel war - meiner Meinung nach auf einem sehr guten Kreisliga-Niveau. Da habe ich schon Bezirksliga-Spiele gesehen, die schlechter waren. Ich bin absolut überzeugt, dass Burggrafenhof seinen Weg an der Spitze gehen wird." Und auch der Weg der U23 beim SVG Steinachgrund lässt sich derzeit wahrlich sehen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


13. Spieltag Kreisklasse 3



Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
11
36:13
30
2
11
45:18
27
3
11
43:18
25
4
11
35:26
23
6
12
31:22
17
7
11
29:28
16
9
11
26:35
15
10
10
27:19
15
13
12
17:45
7
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit

Top in Form Kreisklasse 3

(13.|1.|14.|15.)
15:5
(11.|12.|7.|8.)
12:6
SF Laubendorf
(12.|6.|6.|9.)
10:5
SV Losaurach
(10.|8.|11.|12.)
9
15:10
(7.|12.|7.|8.)
9
9:8
Punkte aus den letzten 4 Spielen (in grau: Torverhältnis). Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel. In Klammern: Tabellenplätze der Gegner

Tabellenverlauf Gutenst./St. U23


Eingesetzte Spieler KK 3


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...