Mühlhausen-Stappenbach: Letzter Aufgalopp - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 26.11.2009 um 00:00 Uhr
Mühlhausen-Stappenbach: Letzter Aufgalopp
Am Sonntag endet das Spieljahr 2009. In der Kreisklasse 3 steht nur ein einziges Spiel an. Die vormals abgesagte Partie zwischen der SpVgg Mühlhausen und der DJK Stappenbach wird um 14.00 Uhr nachgeholt. Dabei treffen zwei Teams aufeinander, deren Form aktuell unterschiedlicher nicht sein könnte. anpfiff wird live berichten!
Von Ralf Riemke
Neun lange Spieltage ist der Gastgeber nun schon ohne dreifachen Punktgewinn. Der letzte Sieg datiert vom 13. September. Damals konnte man bei der DJK Schnaid/Rothensand mit 2:1 die Oberhand behalten. War das Team um Spielertrainer Werner Leidhardt damals noch auf dem siebten Rang der Tabelle, so ging es seitdem steil bergab. Mittlerweile befindet man sich auf dem Relegationsplatz. Zum Schlusslicht, dem SV Pettstadt II, sind es nur noch zwei Punkte Vorsprung. Über das Leiden seiner Mannschaft hat der Trainer vor nicht allzu langer Zeit im Interview Stellung bezogen. „Seitdem hat sich bei uns nichts geändert“ sagt er auch heute noch. Es liegt also auf der Hand, dass die SpVgg dringend einen Dreier gebrauchen könnte.

Formstarke Gäste

Dem steht die momentane Form des Gastes stark entgegen. Denn die DJK Stappenbach ist das aktuell formstärkste Team der Kreisklasse 3. Die vergangenen vier Spiele konnten bei einem Torverhältnis von 18:4 alle siegreich gestaltet werden. Dabei gab es zuletzt am Wochenende einen 7:1 Kantersieg beim TSV Burghaslach. Dank der wieder gewonnen Stärke hat sich die Mannschaft auf den fünften Platz verbessert und schnuppert wieder ein kleines bisschen Aufstiegsluft. Diese Hoffnung zumindest hat Spielertrainer Matthias Remki noch nicht aufgegeben. Der Abstand zum TSV Schlüsselfeld beträgt zwar noch stolze zwölf Punkte, ließe sich aber bei einem Dreier in Mühlhausen auf neun Punkte reduzieren. Und dann wäre auf einmal wieder alles drin! „Wir schauen nur nach vorne, mit einem vierten oder fünften Platz geben wir uns nicht zufrieden“ lautet die Kampfansage an die Teams aus Schlüsselfeld, Frensdorf und Herrnsdorf/Schlüsselau. Und natürlich an die Mühlhäuser. „Wir werden sie trotz ihrer momentanen Misere auf keinen Fall unterschätzen“ sagt Remki.

Wird am Sonntag wieder auf dem Nebenplatz in Mühlhausen gespielt werden?
anpfiff.info

Zurück zu alter Stärke

Grund zu weiterem Optimismus hat Remki allemal. Das Lazarett hat sich in Stappenbach langsam gelichtet, die schmerzlich vermissten Stammkräfte sind wieder fit bzw. wieder mit an Bord. Das Sturmduo Florian Wagner und Johannes Gerner fand zuletzt zu alter Stärke zurück und so hat man mittlerweile nicht nur die drittmeisten Tore der Liga erzielt, sondern auch die Abwehr steht wieder so, wie sich der Trainer das von Anfang an vorgestellt hatte. Ganz andere Sorgen hat diesbezüglich Werner Leidhardt. Zwar steht auch seine Defensive größten Teils sehr gut, aber die Offensive ist und bleibt das große Sorgenkind. Mit nur 18 Treffern hinkt die Attacke Sturm weit hinter dem Rest der Liga her. Zwar hat Sturmführer Tobias Hofstetter schon zehn Mal getroffen, aber danach kommt lange nichts. Der 19-jährige ist quasi eine Art Alleinunterhalter im gegnerischen Strafraum.

Wie das ungleiche Duell am Sonntag ausgehen wird, ist nach Spielschluss hier zu lesen. Nachdem das erste Spiel witterungsbedingt den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer gefallen war, wird am Sonntag wohl auf jeden Fall gespielt werden, sollte nicht eine generelle Spielabsage erfolgen – wovon momentan nicht auszugehen ist. anpfiff wird live vor Ort sein und berichten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

18.06.2024 23:08 Uhr
Daniel Kappner
17.06.2024 23:40 Uhr
Tobias Derr
05.06.2024 11:23 Uhr
Marlin Hauck
25.05.2024 12:00 Uhr
Markus Schmidt
24.05.2024 12:20 Uhr
Adem Kobal
8735 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...