SC Heiligenstadt ist KK2-Meister: Die Schnecken sind nicht mehr einzuholen - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 06.05.2018 um 21:00 Uhr
SC Heiligenstadt ist KK2-Meister: Die Schnecken sind nicht mehr einzuholen
Seine letzten drei Saisonspiele geraten für den SC Heiligenstadt zum Schaulaufen. Denn nach dem eigenen Sieg am Samstag in Strullendorf und dem Unentschieden der Scheßlitzer zuhause gegen Merkendorf 2 an diesem Sonntag, ist die Mannschaft von Spielertrainer Johannes Veth und Toptorschütze Stefan Bartilla nicht mehr einzuholen und steht als Meister der KK2 und als Kreisliga-Aufsteiger fest. Herzlichen Glückwunsch!
Von Markus Schütz

60 Punkte haben die Heiligenstadter in ihren bisherigen 27 Spielen eingesammelt. Genug, um bis zum Ende in der in diesem Jahr irgendwie verrückten Kreisklasse 2 noch vom Thron gestoßen werden zu können. Als erster Verfolger bringt es der TSV Scheßlitz 50 Punkte. Dessen 2:2 zuhause besiegelte, was sich in den letzten Wochen angedeutet hat: Die verdiente Meisterschaft der "Schnecken" um Spielertrainer Johannes Veth und den bereits 33-fachen Torschützen und Co-Spielertrainer Stefan Bartilla. 

Dem bedeutet der dritte Aufstieg mit dem SCH "insofern sehr viel, da jetzt, anders als beim zweiten mein Bruder Thomas mitgehen kann, der damals Meisterschule machte. Insgesamt ist es einfach schön, gemeinsam mit meinen Brüdern aufzusteigen, denn wegen ihnen bin ich wieder nach Heiligenstadt." Für den Stürmer war "das Zünglein an der Waage die Rückkehr von Oldie Stefan Reichold. Neben Sicherheit und Erfahrung und einer enormen Stabilität in der Abwehr, hat er uns ermöglicht, dass wir Johannes Kramer auf die Sechs schieben konnten. Und da spielt dieser einfach überragend, für mich ist er der beste defensive Sechser der Liga.", lobt Stefan Bartilla. Er und seine Mitspieler werden "nun ganz entspannt nach Königsfeld fahren. Wir wollen das Derby gewinnen, egal, wie der Tabellenstand ist. Derby ist Derby, wir haben keine Punkte zu verschenken, auch, wenn wir schon durch sind. Und das gilt auch für Scheßlitz und Gunzendorf.", kündigt er augenzwinkernd an: "Warm anziehen - der Schnecken-Express rollt!" 

In grün und weiß feiern die Heiligenstadter ihren Aufstieg!
anpfiff.info

Nach schwachem Start Serie gestartet


Zumindest, was die reinen Ergebnisse betrifft, ging der Heiligenstadter Start in die vierte Saison unter dem 33-jährigen Johannes Veth beim SCH in die Hose. Schließlich gab es nach der Auftaktniederlage in Altendorf eine weitere beim späteren Absteiger SV Wernsdorf. Der Punkt im dritten Saisonspiel in Weichendorf war allerdings der Auftakt einer Serie von zwölf Spielen ohne Niederlage. Drei weitere Male gingen die Heiligenstadter zwar im folgenden Verlauf noch als Verlierer vom Platz, aber in den letzten fünf Spielen eben als Gewinner - mit diesem Zwischenspurt konnte in der Schlussphase der Saison keiner der Verfolger mehr mithalten. Also von wegen Schnecken-Tempo...

Und deshalb ging der SC Heiligenstadt völlig verdient als Erster über die Ziellinie und sichert sich eine am Ende souveräne Meisterschaft. Nicht nur der beste Sturm um den überragenden Stefan Bartilla, sondern auch die beste Defensive sind ein Beleg für die Stärke der Heiligenstadter, die in zehn Partien ohne Gegentor blieben und nur bei den drei 0:0-Unentschieden kein eigenes Tor bejubeln konnten. Die Saison des SCH war von der größten Konstanz aller Spitzenteams geprägt, die nicht zuletzt die Folge einer ausgeprägten personellen Zuverlässigkeit ist: Zehn Spieler standen bereits jetzt bei 23 oder mehr Spielen auf dem Feld! Eine auf breiter Basis angelegte Ausgeglichenheit, Fitness, Willen und vor allem den einen oder anderen Akteur in den Reihen, der Spiele entscheiden kann. 
Zwar "durften" die Heiligenstadter nicht im Trikot die Meisterschaft bejubeln, da sie ja bereits tags zuvor spielten - an ausschweifenden Feierlichkeiten in Heiligenstadt ändert das allerdings überhaupt nichts an diesem Sonntag und in den folgenden Tagen... Im Gegenteil: Mehr Kraftreserven beim Feiern! 

Jubelnde Heiligenstadter vor dem Sportheim! Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!
anpfiff.info

anpfiff.info gratuliert dem verdienten Meister der Kreisklasse 2 und wünscht nicht nur viel Spaß beim Feiern, sondern bereits jetzt viel Erfolg in der Kreisliga! Der letzte Auftritt dort war in der Saison 11/12. Allerdings dauerte er nur eine Spielzeit - der kommende soll länger währen...
Nach Abschluss der Saison folgt das große Meisterportrait!

Nach jedem Sieg hörten die Heiligenstadter Marschmusik: "Mission Böhmischer Traum". Der Aufstiegs-Traum wurde nun jedenfalls wahr...


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

von rose25 am 23.06.2025 11:45 Uhr
@Moses-, ob da etwas von Insidern oder Protagonisten kommt bleibt abzuwarten, zumal ja die Wechselperiode noch nicht beendet ist. Deshalb ist zu befürchten, dass es dort oben zu einem weiteren Super-GAU kommt, nämlich den Rückzug der letzten verbliebenen Herrenmannschaft spätestens zur Winterpause. Zumindest gibt es ja damit genügend Erfahrung.
von Weizenbier am 15.06.2025 09:48 Uhr
Hallo Moses,
Deine Recherchen stimmen nicht. Nach Winda ist Louis Wiegand gewechselt, Viele Grüße, Neubi
von Moses am 11.06.2025 09:29 Uhr
Respekt an rose25. Gott sei Dank haben jetzt so ziemlich alle der s ogenannten Söldner eine neue Arena zum Auflaufen gefunden. Böhnlein-Gifting\Rothenkirchen, Schubert den großen FC. Kronach, Cont-Friesen, Fröba, Kober und Hertel nach Steinbach/Hirschfeld, Windheim mit Häusler und Fischer. Sicher aber nur weil in anderen Sportheimen bekömmlichere Biere ausgeschenkt werden. Bleibt zu hoffen, dass sich die Geschichte der SG nicht wiederholt. Jetzt würde mich zu diesem Thema nur noch die Meinung eines Insiders interessieren.
von rose25 am 02.05.2025 09:44 Uhr
Na da werden sich doch bestimmt einige Vereine freuen, um die „Söldner“ bei sich aufzunehmen.
von cha-cha 56 am 02.05.2025 09:43 Uhr
Die Entscheidung, die 1.Mannschaft sofort vom Spielbetrieb zurückzuziehen, ist sehr frustrierend. Wo bleibt denn hier die Fairness gegenüber den anderen Vereinen? Den Aussagen von Herrn Niechziol (Trainer TSV Marktzeuln) muss man zu 100% zustimmen. Der Rückzug ist noch mehr als eine Voll-Katastrophe, der ist zutiefst unanständig gegenüber den anderen Vereinen und unglaubwürdig, dass für die letzten Spiele, trotz einer 2. Mannschaft, nach Aussage von Herrn Kappelt, keine Wettbewerbsfähigkeit mehr gewährleistet ist.
von Insider am 30.04.2025 16:26 Uhr
Nach dem Rückzug geht man doch in die A-Klasse, wo spielt denn da die Wettbewerbsfähigkeit noch eine Rolle. Der sportlichen Fairness gegenüber der ganzen Liga zuliebe, hätte man die Saison irgendwie zu Ende spielen können. Nur weil Schubert und Böhnlein nicht mehr auslaufen, das kann den Spielerkader doch nicht so ausdünnen, dass man den Rest der Saison nicht irgendwie spielerisch beenden hätte können.
von Banana_Joe am 30.04.2025 12:31 Uhr
Was für ein Armutszeugnis! Der Verein bzw die erste Mannschaft hatte seit Jahren keine Zukunft. Ein ganz schwammiges Konstrukt, bestehend aus ausschließlich Söldnern kann nicht langfristig funktionieren...

Tabelle Kreisklasse 2 Bamberg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
27
62:32
50
3
28
50:43
48
4
27
64:40
47
5
28
59:46
45
6
27
40:28
42
7
28
46:52
40
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich


Tabellenverlauf Heiligenstadt

1357911131517192123252729

Torschützen SC Heiligenstadt

In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen

SC Heiligenstadt in Zahlen

Spiele
27
Spiele gewonnen
19
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
5
:0
Zu-Null-Spiele
10
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
3
Tore gesamt
85
Verschiedene Torschützen
12
Eigentore
2
Elfmetertore
6
Gelbe Karten
48
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
1
Eingesetzte Spieler
22
Zuschauer
2311
Zuschauerschnitt
165

Serien SC Heiligenstadt

Am längsten ungeschlagen
13.08.2017 - 28.10.2017
12 Sp
32 Pkt
40:8 Tore
Am längsten ohne Sieg
30.07.2017 - 13.08.2017
3 Sp
1 Pkt
3:6 Tore
Die meisten Siege in Folge
18.08.2017 - 03.10.2017
8 Sp
24 Pkt
33:5 Tore
Meiste Niederlagen in Folge
30.07.2017 - 06.08.2017
2 Sp
0 Pkt
3:6 Tore
Zuhause ungeschlagen
18.08.2017 - 29.04.2018
13 Sp
35 Pkt
43:7 Tore
Auswärts ungeschlagen
13.08.2017 - 22.10.2017
5 Sp
13 Pkt
17:4 Tore


Diesen Artikel...