DJK Weingarts - TSV Neunkirchen am Brand: Duell der diesjährigen Fehlstarter - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 01.09.2009 um 00:00 Uhr
DJK Weingarts - TSV Neunkirchen am Brand: Duell der diesjährigen Fehlstarter
In der Bezirksligapartie am Freitag treffen die diesjährigen Fehlstarter aufeinander. Es kommt zum Derby der "Maigischer" (14. Platz) gegen die "Brandbach-Kicker" (12. Platz). Sechs Punkte aus den letzten sechs Spielen ist für beide Mannschaften mit ihren gesteckten Saisonzielen definitiv zu wenig.
Von Max Bauer
Nur sechs Punkte sprangen für die „Maigischer“ bisher heraus. Mit Ihrem neuen Spielertrainer Jens Zweck aus der Landesliga vom SC Eltersdorf kommend, sowie 13 Neuzugängen, hatte Weingarts sich ihren Saisonstart natürlich anders vorgestellt. Obwohl am letzten Wochenende der geheime Titelfavorit TSV Buch geschlagen wurde, avancieren sie immer mehr zur Schießbude der Liga. In den fünf Niederlagen fingen Sie immer mindestens fünf Gegentore. Somit weisen die Maigischer ein vernichtendes Torverhältnis von 9:20 auf. Die Gäste aus Neunkirchen haben da ein besseres Verhältnis von nur 12:14, jedoch auch nur sechs Punkte. Eine leichte Favoritenrolle haben die Gäste inne, sie hatte man vor der Saison nicht so weit unten erwartet, desweiteren fielen die letzten drei Niederlagen der "Brandbach-Kicker" nur sehr knapp aus. Die Fürst-Elf konnte am letzten Wochenende den ASV Fürth schlagen und ihn somit in der Tabelle hinter sich lassen.
 
anpfiff hat beide Trainer vorab zum Derby befragt:


Neu-Trainer Jens Zweck (hier noch im Eltersdorfer Dress) hat sich den Saisonstart anders vorgestellt.
anpfiff.info
Herr Zweck mit welchen Erwartungen gehen Sie in das Derby?
Jens Zweck: Nach dem Sieg gegen Buch müssen wir nachlegen und mit der gleichen Einstellung ins Spiel gehen. Wir müssen uns auch zudem in der Defensive konzentrieren, dass wir nicht wieder solche einfachen Abwehrfehler machen, wie bei den herben Niederlagen gegen Zirndorf, Fürth und Winklhaid.  
 
Können Sie auf Ihre volle Mannschaft zurück greifen?
Jens Zweck: Bis auf den verletzt ausfallenden Johannes Kaul sowie Michael Antes kann ich auf meine komplette Mannschaft zurückgreifen.
 
Aus sechs Spielen nur sechs Punkte, wo sahen Sie bis jetzt die Probleme in Ihrer Mannschaft und mit welcher Marschrichtung gehen sie in das Spiel?
Jens Zweck: Das Hauptproblem lag natürlich in der Abwehr, mit 20 Gegentoren. Nun haben wir umgestellt von der Vierer-Kette auf Libero. Dies hat gegen Buch, wie man gesehen hat, gleich gut geklappt. Wir gehen offensiv ins Spiel und suchen unser Heil in der Flucht nach vorne. Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen!
 
 

Lothar Fürst hofft nun auf die Wende.
anpfiff.info
Herr Fürst mit welchen Erwartungen gehen Sie in das Derby?
Lothar Fürst: Ich hoffe, dass wir nun nach dem Sieg gegen den ASV Fürth die Kurve bekommen haben. Das erste Ziel ist es, nicht zu verlieren, obwohl gegen den direkten Konkurrenten dreifach zu punkten schon schön wäre.

Können Sie auf Ihre volle Mannschaft zurück greifen?
Lothar Fürst: Leider nicht. Wir haben fünf Ausfälle zu beklagen, die da wären: Roland Schmitt, Phillip Hartung, Patrick Mehl, Stefan Köhler und Florian Sonneberg. Sonst sind alle an Board.

Aus sechs Spielen nur sechs Punkte, wo sahen Sie bis jetzt die Probleme in Ihrer Mannschaft und mit welcher Einstellung geht Ihr Team nun in die neue Herausforderung?
Lothar Fürst: Aufgrund von Verletzungen und privaten Ausfällen etablierter Stammspieler hatten wir eine durchwachsene Vorbereitung. Desweiteren hatten die neu dazu gekommenen Jugendspieler keine Pause. Sie mussten anschließend nach ihrem Pokal direkt in die Vorbereitung der Erste Mannschaft einsteigen. Auf die bisherigen Spiele gesehen muss man sagen, wenn wir gut spielten haben, haben wir verloren und wenn wir schlecht spielten, gewonnen. Abschließend zu sagen ist, dass die Mannschaft an sich glaubt und sich auf das Derby freut.
 
Fazit:
Es ist noch relativ früh in der Saison, somit bleibt beiden Teams noch genügend Zeit die notwendigen Punkte für ihre jeweiligen Saisonziele zu erreichen. Für das Derby hoffen beide Teams, dass ihr letzter Sieg die Wende herbeigeführt hat und sie daraus gestärkt das Nachbarschaftsduell für sich entscheiden können. Nur die Frage ist, welches Team kann das schon mit Hochspannung erwartende Derby gewinnen? Einfach selbst überzeugen, anpfiff ist in Weingarts am Freitag  
 
Die Partie wird leiten:
Schiedsrichter: Anthony Zeiner 
Schiedsrichterassistent 1: Moritz Adrian
Schiedsrichterassistent 2: Maximilian Albrecht
  
Letzten sechs Spiele des DJK Weingarts sowie TSV Neunkirchen im Überblick:
 
DJK Weingarts, 16 Platz, drei Punkte, 8:20 Tore:
 02.08.09  SpVgg Erlangen -  DJK Weingarts      5:1                     
 09.08.09  DJK Weingarts -  ASV Zirndorf          2:5
 12.08.09  ASV Fürth          -  DJK Weingarts    5:1                 
 16.08.09  DJK Weingarts -  SV Schwaig           2:0
 23.08.09  DJK Weingarts -  TSV Winklhaid        2:5
 30.08.09  TSV Buch           -  DJK Weingarts    0:1
                 
 TSV Neunkirchen am Brand, 15 Platz, drei Punkte, 9:13 Tore:         
 02.08.09 Dergahspor Nürnberg           -  TSV Neunkirchen a.Brand    4:1
 09.08.09 TSV Neunkirchen a.Brand -   FC Stein                             1:3
 12.08.09 ASV Pegnitz                        -  TSV Neunkirchen a.Brand   0:3
 16.08.09 TSV Neunkirchen a.Brand -  SpVgg Erlangen                     2:3
 21.08.09 ASV Zirndorf                       -  TSV Neunkirchen a.Brand   3:2   
 30.08.09 TSV Neunkirchen a.Brand -  ASV Fürth                            3:1

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Teamdaten
Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 21:31 Uhr
Christian Stenglein
21.05.2024 15:22 Uhr
Matthias Dörfler
13.05.2024 15:44 Uhr
Damian Stolper
28.04.2024 19:42 Uhr
Michael Keller
25.04.2024 21:05 Uhr
Kevin Bößl
8691 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...