Portrait Rainer Fachtan: "Ich möchte mein Netzwerk nutzen" - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 05.02.2019 um 06:00 Uhr
Portrait Rainer Fachtan: "Ich möchte mein Netzwerk nutzen"
MAGAZIN Rainer Fachtan hat sich in den letzten Jahrzehnten im Spielkreis einen Namen gemacht. Erst als Kicker, dann als Trainer in Arzberg, Marktleuthen und Konnersreuth und schließlich als Stützpunktleiter in Poppenreuth. Denn die Nachwuchsförderung lag dem 50-Jährigen bisher besonders am Herzen. Davon dürfte jetzt auch Landesligist SV Mitterteich bei dessen neuer Aufgabe im Stiftland profitieren.
Von Hans-Jürgen Wunder
"Im Süden und Osten des Spielkreises kennt man mich ganz gut. Aber in der Hofer Gegend dürfte ich noch relativ unbekannt sein", lautet die Selbsteinschätzung von Rainer Fachtan. Schließlich hatte der frühere Stürmer einen großen Teil seiner aktiven Zeit beim damaligen Kreisligisten SV Poppenreuth verbracht. "Damals gab es bei meinem Heimatverein noch keine tschechischen Spieler. Wir waren ein richtiger Dorfverein", erinnert sich der gebürtige Marktredwitzer, der relativ früh die Trainerausbildung absolvierte und sich auch mit der Theorie beschäftigte. "In den ersten Jahren hatte ich bereits mit Gerhard Nothhaft und Michael Köllner die Kreisauswahl zusammengestellt", erinnert er sich an die Zusammenarbeit mit dem heutigen Club-Trainer, zu dem er per Mail und SMS immer noch Kontakt hat. Und manchmal trifft er den Pechbrunner auch bei Fortbildungen, die der Bundesligatrainer für die Partnervereine des 1. FC Nürnberg hält. In seiner aktiven Zeit wechselte Rainer Fachtan nach zahlreichen Poppenreuther Jahren noch einmal zum damaligen Bezirksligisten SV Waldsassen, um "eine neue Herausforderung" anzunehmen. Danach war er beim TSV Arzberg-Röthenbach, FC Marktleuthen oder TSV Konnersreuth in der Doppelrolle als Spieler und Coach tätig. Da waren seine Prioritäten aber schon gesetzt. "Mein Hauptaugenmerk galt der Tätigkeit als Trainer und dabei besonders der Jugendarbeit."

Weggefährte aus gemeinsamen Tagen mit der Kreisauswahl: Michael Köllner.
anpfiff.info

Weidener Zeit

Obwohl Rainer Fachtan über Jahre den Stützpunkt in Poppenreuth betreut hatte, zog es den kaufmännischen Angestellten plötzlich zusätzlich in den Süden. "Ich bekam ein Angebot von der SpVgg Weiden, dort im Nachwuchsbereich mitzumachen. Erst als Jugentrainer und dann am Ende als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums." Besonders die Philosophie der Oberpfälzer, auf den eigenen Talente zu bauen und jedes Jahr eigene Leute in das Herrenteam zu integrieren, gefiel dem Übungsleiter. "Mit den Jungs macht die Arbeit richtig Spaß, weil man die Fortschritte erkennt. Aber nicht kurzfristig, sondern eher mittelfristig." Doch die Ausrichtung beim ehemaligen Bayernligisten änderte sich mit den Jahren. "Die neue Vereinsführung hat es dann anders gesehen und für mich war der Fahraufwand ohnehin beträchtlich." So trennten sich nach elf Jahre dann die Wege. Kurze Zeit später meldete sich Roland Eckert, der Vorsitzende und Spielleiter des Landesligisten SV Mitterteich. "Wir haben uns dann zusammengesetzt und kamen recht schnell auf einen gemeinsamen Nenner."

Roland Eckert (re.) will mit Unterstützung von Rainer Fachtan eine neue Richtung bei der Nachwuchsarbeit einschlagen.
anpfiff.info

Neue Strukturen schaffen 

Nachdem die Zusammenarbeit mit Rainer Fachtan als Nachwuchskoordinator der JFG Stiftland besiegelt war, wurden schnell die Ziele definiert. "Wir möchten mittelfristig versuchen, Teams in der Bezirksoberliga zu etablieren. Bisher ist bei der JFG viel auf den Breitensport ausgelegt. Das wollen wir um eine leistungsorientierte Komponente erweitern, so dass die Jungs nicht nach Bayreuth, Hof oder Weiden wechseln müssen. Wir wollen damit die Lücke zwischen den großen Vereinen und den Kleinen schließen." Ein Ansatzpunkt ist es dabei, Talente zu gewinnen. Ein anderer, gute Übungsleiter zu finden und entsprechend fortzubilden. Allerdings mahnt Fachtan zur Geduld. "Das ist keine Sache, die sich von heute auf morgen realisieren lässt. Ich denke eher schon an einen Zeitraum von drei oder vier Jahren." Dabei leistet der Trainer jetzt auch selbst Basisarbeit. Nachdem Markus Wunderlich das U15-Team, das bereits in der Bezirksoberliga kickt, aus beruflichen Gründen nicht mehr coachen kann, ist der Stützpunkttrainer selbst eingesprungen. Dabei steht der Klassenerhalt im Vordergrund. "Ich denke schon, dass wir das schaffen können", ist er absolut zuversichtlich. Bei den Bezirksmeisterschaften im Futsal schaffte man hinter den vier Bayernligisten schon einmal einen guten 6. Platz. Ohnehin ist das Klima zwischen den Vereinen sehr konstruktiv. Zumal sich auch die Zusammenarbeit mit dem JFG-Vorsitzenden Thomas Bernreuther absolut positiv gestaltet. "Er ist unwahrscheinlich motiviert. Das Miteinander ist überragend und übertrifft meine Erwartungen bei weitem." 

Härtetest bestanden: Bei der Bezirksmeisterschaft schafften die Stiftländer nach dem Treffer von Aaron Mielsch einen guten 6. Platz.
anpfiff.info

Sportlicher Leiter in Mitterteich

Nachdem SV-Vorsitzender und Spielleiter Roland Eckert beruflich sehr belastet ist, konnte man beim Landesligisten Unterstützung bei der Hintergrundarbeit gut gebrauchen. Auch hier wird sich Rainer Fachtan nach Absprache mit den Vereinen der Jugendfördergemeinschaft mit einbringen und ab sofort ab Sportlicher Leiter fungieren. "Ich werde mich dabei um organisatorische Dinge kümmern und auch mit der Kaderplanung beschäftigen. Zudem steht mir ein Netzwerk aus meiner Jugendarbeit zur Verfügung", beschreibt der 50-Jährige seinen Aufgabenbereich. Bereits bei den Neuzugängen Kaan Özdemir und Sebastian Bilz hat er mit geholfen, die Transfers zu realisieren - beide kannte er von der Talentförderung.      
    

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Teams JFG FC Stiftland

U 19 (A-Jun.)
U 17 (B-Jun.)
U 15 (C-Jun.)
Liste enthält nur Herren-, Frauen-, U19-, U17- und U15-Mannschaften.


Saisonbilanz T. Bernreuther

 
23/24
2
0
0
2
R
0
0
19/21
5
0
0
3
R
0
0
18/19
1
0
0
0
R
0
0
17/18
13
5
0
1
R
0
0
17/18
1
0
0
1
R
0
0
16/17
12
1
1
8
R
0
0
15/16
4
0
0
0
R
0
0
15/16
5
0
0
0
R
0
0
14/15
9
2
0
0
R
0
0
14/15
7
0
0
4
R
0
0
13/14
18
0
0
5
R
1
1
13/14
3
1
0
0
R
0
0
12/13
1
0
0
0
R
0
0
09/10
3
0
0
3
0
0
0
08/09
3
0
0
3
0
0
0
Gesamt
87
9
1
30
0
1
1

Funktionäre SV Mitterteich

1. Vorsitzender
Europaring 26, 95666 Mitterteich
Tel. priv.: 09633-934673
Tel. dienst.: 09633-923030
Fax priv.: 09633-923031
Fax dienst.: 09633-923031
Mobil: 0170-5262971
EMail: marienapotheke.mitterteich@telego-online.de
1. Vorsitzender
Abteilungsleitung Fußball
Europaring 26, 95666 Mitterteich
Tel. priv.: 09633-934673
Tel. dienst.: 09633-923030
Fax priv.: 09633-923031
Fax dienst.: 09633-923031
Mobil: 0170-5262971
EMail: marienapotheke.mitterteich@telego-online.de
Abteilungsleitung Fußball
Sportlicher Leiter
Schafbruck 2, 95679 Waldershof
Tel. priv.: 09231-71406

Steckbrief R. Fachtan

Rainer Fachtan
Alter
56
Geburtsort
Marktredwitz
Wohnort
Poppenreuth
Familie
verheiratet, 1 Kind
Größe
180 cm
Gewicht
79 kg
Beruf
Kaufm. Angestellter
Hobbies
Rad und Ski
Starker Fuß
Beidfüßig
Lieb.-Position
defensives Mittelfeld ("6er")


Diesen Artikel...