"Wissen nicht, wo wir stehen": Laufamholz II startet mit Verspätung in die Saison - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 20.08.2021 um 11:00 Uhr
"Wissen nicht, wo wir stehen": Laufamholz II startet mit Verspätung in die Saison
Mit zwei Wochen Verspätung startet der SV Laufamholz II am kommenden Sonntag in die A-Klasse 6. Vor der Partie gegen den VfL Nürnberg II wissen Trainer Oliver Hertrampf und seine Mannen nicht so recht, wo genau sie eigentlich stehen. Nach der langen Pause samt Saisonabbruch sieht der Coach seine Mannschaft nach wie vor als Aufsteiger an - deshalb bleibt das oberste Ziel auch der Klassenerhalt.
Von Michael Watzinger
Oliver Hertrampf und sein SVL II starten mit zwei Wochen Verspätung in die Saison - keine einfache Situation für eine junge Truppe.
fussballn.de / Strauch
Kaltstart für den SV Laufamholz II

Die Saison in der A-Klasse 6 ist bereits zwei Wochen alt, für den SV Laufamholz II fällt allerdings erst jetzt der Startschuss. Am ersten Spieltag spielfrei wurde die Partie gegen den FC Kalchreuth II auf den 3. Oktober verschoben, weshalb der Ball für die 2. Mannschaft des SVL erstmals am Sonntag in einem Pflichtspiel rollt. Für Trainer Oliver Hertrampf und seine Mannschaft keine einfache Situation: "Es ist schon sehr ungewöhnlich, deutlich später in die Saison zu starten als die Konkurrenz. Gerade nach einer so langen Pause weiß man ohnehin nicht so richtig, wo genau man steht. Die anderen Teams haben nun den Vorteil, bereits zwei Partien ausgetragen zu haben und dementsprechend schon die ersten Schlüsse ziehen zu können. Für uns wird das am Sonntag also ein echter Kaltstart und auch ich kann aktuell noch gar nicht so recht abschätzen, was uns erwarten wird - da helfen auch die ausgetragenen Vorbereitungsspiele nichts." 

Ende Oktober 2020 standen sich der SV Laufamholz II (in blau) und der FC Kalchreuth II im Ligapokal gegenüber. Nachdem die Partie des 2. Spieltags verschoben wurde, kommt es knapp ein Jahr später zum Aufeinandertreffen in der A-Klasse 6. Der SVL startet somit erst am Sonntag in den Punktspielbetrieb. 
Heidi Huber

Verlängerte Aufstiegssaison

Ein Faktor, der die Einschätzung des Trainers wohl noch verstärken dürfte, ist die Tatsache, dass der SVL seine erste Saison in der A-Klasse als Aufsteiger wegen Corona nicht beenden konnte. Nicht ohne Grund merkt der erfahrene Übungsleiter deshalb an: "Eigentlich sind wir in meinen Augen immer noch ein Aufsteiger. Natürlich nicht formal gesehen, aber wir haben unsere erste Saison in der A-Klasse ja nicht zu Ende spielen können. Deshalb werden wir auch in dieser Saison weiter lernen müssen, um unser Ziel, den Klassenerhalt, am Ende zu erreichen."

Jenen Lerneffekt konnte Hertrampf dabei bereits im Laufe der vergangenen Spielzeit ausmachen: "Am Anfang haben wir uns erst einmal zurechtfinden müssen und uns schon schwergetan. Mit fortlaufender Saison hat das aber immer besser geklappt und zwischen den beiden Corona-Pausen haben wir dann wirklich guten Fußball gespielt. Genau das muss auch in der kommenden Spielzeit unser Ziel sein!"

Nach holprigem Start fand sich der SVL II (hier in orange gegen Zabo Eintracht) immer besser in der A-Klasse 6 zurecht. Angesichts der abgebrochenen Saison sieht Trainer Oliver Hertrampf seine Mannschaft nach wie vor als Aufsteiger an.
fussballn.de / Karnbaum

Junge Truppe mit Zukunftsaussichten 

Raum für Entwicklung sieht der Trainer bei seiner Mannschaft genug - alleine schon begründet in der Altersstruktur seiner Truppe: "Wir haben nochmal Spieler aus dem eigenen Nachwuchs hinzubekommen, dazu haben zwei ältere Jungs ihre Laufbahn beendet. Damit haben wir nur noch zwei Spieler über 30 Jahre im Kader. Der Rest ist 22, 23 oder noch jünger und hat daher reichlich Potenzial, um sich weiterzuentwickeln."

Jene Entwicklung soll die Talente im Optimalfall an die 1. Mannschaft heranführen. Steigende individuelle Qualität kommt dann aber auch der Kreisklassen-Reserve zugute: "Wir wollen die Spieler individuell voranbringen und im Laufe der Zeit an die Kreisklassen-Truppe heranführen. Es ist wichtig, auch weiterhin immer wieder Eigengewächse in der 1. Mannschaft dabei zu haben. Letztes Jahr haben einzelne Spieler im Laufe der Saison bereits einen Schritt gemacht - und das bringt uns auch als Mannschaft weiter. Wir haben gesehen, dass wir Erfahrungen als Team sammeln müssen - unsere teils fahrige Chancenauswertung und einfache Fehler im Spielaufbau waren Schwachpunkte, an denen wir arbeiten wollen, um voranzukommen."

Auswärtsspiel beim VfL Nürnberg II

Eine erste Bewährungsprobe hat die junge Mannschaft am Sonntag beim Gastspiel gegen den VfL Nürnberg II. Die Gastgeber konnten in den bisherigen Partien durchaus überzeugen und sammelten vier Zähler aus den ersten beiden Spielen.

Anders als der SVL II war der VfL II bereits zweimal im Einsatz. Nach einem Remis zum Auftakt gab es für das Team aus Langwasser gegen den TSV Fischbach II (in gelb) einen 3:2-Sieg.
fussballn.de / Strauch

Jene Ergebnisse will Hertrampf derweil aber nicht überbewerten: "Die A-Klasse 6 ist aufgrund der Corona-Pause ja trotzdem wieder etwas durcheinandergewürfelt worden. Es ist für uns einfach unheimlich schwer einzuschätzen, wo genau wir stehen. Insgesamt denke ich schon, dass wir mit dem VfL mithalten können, zumindest auf die gesamte Saison gesehen. Ob wir schon am Sonntag so weit sein werden, ist schwer zu sagen. Unsere Stimmung ist auf jeden Fall sehr gut - und auf jeden Fall besser als die Trainingsbeteiligung während der Vorbereitung", muss Hertrampf ein wenig lachen. Und schiebt hinterher: "Spaß beiseite: die Jungs sind heiß darauf, wieder loszulegen!" Lange genug musste der SV Laufamholz II auf seinen Start ja auch warten...

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


A-Klasse 3. Spieltag



Tabelle A-Klasse 6


Der Spieltag bei fussballn.de

anpfiff.info berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...