SG Puschendorf/Tuchenbach: Erfolgsspur im Kärwa-Spiel weiter beibehalten - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 05.09.2019 um 14:00 Uhr
SG Puschendorf/Tuchenbach: Erfolgsspur im Kärwa-Spiel weiter beibehalten
Die SG Puschendorf/Tuchenbach kann sich nach den ersten drei Spieltagen mit vollen neun Punkten schmücken. Die Erfolgsspur soll auch am kommenden Sonntag beim Kärwa-Spiel gegen die Nachbarn aus Hagenbüchach beibehalten werden. Auf Basis des guten Starts will Trainer Bastian Rückel vor allem die Stimmung im Team beibehalten, sowie die komplette Mannschaft weiterentwickeln.
Von Christian Kühnel
Viele Neuzugänge und einen neuen Trainer konnte die SG Puschendorf/Tuchenbach im Sommer präsentieren. v.l. oben: Trainer Bastian Rückel, Hannes Sommer, Jannik Schwarz, Robert Krauß v.l. Unten: Luis Weghorn, Kai Zachhuber, Niels Henke, Julian Bieber.
fussballn.de / Kühnel
Am vergangenen Sonntag stand für die Männer der SG Puschendorf/Tuchenbach die erste Partie gegen eine Mannschaft an, welche man schon in der letzten Saison als Gegner kennenlernen durfte. Gegen den TSV Ammerndorf musste man sich jedoch auf ein komplett neues Team einstellen, welches im Sommer einen großen Umbruch hinter sich gebracht hatte. Dennoch gab es auch bei der SG Puschendorf/Tuchenbach viele Änderungen im Sommer, deshalb war der Ausgang vor der Partie noch offen. Während dem Spiel wurde dann klar, wer den Umbruch zunächst besser verkraftet hat. Die Gäste aus Puschendorf führten zwar zur Pause nur mit 2:0, konnten nach der Pause aber beeindruckend nachlegen und am Ende klar mit 7:0 die drei Punkte aus Ammerndorf mitnehmen.

Einige Veränderungen im Sommer in Puschendorf


Anders als der TSV Ammerndorf hat die SG Puschendorf/Tuchenbach jedoch kaum Abgänge zu verbuchen. Mit Enrico de Santis (DJK Erlangen) hat man nur einen Spieler verloren. Im Gegenzug hat man aus der Jugend mit Niels Henke und Robert Krauß zwei Spieler in den Herrenbereich gewonnen. Zudem hat auch der A-Jugend-Spieler Hannes Sommer bereits die Vorbereitung absolviert. Externe Neuzugänge sind dabei Jannik Schwarz (SC Oberreichenbach), Luis Weghorn (ASV Veitsbronn-Siegelsdorf 2) und Julian Bieber (ASV Veitsbronn-Siegelsdorf 2). Mit Kai Zachhuber konnte man auch einen Rückkehrer gewinnen, welcher für ein Jahr beim ASV Veitsbronn-Siegelsdorf unterwegs war.

Das erste Pflichtspiel konnte auch gewonnen werden: Gegen den Nachbarn aus Obermichelbach gewann die SG im Ligapokal in einem spannenden Elfmeterschießen und zog somit in die nächste Runde ein.
fussballn.de / Kühnel

Eine größere Veränderung stand auf der Trainerposition an. Bastian Rückel kam vom FC Dachsbach-Birnbaum und ersetzt Jörg Tauchmann, welcher nun beim Ligakonkurrenten SG Wilhelmsdorf/Brunn trainiert. Für Bastian Rückel war im Sommer die Zeit gekommen, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Bei der SG Puschendorf/Tuchenbach findet er nun "hervorragende Trainingsbedingungen und ein Top-Umfeld" vor, wie er selber sagt.

Nach der ersten gemeinsamen Vorbereitung ist nun auch der Ligastart geglückt. Als Grund sieht er die gute Vorbereitung, die das Team hinter sich hat, und dass "alle im Training gut mitziehen und eine sehr gute Stimmung innerhalb des Teams herrscht." Gerade die gute Stimmung ist ein wichtiger Faktor, damit die entscheidenden Spiele konsequent angegangen werden. Daher ist Rückel zufrieden, dass man trotz eines breiten Kaders die Stimmung beibehält: "Wir haben um die 20 Mann, welche unbedingt in der 1. Mannschaft spielen möchten. Trotz der großen Konkurrenz ist die Stimmung dennoch weiterhin hervorragend".

Was schon länger ein offenes Geheimnis war, wurde erst im Juni bekannt gegeben: Bastian Rückel (links) ist seit dem Sommer der neue Trainer in Puschendorf
fussballn.de / Kühnel

Großgründlach, Wilhelmsdorf/Brunn und Hagenbüchach ll als Favoriten

Der noch junge Trainer (34 Jahre) sieht auch die Stärke darin, dass er dem Alter entsprechend bei den Spielern auf einer "freundschaftlichen Ebene" steht, dennoch in den entscheidenden Momenten der gegenseitige Respekt bleibt. Diese Waage soll sich auch in den kommenden Spielen richtig einpendeln, denn "die Liga ist eine Wundertüte", wie Rückel sagt. "Gerade bei den vielen zweiten Mannschaften weiß man nie, wer mit dabei ist und wie man diese erwischt". Und bei einigen 1. Mannschaften hat sich im Sommer eben auch einiges getan, weshalb Bastian Rückel davon ausgeht, dass vor allem die SF Großgründlach, die SG Wilhelmsdorf/Brunn und der kommende Gegner SV Hagenbüchach ll eine gute Rolle spielen könnten. Als Abstiegskandidaten nennt er zwar keine Namen, sagt aber, dass gerade die zweite Mannschaften mit den dünnsten Kader im Schlussspurt ein Problem haben dürften.

Bastian Rückel (in grün) durfte bereits in jedem Pflichtspiel einen Sieg bejubeln und will nun auch gegen den SV Hagenbüchach ll einen Erfolg feiern.
fussballn.de / Kühnel

Ein eigenes Ziel hat der Trainer natürlich auch ausgegeben. Er will mit seinem neuen Team einen guten Fußball spielen, die gute Stimmung zu jederzeit beibehalten und die Jungs als Mannschaft weiterentwickeln. Welcher Tabellenplatz am Ende herausspringt, wird sich im Laufe der Saison zeigen. Gerade die vielen jungen Spieler müssen sich erst noch so richtig im Herrenbereich zurechtfinden und auch Bastian Rückel will gerade diesen Spieler die notwendige Zeit geben und keinen Druck aufbauen.

Kärwa-Spiel am Sonntag und der weitere Spieltag

Am Sonntag geht es für die Männer von Bastian Rückel nun gegen den SV Hagenbüchach ll. Der Nachbar kommt passend zum Puschendorfer Kärwa-Spiel, bei dem wieder viele Zuschauer erwartet werden. Die Hausherren wollen natürlich die Siegesserie beibehalten, während auch der SV Hagenbüchach ll noch ungeschlagen nach Puschendorf reist.

Der SV Hagenbüchach ll blieb auch gegen die SG Großweismannsdorf/Stein ungeschlagen und fährt nun zum Kärwa-Spiel nach Puschendorf.
Florian Gitzing

Weiterhin am Sonntag trifft der TSV Cadolzburg ll auf den TSV Roßtal ll, der TSV Ammerndorf erwartet zuhause die SG Großweismannsdorf/Stein und die SF Großgründlach wollen gegen die SG Wilhelmsdorf/Brunn wieder drei Punkte holen.
Erst am Mittwoch erwartet der SV Großhabersdorf ll den ASV Weinzierlein ll und der TSV Langenzenn ll empfängt den SV Raitersaich ll.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Vorschau A-Klasse 5


Tabelle A-Klasse 5


Torschützen A-Klasse 5



Diesen Artikel...