SG Ort im Teamcheck: Rödel: "Trainer zeigt vollen Körpereinsatz" - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 27.11.2020 um 12:00 Uhr
SG Ort im Teamcheck: Rödel: "Trainer zeigt vollen Körpereinsatz"
Seit vielen Jahren gehört Alexander Rödel zu den Leistungsträgern des FC Ort/Oberweißenbach und kennt die Mannschaft wie kaum ein Zweiter. Beim Teamcheck nimmt er seine Truppe mit einem Augenzwinkern unter die Lupe und verrät so manches delikates Detail aus dem Kabinentrakt.
Von Hans-Jürgen Wunder
Alexander Rödel: (Mittelfeldmann des FC Ort/Oberweißenbach)

Schnellster Spieler ist:
Alexander Rödel: Auch wenn wir in der Winterpause mit Franz Jakob und David Falasa nochmals ordentlich an Geschwindigkeit zugelegt haben, werden diese Kategorie wohl doch eher mein Bruder Andi und ich unter uns ausmachen.

Viel Tempo in der Familie: Auxch Andreas Rödel (li.) kann ordentlich beschleunigen. 
anpfiff.info

Den härtesten Schuss hat:
Alexander Rödel: Eindeutig Nico Kaiser. Das hat der ein oder andere Fangzaun in der Hofer Fußballregion schon zu spüren bekommen.

Der Schrecken aller Fangzäune: Nico Kaiser (li.) besitzt enorme Schusskraft.
anpfiff.info

Bester Zweikämpfer ist:
Alexander Rödel: Da gibt es einige bei uns, die immer wieder die Pressschläge mit dem Gegner suchen, allen voran Bodybuilder "Luckes". Sein, in das Trikot gespanntes Kampfgewicht von 90 Kilo Muskelmasse sorgt beim Gegner oftmals für Schweißausbrüche.

Auch Mittelfeldmann und Kapitän Johannes Lochner (re.) weiß, mit dem Leder umzugehen.
anpfiff.info

Unser Edeltechniker ist:
Alexander Rödel: Hüfthohe Vollspannpässe oder die klassischen Schienbeinroller sind keine Seltenheit. Aber ich würde behaupten, dass unsere Mittelfeldzentrale besetzt mit Johannes Lochner, Neuzugang Florian Kaiser und mir oder auch unser Sturmtank Franz Jakob ein gewisses Feingefühl für das runde Leder mitbringen.

Unser Kopfballmonster ist:
Alexander Rödel:  Ganz klar unser "Schloti". Er geht keinem Kopfballduell aus dem Weg und wenn er sich erstmal hochschraubt, passt sogar ein Blatt Papier zwischen ihn und das saftige Grün (je nach Rasenhöhe).

Neuzugang Franz Jakob (re.) weiß, wie er das Spielgerät behandeln muss. 
anpfiff.info

Unser Trainingsweltmeister ist:
Alexander Rödel: Das dürfte dann wohl unser Trainer Bernd Meyer sein. Er ist nicht nur als Trainer immer anwesend, sondern zeigt auch vollen Körpereinsatz bei allen Trainingsübungen und Trainingsspielen. Er ist topfit und könnte meiner Meinung nach in der Liga auch noch aktiv mitwirken.

Dauerläufer des Teams ist:
Alexander Rödel:  Das ist schwer zu sagen. An Laufbereitschaft mangelt es unserem Team nicht, auch wenn der ein oder andere Laufweg zu hinterfragen ist. Als Dauerläufer würde ich aber trotzdem meinen Bruder Andi sehen, der auf der Außenbahn Kilometer für Kilometer abspult.

Geht mit gutem Beispiel voran: Trainer Bernd Mayer gibt beim Training Vollgas.
anpfiff.info

Das größte Selbstvertrauen hat:
Alexander Rödel:  Nachdem wir uns in der Coronapause deutlich verstärken und auch Zählbares gegen augenscheinlich stärkere Mannschaften mitnehmen konnten, hat die Mannschaft enorm an Selbstvertrauen gewonnen. Nichts desto trotz möchte ich in dieser Kategorie unseren Kapitän "Jolo" und Neuabwehrchef Tim Nilgen hervorheben.

Unser Feierbiest ist:
Alexander Rödel:  Das kann nur unser Spielleiter Tobi "White" sein. Viele versuchen das Tempo mit ihm am Tresen mitzugehen, allerdings schafft es keiner so schnell in die Waagerechte wie er.

Verlieh der Truppe jede Menge Stabilität: Abwehrchef Tim Nilgen (li.)
anpfiff.info

Am längsten nach dem Duschen braucht:
Alexander Rödel: Unser Schloti. Die Spielersitzung hat bereits begonnen, da öffnet er gerade mal seine große Nivea Bodylotion, um seinen makellosen Körper einzucremen. Anschließend werden die Ohrenstäbchen gezückt, um auch den letzten Wassertropfen aus dem Ohr zu bekommen. Körperpflege braucht eben seine Zeit.

Der größte Motivator ist:
Alexander Rödel:  Wie es sich für einen Kapitän gehört, geht Jolo sowohl auf dem Platz als auch in der 0,5l-Klasse mit der nötigen Motivation voran und reißt die Mitspieler mit.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Saisonbilanz A. Rödel

 
21/22
12
1
1
8
4
0
0
19/21
16
7
4
0
R
0
0
18/19
1
0
0
0
R
0
0
18/19
26
13
3
3
R
0
0
17/18
27
12
13
1
R
0
0
17/18
2
1
0
0
R
0
0
16/17
21
9
14
1
R
0
0
15/16
17
8
7
0
R
0
0
15/16
1
2
0
0
R
0
0
14/15
26
6
3
1
R
0
0
13/14
4
6
0
0
R
0
0
13/14
9
2
0
6
1
0
0
13/14
5
3
3
0
R
0
0
12/13
6
0
0
4
1
0
0
12/13
7
3
0
2
R
0
0
11/12
1
0
0
1
0
0
0
Gesamt
181
73
48
27
6
0
0


Steckbrief A. Rödel

Alexander Rödel
Alter
30
Geburtsort
Münchberg
Wohnort
Bayreuth
Familie
ledig
Nation
Deutschland
Größe
175 cm
Gewicht
78 kg
Beruf
Polizeibeamter
Hobbies
Fußball spielen, Volleyball spielen, Ski fahren, Kraftsport
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
offensives Mittelfeld
Erfolge
Aufstieg 2014 in die Kreisliga mit dem FC Ort und die doppelte Meisterschaft mit der SGO im Jahr 2017

Bilanz Ort/O'weißenb. 2019/21

Spieler
1
-
-
1
R
-
-
-
-
10
-
-
2
R
3
-
-
2,8
4
-
-
-
R
-
-
-
-
19
1
1
1
R
2
-
-
2,7
3
-
1
1
R
-
-
-
3,2
1
-
-
1
R
-
-
-
-
10
-
-
2
R
1
-
-
4,2
6
2
-
-
R
2
-
-
2,7
2
-
-
-
R
-
1
-
3,0
12
1
1
-
R
3
-
-
3,0
3
-
-
1
R
1
-
-
3,2
2
-
-
2
R
-
-
-
-
15
-
1
-
R
-
-
-
2,3
12
1
-
11
R
1
-
-
3,1
8
-
-
-
R
-
-
-
2,5
2
-
-
-
R
-
-
1
-
5
1
-
1
R
3
-
-
3,1
2
-
-
2
R
-
-
-
-
5
3
-
3
R
-
-
-
2,6
4
1
-
2
R
1
-
-
2,2
13
2
-
-
R
4
-
-
2,2
19
2
2
5
R
-
-
-
3,3
19
3
3
-
R
5
-
-
2,3
12
-
2
-
R
1
-
-
2,7
5
-
-
-
R
1
-
-
3,3
2
-
-
2
R
-
-
-
-
16
7
4
-
R
4
-
-
2,6
17
2
1
-
R
2
-
1
2,8
15
2
-
12
R
1
-
-
3,2
3
-
1
-
R
1
-
-
3,1
5
-
-
-
R
1
-
-
2,6
6
-
-
2
R
1
-
-
-
10
2
1
-
R
1
-
-
2,5
1
-
-
-
R
-
-
1
-
3
-
-
3
R
-
-
-
-
2
-
-
-
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.

Sportstätte FC Ort

Sportstätte FC Ort
Am Kirchspitz 21
95233 Helmbrechts
Sie fahren von Helmbrechts Richtung Stadtsteinach, nach ca. 3 km biegen sie links ab. Von da aus gelangen sie direkt zur Sportanlage des FC Ort.


Diesen Artikel...