BFV-Gruppenspielleiter im Kreis: Staffelstab wird erst am Saisonende übergeben - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 11.06.2020 um 06:00 Uhr
BFV-Gruppenspielleiter im Kreis: Staffelstab wird erst am Saisonende übergeben
Die Abschiedsrunde geht in die Verlängerung: Das bewährte Team der BFV-Herren-Gruppenspielleiter im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe mit Wolfgang Stocker und Uwe Paul wird die außerplanmäßige Saisonverlängerung bis zum Ende begleiten und dann an ihre Nachfolger übergeben.
Von MG
Thomas Raßbach (stehend) wird die verlängerte Saison mit Wolfgang Stocker (links) und Uwe Paul (rechts) abschließen.
fussballn.de
Am 10. März hatte Thomas Raßbach die Aufgabenverteilung in seinem Team der Herren-Spielleiter im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe für die Saison 2020/21 verkündet. Wenige Tage später sah die Welt aber ganz anders aus. Corona trat auf den Plan.

So allmählich lässt sich wieder auf die sportliche Zukunft blicken und diese sieht nach Beschluss des BFV-Präsidiums eine Saisonfortsetzung bis 2021 samt Ausfall des Spieljahres 2020/21 vor. Raßbach hatte sich nun in der vergangenen Woche mit seinen Gruppenspielleitern beraten, um zu klären, in welcher Besetzung die Saisonverlängerung angegangen wird.

Dabei gilt auch weiterhin der Grundsatz, den Raßbach im Januar angekündigt hatte: "Die bisherigen Gruppen-Spielleitern werden sich mit der Spielleiter-Tagung zu Saisonbeginn von ihren Vereinen verabschieden. Die offizielle Verabschiedung erfolgt im Rahmen des nächsten Kreistages im Fußballkreis Nürnberg/Frankenhöhe."

Die Gruppen-Spielleiter Wolfgang Stocker und Uwe Paul bleiben also weiter im Amt. Die drei neuen Spielleiter - Claus Hofmann, Rainer Wölzlein und Sammy Hammami - werden eingearbeitet, um dann - bei Zustimmung des Präsidiums des Bayerischen Fußball-Verbandes - den Staffelstab zur Saison 2021/22 zu übernehmen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-anpfiff-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...