Trotz Auftaktsieg gegen SGV 83 II: SCW-Coach Kleineisel fehlen die Nachlade-Patronen - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 12.08.2021 um 10:00 Uhr
Trotz Auftaktsieg gegen SGV 83 II: SCW-Coach Kleineisel fehlen die Nachlade-Patronen
Der SC Worzeldorf startete mit einem 3:2-Sieg auswärts bei der SGV 1883 II in die neue Spielzeit. Wirklich große Euphorie kommt jedoch bei Peter Kleineisel, Trainer des amtierenden Vizemeisters der Kreisklasse 5, aufgrund der angespannten Personalsituation nicht auf. Im Gespräch mit fussballn.de gibt der Trainerfuchs Auskunft über die aktuelle Lage im Nürnberger Süden. 
Von Fabian Strauch
Peter Kleineisel mangelt es gerade in der Offensive an Alternativen von der Bank.
fussballn.de / Gitzing
Wie vielerorts herrschte auch beim SC Worzeldorf eine gewisse Ratlosigkeit, wie man nach insgesamt acht Monaten Pause wieder vernünftig in eine Saisonvorbereitung einsteigen sollte. Trainer Peter Kleineisel beschreibt seine Gefühlslage für die Trainingsgestaltung wie folgt: "In gewisser Weise haben ja alle Vereine ins Blaue hineintrainiert. Auch ich konnte den Jungs nicht genau sagen, ob wir von der Belastung her alles richtig machen." Entsprechend vorsichtig tastete man sich in Worzeldorf mit verschiedenen Pass- und Koordinationsübungen an Ball- und Körperkontrolle heran.

Die Trainingseinheiten nach der langen Pause forderten beim SC Worzeldorf einige Verletzte, obwohl man möglichst behutsam wieder eingestiegen war.  
fussballn.de / Schlirf

"Worst Case" im Rahmen der Vorbereitung

Der drohende "Worst Case" (Kleineisel) trat dann aber zum Leidwesen des erfahrenen Trainers im Rahmen der einzelnen Einheiten ein, als sich diverse Akteure erste Verletzungen einhandelten. Pascal Penava zog sich eine längerfristige Knieverletzung zu, Akan Duran musste mit hartnäckigen Oberschenkelproblemen zum Saisonauftakt passen und Philipp Schwendinger unterzieht sich aktuell einer Antibiotika-Therapie und wird aufgrund einer "Diagnosesuche im Ausschlussverfahren noch auf unbestimmte Zeit ausfallen", wie sein Übungsleiter berichtet. Entsprechend empfand Kleineisel die Vorbereitung als "gar nichts Berauschendes." 

Zittersieg zum Auftakt an der Regelsbacher Straße

Entsprechend ersatzgeschwächt reiste man zum ersten Saisonspiel am vergangenen Samstag bei der SGV 1883 II, dennoch lag der Sportclub bereits nach vier Zeigerumdrehungen mit 1:0 durch einen frühen Kopfballtreffer von Kapitän Thomas Walz in Führung, die Fabian Viefhaus (51.) und Marko Rudek (80.) ausbauen konnten. Doch nach "84 richtig guten Minuten" halfen die Platzverhältnisse und ein Sonntagsschuss dem Gegner dabei, bis auf 2:3 heranzukommen. Unabhängig davon erlebten mit Thomas Hofmann (Knöchel) und Daniel Kraus (Oberschenkel) zwei im Spielverlauf angeschlagene Startelf-Akteure den Abpfiff nicht mehr auf dem Platz mit. Für Kleineisel lag die Hauptursache für die Zitterpartie vor allem in der ersten Halbzeit, als man der Fusionself trotz genug Torchancen keine höhere Hypothek mitgeben konnte.

Kapitän Thomas Walz und sein SC Worzeldorf (in grün) stemmten sich erfolgreich gegen die Aufholjagd der SGV 1883 II, mussten den Sieg aber mit mehreren Verletzten teuer bezahlen.
fussballn.de / Strauch

Herbst 2020 als Maßstab für den weiteren Saisonverlauf

Mit Blick auf die weitere Saison schwelgt Kleineisel zunächst in Erinnerungen aus der Vorsaison, als die Worzeldorfer "im Herbst 2020 quasi Niemand halten konnte" und von Sieg zu Sieg eilten. Vor allem in der Offensive hatte der Übungsleiter damals die Qual der Wahl, als er "fünf Waffen" zur Verfügung hatte und stets "von der Bank nachladen" konnte. Eben jene Patronen fehlen auch im ersten Heimspiel gegen den ESV Flügelrad, zumal neben dem Lazarett auch die beiden vielversprechenden Neuzugänge aus Kornburg, Alexander Dünfelder und Konstantin Müller, noch längst nicht auf dem körperlichen Niveau sind, um entscheidende Rollen einzunehmen. Dennoch wird Kleineisel auch für die nächsten Spiele "von Woche zu Woche schauen, wie man aus dem kleinen Kader eine Mannschaft zusammenbringt." Auch wenn der Auftakt siegreich gestaltet werden konnte, so ist der erfahrene Chefanweiser derzeit "nicht ganz so euphorisiert." Ob sich dies am Sonntagabend ändert, wird sich zeigen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Spielstenogramm

SGV Nürnberg-Fürth 1883 2: Panetta, Raum, Langenbach, Zaitsev, Assaber, Meisinger, Kamara, Goldbach, Kujevic, Misof, Horn / Panetta, Jenus, Drawer (88.), Jindi Ali H. (65.), Hassan (58.)
Tore: 0:1 Walz (4.), 0:2 Viefhaus (51.), 0:3 Rudek (80.), 1:3 Langenbach (84.), 2:3 Zaitsev (86.)
Gelbe Karten: Misof (15.), Meisinger (50.) / Viefhaus (16.), Rudek (53.) | Gelb-rote Karten: Meisinger (90.+1) / -
Zuschauer: 50


2. Spieltag Kreisklasse 5


Tabelle Kreisklasse 5


Nächste Spiele Worzeldorf

So. 15.08.2021 15:00 Uhr
So. 22.08.2021 15:00 Uhr
So. 29.08.2021 15:00 Uhr
So. 05.09.2021 15:00 Uhr
So. 12.09.2021 15:00 Uhr
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung


Diesen Artikel...