Nachbarschaftshilfe zweier Rivalen: Eckenhaider und Eschenauer Einkaufshelfer - anpfiff.info
Erlangen-Pegnitzgrund
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
Senioren
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BL N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A1 Res
A2 Res
A3 Res
Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
LL Nord
BOL Mfr
BOL Ofr
BL1
KL
KK
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
BL1 (Ü32)
BL2 (Ü32)
KL1 (Ü32)
KL2 (Ü32)
KK1 (Ü32)
KK2 (Ü32)
KK3 (Ü32)
A1 (Ü32)
A2 (Ü32)
Kreispokal Ü32
BL (Ü40)
A1 (Ü40)
Kreispokal Ü40
BL (Ü45)
A1 (Ü45)
Kreispokal Ü45
News
LL N
BOL Mfr
KL A (Frühjahr)
KL B (Frühjahr)
KL W
KL O
KK 1 (Frühjahr)
KK 2 (Frühjahr)
KK 3 (Frühjahr)
KK
KG 1 (Frühjahr)
KG 2 (Frühjahr)
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 17.03.2020 um 13:30 Uhr
Nachbarschaftshilfe zweier Rivalen:
Eckenhaider und Eschenauer Einkaufshelfer
Was machen Fußballer, wenn Sie nicht trainieren oder spielen dürfen? Wer jetzt an chillen oder zocken auf der Konsole denkt, der hat sich getäuscht. Denn der SC Eckenhaid und der FC Eschenau haben sich zu einer tolle Aktion zur Nachbarschaftshilfe zusammengeschlossen und stehen als Einkaufshelfer in Eschenau und Eckenhaid zur Verfügung.
anpfiff.info
sagt Ihnen, wie es dazu gekommen ist.
Von
Sebastian Baumann
Am Fußballplatz sind die beiden Vereine aus der Marktgemeinde alte Rivalen, doch in Zeiten der Coronakrise stehen sowohl der SC Eckenhaid als auch der FC Eschenau Seite an Seite und wollen Älteren und Bedürftigen helfen. Vereinsmitglieder beider Vereine stehen als Einkaufshelfer zur Verfügung und unterstützen so ihre Mitmenschen, wie die beiden Vereine auf ihrer Facebook-Seite posten: “
Das Corona-Virus schränkt uns alle in unserem Aktionsradius erheblich ein. Vor allem Menschen, die zur Risikogruppe gehören, sehen sich gravierenden Problemen gegenüber. Jeder von uns ist in diesen unsicheren Zeiten vor allem um ältere Familienmitglieder in Sorge. Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel, Tanten oder Freunde und Nachbarn, die zur Risikogruppe gehören, sind besonders gefährdet. Das Alter hat einen großen Einfluss auf die Heilung. Auch die Gefahren für Menschen mit Vorerkrankungen, das Haus zu verlassen und sich bei den alltäglichen Einkäufen anzustecken, sind zu groß. Wir möchten deshalb Menschen ab 60 Jahren, Bedürftigen, Vorerkrankten, Menschen mit gesundheitlichen, körperlichen Einschränkungen, die zur Corona-Risikogruppe gehören und jetzt besonders auf Beistand angewiesen sind, durch Einkaufshilfe unterstützen
.” Aktuell machen die beiden Vereine Werbung für ihre Aktion und wollen am Mittwoch, 18.03.2020, beginnen.
René Götz (links, noch im Triokt des ASV Weisendorf) hat die Aktion angestoßen.
anpfiff.info
Sinnvolles tun für die Gemeinschaft
Initiator der Aktion war René Götz, der eigentlich in Eckenhaid seine Schuhe schnürt und durch die globale Pandemie zum Nachdenken angeregt wurde. “
Ich habe schon vor einer Woche gesagt, dass wir bei uns in der Nachbarschaft helfen könnten. Dann habe ich von der Aktion des 1. FC Nürnbergs gehört mit den Einkaufshelfern und dachte mir, dass können wir doch auch im kleinen Rahmen bei uns im Ort machen. Vor allem, weil es hier ja nicht die Möglichkeit gibt sich Lebensmittel ins Haus liefern zu lassen. Zumindest nicht so einfach wie vielleicht in der Nürnberger Innenstadt
”, erklärt Götz und nahm gleich seinen Abteilungsleiter Martin Rauh mit ins Boot, der Feuer und Flamme war für die Aktion. Nach einer Abklärung mit der Bürgermeisterin machten sich die Eckenhaider an die Umsetzung und fragten auch beim Rivalen aus Eschenau nach. "
Ich denke, dass am Anfang noch nicht so der Bedarf sein dürfte, weil auch noch nicht so viele Leute hier in Eckental an Corona erknraknt sind. Ich glaube aber, dass mit der Zeit sicherlich Bedarf bestehen wird, weil der Coronavirus nicht in zwei Wochen weg sein wird.
"
Martin Rauh
anpfiff.info
Eckentaler Bündnis
“
Wir haben einen guten Draht untereinander, sodass ich bei Martin Roser einfach nachgefragt habe. Und er hat sich sofort bereit erklärt mitzuhelfen
”, berichtet Martin Rauh. “Wir sind jetzt in Eckenhaid 16 Leute, die helfen wollen und in Eschenau elf.” Sogar eine eigene Hotline-Telefonnummer wurde eingerichtet, damit die Anrufer einen zentralen Ansprechpartner haben. “
Wir können im Moment nicht Fußballspielen, aber wir können uns sozial engagieren und der Gemeinschaft etwas zurückgeben
”, erklärt Martin Roser, der auch in der Eschenauer Vorstandschaft aktiv ist, seine Beweggründe. “
Wir hoffen natürlich, dass die Aktion gut angenommen wird. Es können aber gerne noch andere Vereine aus der Umgebung, wie der TSV Brand, mitmachen
.” Die Einkäufe werden zentral aufgenommen und dann je nach Zeit der Helfer ausgeliefert. “
Es ist natürlich nicht so, dass wir innerhalb einer Stunde liefern, aber wir sprechen das mit den Hilfsbedürftigen ab, wie wir ihnen helfen können
.” An den eigenen Schutz haben die Organisatoren auch gedacht, denn die Einkäufe werden vor die Tür gestellt und vom Empfänger, der dann das Geld vor die Tür legt, entgegengenommen.
Tolle Aktion
Für
anpfiff.info
auf alle Fälle eine ganz tolle Aktion, die wir gerne unterstützen und vielleicht sind die Eckentaler Einkaufshelfer auch eine Anregung für den ein oder anderen Verein, der eine ähnliche Aktion durchführen will.
Martin Roser
anpfiff.info
So funktioniert es:
Wir möchten deshalb Menschen ab 60 Jahren, Bedürftigen, Vorerkrankten, Menschen mit gesundheitlichen, körperlichen Einschränkungen, die zur Corona-Risikogruppe gehören und jetzt besonders auf Beistand angewiesen sind, durch Einkaufshilfe unterstützen.
Wie kann ich bestellen?
Betroffene Mitglieder des SCE & FCE, sowie betroffene Einwohner aus Eckenhaid und Eschenau rufen unter der Nummer 0157/33736755 an.
Was passiert dann?
Wir sammeln eure Einkaufszettel und gehen zeitnah einkaufen. Den Einkaufstag sprechen wir individuell mit euch ab. Die Fußballer des SCE und FCE liefern den Einkauf dann vor eure Haustüre und stellen ihn dort ab. Dann entfernen wir uns ein paar Meter, bis der Einkauf entgegengenommen wurde. Um eine passgenaue Bezahlung der Quittung in bar bitten wir – kontaktlos.
Was kostet mich das?
Getreu dem Motto: aus Eckenhaid für Eckenhaid bzw. aus Eschenau für Eschenau ist die Hilfe kostenlos, lediglich der Einkauf muss bezahlt werden.
Wir bitten darum, dass sich nur Menschen ab 60 und jene die zur Risikogruppe gehören melden.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
von Tradition BSC am 18.03.2020 18:58 Uhr
Klasse Aktion Jungs. Einfach nur Super!!!!!!!
von Mitschi am 18.03.2020 18:58 Uhr
Sehr coole Aktion und ein guter Beitrag zum Allgemeinwohl. Vielen Dank hierfür!
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Martin Rauh
Personendaten
Martin Roser
Personendaten
Rene Götz
Personendaten
Zum Thema
Martin Rauh ist zufrieden
SG Eckental 2 erweitert Trainerteam
26.04.2025
[
]
von Hannes Siebenhaar
100 Jahre - TSV Neunhof
Lebendiges Beispiel für das Ehrenamt
03.04.2025
[
|
]
von Sebastian Baumann
Mit Erlaubnis aus Neunhof
SG Eckental verpflichtet Neueinsteiger
23.02.2025
[
|
2]
von Uwe Kellner
Hallenkreismeisterschaft ohne Pumas
Wer beerbt die SpVgg Erlangen?
20.12.2024
[
1]
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
Sommerwechsel Landesliga Nordost
Schwabach ist möglicherweise die Messlatte
17.07.2025
von Sebastian Baumann
2
die amateurschreiber - Folge 61
Bier, Bälle, Bayernliga – Der große Saisoncheck
17.07.2025
von Sebastian Baumann
3
Auf- und Abstiegsregelung Bezirk
Relegationsmodus bleibt offen
18.07.2025
[
3]
von Sebastian Baumann
4
Zwei Favoriten wollen gut starten
Die Pumas wollen die Spieli ärgern
17.07.2025
von Sebastian Baumann
5
9:0-Sieg auf der Kalchreuther Alm
Burghausen wird Favoritenrolle vollends gerecht
19.07.2025
[
]
von Daniel Karnbaum
Neue Kommentare
heute 23:36 Uhr | Yallah
LL NO:
Buch - SpVgg Mögeldorf
1 Kommentar
heute 12:37 Uhr | Konrad_M
Forum:
Videostreams in der Spielzeit 2025/2026
1 Kommentar
gestern 14:11 Uhr | Pfeife123
Auf- und Abstiegsregelung Bezirk:
Relegationsmodus bleibt offen
3 Kommentare
gestern 11:02 Uhr | Scholli2611
BezL:
SpVgg Erlangen - FC Herzogenaur.
1 Kommentar
17.07.2025 20:54 Uhr | MicLei98
Knall bei der SpVgg Reuth:
Norbert Dennerlein ist zurückgetreten
8 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...