Sieg für das Selbstvertrauen: Hagenbüchacher Horrorstart erst einmal überwunden - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 27.08.2021 um 07:00 Uhr
Sieg für das Selbstvertrauen: Hagenbüchacher Horrorstart erst einmal überwunden
Der SV Hagenbüchach ll ist denkbar schlecht in die neue Saison gestartet, konnte aber nun gegen den Tabellennachbarn TSV Emskirchen (5:0) den ersten Sieg der Saison feiern. Neben vielen verletzungs- und urlaubsbedingten Ausfällen hatte der Abstieg der 1. Mannschaft auch für den Unterbau Folgen. Der Neuaufbau der 2. Mannschaft steht im Vordergrund.
Von Christian Kühnel
Mario Dietlein ist einer der Spieler, die den Sprung von der A-Klasse in die Kreisliga geschafft haben und bei der 1. Mannschaft des SV Hagenbüchach eingeplant sind.
Florian Gitzing
1:4 und 0:11 - die Horrorbilanz zum Start in die neue A-Klassen-Saison war so für den SV Hagenbüchach ll natürlich so nicht zu erwarten. Verletzungs- und urlaubsbedingt mussten die Hagenbüchacher auf zahlreiche Stammspieler verzichten und waren sogar froh, überhaupt eine Mannschaft auf den Platz zu bringen. "Diese wurde allerdings von ehemaligen Spielern aufgefüllt, die schon seit Jahren nicht mehr auf dem Fußballplatz standen", sagt Christian Weiskirchen, der selbst alle drei Saisonspiele bislang absolviert hat. Die Hagenbüchacher Reserve verlor das Auftaktspiel in Sugenheim mit 1:4, obwohl sie nach einer Viertelstunde durch Daniel Neubauer in Führung gehen konnte. Noch vor der Halbzeitpause wurde das Spiel gedreht. Eine Woche später ein ähnliches Bild, nur ohne eigenem Treffer. Mit 0:11 mussten sich die Gastgeber dem TSV Langenfeld - erneut ersatzgeschwächt - deutlich geschlagen geben.

Gegen den TSV Langenfeld sahen die Zuschauer zwar elf Treffer, jedoch nur auf Seiten der Gäste.
SV Hagenbüchach

Dies ist vor allem auf den großen Umbruch im Verein zurückzuführen. Durch den Abstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga haben einige Spieler den Verein verlassen, wobei viele Leistungsträger der 2. Mannschaft aufgestiegen sind. Einerseits freuen sich die Verantwortlichen, wenn Spieler den Sprung von der A-Klasse in die Kreisliga schaffen, andererseits entstehen auch Lücken in der 2. Mannschaft

Erster Sieg beim Nachbarn

Dass sich die Situation wieder etwas entschärft hat, konnte man am vergangenen Wochenende schon merken, als der SV Hagenbüchach ll wieder "halbwegs auf den Kader der 2. Mannschaft" zurückgreifen konnte. Ergänzend zu der Rückkehr waren die Spieler "gegen die 1. Mannschaft aus der Nachbarschaft natürlich wieder motivierter", merkt Weiskirchen an. Dass das Spiel mit einem 5:0-Sieg so gut verlaufen würde, war wohl trotzdem nicht abzusehen, doch dank eines überragenden Tobias Reitenspieß (vier Tore und eine Torvorlage) gewannen die Hagenbüchacher zum ersten Mal in der noch jungen Saison.

Die 2. Mannschaft soll nun neu aufgebaut werden. "Die Spieler, die aus der letzten Saison übrig geblieben sind, bilden das Grundgerüst", das durch Neuzugänge und Jugendspieler ergänzt werden soll, so dass wieder eine schlagkräftige A-Klassen-Mannschaft zusammenkommt, die letztes Jahr den Aufstieg nur knapp verpasst hat. Die neu zusammengewürfelte A-Klasse 5 tut ihr Übriges, um eine Prognose für den Rest der Saison schwierig zu machen. "Aufgrund der abgebrochenen Saison weiß man eigentlich gar nicht, mit welchen Mannschaften die Gegner antreten werden", sagt Christian Weiskirchen, sieht aber in der SG Münchsteinach/Diespeck sowie dem TSV Langenfeld und dem TSV Wilhermsdorf drei Teams, die sich an der Spitze etablieren könnten.

In der vergangenen Saison wäre der SV Hagenbüchach ll beinahe sogar aufgestiegen - eine mögliche Aufstiegsrelegation blieb aufgrund der Quotienten-Regel und §93 der BFV-Spielordnung verwehrt.
fussballn.de / Kühnel

Die nächste Chance auf drei Punkte bietet sich am kommenden Sonntag, wenn der SV Hagenbüchach ll bei der SG Dietersheim/Schauersheim gastiert, die ihre beiden Spiele in dieser Saison ohne Punktverlust absolviert hat. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Vorschau A-Klasse 5



Tabelle A-Klasse 5


Formbarometer A-Klasse 5

Pl.
Team
Tore
Pkt
1
Langenfeld
17:1
9
 
Sugenheim
12:5
6
 
Wilhermsdorf
9:4
6
8
Markt-Erlbach 2
6:8
3
 
Seukendorf
5:10
3
11
2:10
0
 
Emskirchen
1:12
0
 
4:17
0
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...