Keepers Choice: Reiber: "Muss nicht so viel laufen" - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 20.01.2021 um 12:00 Uhr
Keepers Choice: Reiber: "Muss nicht so viel laufen"
Mit 36 Jahren ist Sascha Reiber ein Torwartroutinier und kennt sich gleich in mehreren Spielkreisen aus. Nach drei Jahren in Engelmannsreuth hat er sich jetzt noch einmal zu einem Wechsel zu dessen Nachbarn FC Creußen entschlossen. Im anpfiff-Gespräch erläutert er die Gründe und gibt Auskunft über Rituale, Vorbilder und mögliche Verbesserungen des Regelwerkes.   
Von Hans-Jürgen Wunder
Sascha Reiber (Torwart des FC Creueßen)

Warum bist du nach Creußen gewechselt?
Sascha Reiber: Mein früherer Jugend und Vollmannschaftstrainer Jürgen Wernecke hat mich gefragt ob ich mir nicht vorstellen könnte für den 1. FC Creußen zu spielen. Da ich ja auch in Creußen wohne und der Sportplatz nur ein Steinwurf von mir entfernt ist, bot sich das einfach nur an. Dennoch hatte ich eine sehr schöne und tolle Zeit in Engelmannsreuth.
Mein persönlicher und besonderer Dank geht hier an Trainer Thomas Helldörfer, Torwarttrainer Markus Büttner, Betreuer Karsten und Nicole Reiss, Vorstand Wolfgang Ilgner, Jugendtrainer Thomas Grünert und natürlich auch an die erste und zweite Mannschaft. Halt. Nicht zu vergessen auch der Altherren-Mannschaft mit Coach Bernd Diersch.

Hast du besondere Rituale vor dem Spiel?       
Sascha Reiber: Ich ziehe mir immer den rechten Fußballschuh zuerst an.

Wer war oder ist dein großes Vorbild?
Sascha Reiber: Als Torhüter, in sehr jungen Jahren war es  Andreas Köpke und dann,  ganz klar,  Oliver Kahn. Unter den Feldspielern in jungen Jahren Mehmet Scholl und dann das Phantom Marek Mintal.

Warum bist du Torwart geworden?
Sascha Reiber: Das war ja nicht immer so. Ich spielte von der F-Jugend bis zur D-Jugend im Tor. Damals haben wir mit dem Sportring ein Meisterschaftsspiel verloren. Danach wollte ich nie mehr ins Tor und so ist es dann auch erstmal geblieben. Bis ich damals beim FSV Schnabelwaid spielte. Unser erster Mannschaftstorwart hatte sich verletzt und wir hatten keinen weiteren also fragte mich der Thomas Schoberth, ob nicht einer von uns Jungs schon mal im Tor gestanden hätte. Ich meldete mich und sagte naja von der F bis zur D. Ich musste wohl ein gutes Spiel gemacht haben denn der Thomas sagte zu mir, Sascha in Zukunft spielst du im Tor. Von da an stand ich nun auch wieder im Tor. Hat ja auch was Gutes ich muss nicht zu viel laufen. ;-)

Wer ist der akuell beste Torwart im Spielkreis?
Sascha Reiber:  Also da fallen mir direkt zwei ein! Die beiden sind einfach auf Augenhöhe. Das ist zum einen mein ehemaliger Torwartkollege Maximilian Jünger und zum anderen mein neuer Kollege Harrison Booth.

In welchem Spiel warst du unüberwindbar?
Sascha Reiber:  Boah schwierige Frage... Es waren schon einige gute und aber auch schlimme Spiele dabei, wo man sich als Torwart einfach nur eingraben möchte.
Aber unüberwindbar fällt mir jetzt auf die schnelle leider kein Spiel ein wo ich selber zu mir sage, boah geil.

Welche Torwartregel würdet du einführen?
Sascha Reiber:  Ganz klar das der Torwart nicht auf der Linie stehen bleiben muss bis der Schütze den Elfmeter ausgeführt hat. Denn der Vorteil, meiner Meinung nach, liegt ja eh schon beim Schützen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Saisonbilanz S. Reiber

 
23/24
11
0
0
2
R
0
0
23/24
4
0
0
0
R
0
0
19/21
6
0
0
0
R
0
0
19/21
5
0
0
0
R
0
0
18/19
11
0
0
3
R
0
0
17/18
5
0
0
0
R
0
0
Gesamt
42
0
0
5
0
0
0


Steckbrief S. Reiber

Sascha Reiber
Spitzname
DJ
Alter
40
Geburtsort
Ulm
Wohnort
Creußen
Familie
ledig, 0 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
184 cm
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Torwart
Sascha Reiber
Spitzname
DJ
Alter
40
Geburtsort
Ulm
Wohnort
Creußen
Familie
ledig, 0 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
184 cm
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Torwart

mein-anpfiff-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Neue mein-anpfiff-PLUS-Nutzer

28.05.2024 14:43 Uhr
Christoph Lahner
22.05.2024 07:35 Uhr
Yamen Babelli
19.05.2024 16:57 Uhr
Julian Bächer
07.05.2024 15:42 Uhr
Lukas Wolf
25.04.2024 03:52 Uhr
Yannick Dressel
8696 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...