TSV Roßtal ll: Anlaufzeit für die vielen Veränderungen - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 30.08.2019 um 12:00 Uhr
TSV Roßtal ll: Anlaufzeit für die vielen Veränderungen
In Roßtal hat sich im Sommer so einiges getan. Neben vielen Neuzugängen hat man mit Max Oppitz einen neuen Spielertrainer für die Zweite des TSV, der jedoch auch noch als Spieler der 1. Mannschaft am Ball ist, wodurch noch ein Kompromiss für alle Seiten gefunden werden muss. Dennoch ist man sich bei den Verantwortlichen sicher, dass etwas entstehen kann.
Von Christian Kühnel
Max Oppitz ist der neue Trainer beim TSV Roßtal ll, bleibt aber weiterhin auch Spieler der ersten Mannschaft.
Jasmin Stark
Die Roßtaler Zweite hat eine schwierige Saison hinter sich. Erst am letzten Spieltag konnte der Tuspo die Abstiegs-Relegation noch vermeiden und darf somit - nun als TSV - auch in der laufenden Spielzeit in der A-Klasse antreten. Im Sommer gab es dann einige personelle Veränderungen an der Sportmeile, weshalb es gerade am Anfang zu einer gewissen Anlaufzeit kommen kann.

Gegen den TSV Langenzenn ll konnten sich die Roßtaler für eine gute Leistung belohnen und gewannen am Ende mit 4:1.
Thomas Reichel

Dennoch sind die ersten Spiele gut gelaufen. Zum Auftakt in die neue A-Klassen-Saison konnte man gegen den Absteiger SF Großgründlach ein 2:2-Unentschieden herausholen. Dabei zeigte das Team von Spielertrainer Max Oppitz eine Wahnsinns-Moral und konnte nach einem schnell 0:2-Rückstand noch die Wende herbeiführen und in der 89. Minute durch Denis Stühler sowie in der 94. Minute durch Lars Deicke die beiden Treffer erzielen. Die Partie gab den Männern vom TSV Roßtal ll noch einmal mehr Selbstvertrauen, wodurch man auch die nächste Partie erfolgreich gestalten konnte. Mit 4:1 konnte man gegen den TSV Langenzenn ll gewinnen und belohnte sich so für eine "sehr konzentrierte und vor allem engagierte Mannschaftsleistung", wie es Spielleiter Thomas Funke beschreibt. Man hätte zwar bereits zur Pause die Partie entschieden haben müssen, betrieb Chancenwucher, wodurch es mit dem Anschlusstreffer der Langenzenner zum 2:1 noch spannend wurde. Doch hat sich die Roßtaler Mannschaft dabei nicht verunsichern lassen und konnte so am Ende noch zwei weitere Treffer erzielen und den ersten Saisonsieg sicherstellen.

Neuer Trainer und viele Neuzugänge

Max Oppitz
TSV Roßtal
Der Saisonstart verlief somit positiv, die damit verbundene gute Laune will man natürlich beibehalten. Dabei sind die Veränderungen im Sommer wichtig gewesen. Zunächst hat man mit Max Oppitz einen neuen Trainer aus den eigenen Reihen auserkoren, zudem konnten die Roßtaler etliche Neuzugänge verbuchen, darunter alleine sechs Mann aus der U19. Einige der Neuen waren bereits einmal beim Verein aktiv oder sind neu nach Roßtal gezogen. So sieht auch Thomas Funke, dass "jetzt gerade alles erst zusammenwächst und Max Oppitz eine super Arbeit leistet".

Die Verantwortlichen attestieren dem Neu-Trainer sehr viel Leidenschaft bei der neuen Aufgabe, auch wenn es für ihn eine Doppel- oder gar Dreifach-Belastung ist. Denn Oppitz ist nicht nur (Spieler-)Trainer der 2. Mannschaft, sondern auch noch Spieler der 1. Mannschaft, so dass es sich während der Saison "noch einpendeln muss", inwiefern sich dies miteinander vereinbaren lässt. Dabei steht der Trainer mit den Verantwortlichen "im ständigen Austausch" und man will jeweils natürlich die beste Lösung finden.

Der gute Teamgeist beim TSV Roßtal ll soll Grundlage für eine bessere Saison werden.
Thomas Reichel

Neue Liga und neue Gegner

Doch nicht nur im Spielerkader hat sich einiges getan. Neben vielen anderen Vereinen ist der TSV Roßtal ll in einer neuen Liga zuhause. Die A-Klasse 5 ist für viele Mannschaften noch unbekannt und deshalb hat auch Funke, auch aufgrund der internen Änderungen, noch Schwierigkeiten, das eigene Team einzuschätzen und ein konkretes Ziel für die neue Saison auszumachen. Er ist sich jedoch sicher, dass aufgrund des neu entstandenen Teamgeistes und des Trainings man in der laufenden Saison "eine deutlich bessere Rolle spielen" wird.

Max Oppitz (am Ball) zeigt bereits sehr viel Engagement und Leidenschaft bei seiner Arbeit als Trainer, muss jedoch den Kompromiss zwischen Trainer der 2. Mannschaft und Spieler der 1. Mannschaft noch finden.
Jasmin Stark

Auch eine Einschätzung, wer in dieser Saison den Favoriten der Liga darstellen wird, ist für Thomas Funke zu diesem Zeitpunkt noch schwer. Dennoch sieht er naturgemäß die 1. Mannschaften als Favoriten. So hat er die SF Großgründlach bereits live gesehen und sieht diese als "gute Truppe", aber auch die SG Puschendorf/Tuchenbach hat er aufgrund des guten Starts auf dem Zettel.

Der kommende Spieltag:

Nun gilt es für den TSV Roßtal ll die gute Form beizubehalten und dies auch in der kommenden Partie im Derby gegen die SG Großweismannsdorf/Stein am Sonntag ab 13 Uhr zu beweisen. Zudem erwartet am 3. Spieltag der SV Hagenbüchach ll den TSV Cadolzburg ll, während der ASV Weinzierlein ll auf den TSV Markt-Erlbach ll trifft. Der SV Raitersaich ll will gegen die SF Großgründlach die nächsten drei Punkte holen und auch die SG Puschendorf/Tuchenbach will beim TSV Ammerndorf ungeschlagen bleiben. Das letzte Spiel bestreitet ab 15 Uhr am Sonntag die SG Wilhelmsdorf/Brunn gegen den SV Großhabersdorf ll.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Vorschau A-Klasse 5



Tabelle A-Klasse 5


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Teamdaten

Bilanz TSV (Tuspo) Roßtal 2

Saison
Pl. 
Liga
2018/19
11. 
A-Klasse 9 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2017/18
10. 
A-Klasse 9 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2016/17
6. 
A-Klasse 9 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2015/16
7. 
A-Klasse 9 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2014/15
1. 
B-Klasse 9 Nürnberg/Frankenhöhe
2013/14
5. 
B-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2012/13
8. 
B-Klasse 10 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2011/12
5. 
B-Klasse 10 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2010/11
15. 
A-Klasse 9 Nürnberg/Frankenhöhe
2009/10
9. 
A-Klasse 11 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2009/10
9. 
A-Klasse 11 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2008/09
10. 
A-Klasse 9 Nürnberg/Frankenhöhe
 


Diesen Artikel...