Vor dem Topspiel der U19: „Als FTS bist du in der Kreisliga immer Favorit“ - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 15.11.2017 um 12:00 Uhr
Vor dem Topspiel der U19: „Als FTS bist du in der Kreisliga immer Favorit“
Mit acht Siegen in Folge haben sich die FT Schweinfurt am vergangenen Wochenende an die Spitze der Kreisliga gesetzt. Auch weil die JFG Hofheimer Land ein wenig überraschend bei der DJK Schweinfurt mit 0:1 unterlag. Am Wochenende treffen die beiden punktgleichen Topteams aufeinander. Im Vorfeld stand Turner-Coach Markus Meuser anpfiff.info Rede und Antwort.
Von Marco Heumann
Herr Meusert, am vergangenen Wochenende hat Ihr Team 9:2 gegen Hesselbach gewonnen. Ein Resultat, bei dem der Trainer nur zufrieden sein kann, oder?
Markus Meusert: Natürlich ist man zufrieden, wenn man ein solches Ergebnis einfährt. Die Einstellung hat von Beginn an bei allen Spielern gepasst, hinzu kam die schnelle 2:0-Führung, damit waren die Weichen frühzeitig gestellt. Wichtig ist, dass man anschließend die Konzentration über die kompletten 90 Minuten behält und nicht in Übermut verfällt, das haben die Jungs gut gemacht.

Im vierten Jahr U19-Coach der FTS: Markus Meusert.
anpfiff.info
Zuletzt ging die U19 der FT Schweinfurt gar achtmal in Folge als Sieger vom Platz. Sind ihre Jungs so stark oder die Gegner so schwach?
Markus Meusert: Nach einer schwachen Vorbereitung und den beiden Niederlagen zu Beginn musste sich die Mannschaft erst mal schütteln. Dass Qualität in der Truppe steckt, war klar, aber es hat gedauert, bis diese auch abgerufen wurde. Mittlerweile hat sich die Mannschaft gefunden, im Schnitt kommen 18 Jungs zum Training, was mit Sicherheit ein großes Plus darstellt. Zudem haben wir aktuell nur einen Langzeitverletzten und können aus dem Vollen schöpfen. Dass die Gegner zu schwach sind, würde ich nicht behaupten, das zeigen die letzten Ergebnisse in der Kreisliga.

40 Treffer bei den acht Siegen, also fünf im Schnitt, legen die Vermutung nah, dass die Offensive das große Plus der Mannschaft ist, würden Sie das so unterschreiben?
Markus Meusert: Unsere Offensivabteilung ist mit Sicherheit ein Plus, da wir hier viele Spieler haben, die Qualität mitbringen. Für mich ist die Flexibilität aller Spieler das größere Plus.

Und wo gibt es noch deutlich Luft nach oben?
Markus Meusert: Auch wenn man es nicht glauben mag, die Chancenauswertung muss besser werden. Hier haben wir zu viel liegengelassen. Die Jungs sind noch nicht am Ende ihrer Entwicklungsphase und müssen noch einiges lernen, das gilt es in den nächsten Monaten zu fördern.
Auch wenn dieser Ball am Tor vorbeigeht: Mit 14 Treffern ist Louis Hufnagel (hinten) der Top-Torjäger der U19 der FT Schweinfurt.
anpfiff.info

Welcher der acht Siege fiel denn am schwersten und warum?
Markus Meusert: Spontan würde ich sagen Eltmann. Unter Flutlicht und mit dem kleinen Platz kamen wir einfach nicht zurecht. Eltmann war an diesem Tag gleichwertig und hätte auch gewinnen können, aber die Jungs haben das Spiel angenommen und sich durchgebissen.

Vor den acht Dreier gab es zum Start die beiden einzigen Niederlagen. Was war denn da los, vor allem beim in der Höhe mehr als überraschenden 1:5 beim TV Haßfurt?

Markus Meusert: Wie ich eingangs schon erwähnte, hatten wir keine vernünftige Vorbereitung. Viele Spieler waren lange in Urlaub oder arbeiteten. Die Jungs kannten sich teilweise nicht, sodass sich keine Mannschaft finden konnte. Erst mit Beginn der Schulzeit wurde es besser. Wir mussten uns somit von Spiel zu Spiel steigern. Über das Spiel beim TV Haßfurt möchte ich nicht viel Worte verlieren, das kann passieren. Haßfurt war an diesem Tag in allen Bereichen besser und hat völlig verdient auch in der Höhe gewonnen. Für mich war die Niederlage gegen Volkach schlimmer. Wir führten 3:0 und verloren am Ende innerhalb von 20 Minuten noch mit 3:4, völlig unnötig.

Am Wochenende steht zum Abschluss der Hinrunde das Topspiel gegen die JFG Hofheimer Land an. Erster gegen Zweiter. Hätten Sie damit gerechnet, dass die Hofheimer so weit vorne in der Tabelle stehen würden?
Markus Meusert: Die Hofheimer sind bekannt für Ihre gute Jugendarbeit, die muss man immer auf der Rechnung haben, zudem hatten wir im letzten Jahr bereits harte Fights gegen Hofheim. Mit Ihnen musste man auf jeden Fall rechnen.

Aber nach acht Dreiern in Folge der FT und der Niederlage der JFG am vergangenen Wochenende geht Ihr Team schon als Favorit in die Partie, oder?
Markus Meusert: Als FTS bist du in der Kreisliga immer Favorit, egal ob du Erster oder Zweiter bist. Damit muss man klarkommen. Ich sehe die Partie auf Augenhöhe, beide haben ihre Stärken, es wird auf Kleinigkeiten ankommen beziehungsweise auf die Tagesform.

Auch er hat schon ein Dutzend Tore auf dem Konto: Dardan Behramaj (re.), der hier den am Boden liegenden Esslebener Jonas Göllner ausspielt.
anpfiff.info

Was sind denn die besonderen Stärken des Gegners?
Markus Meusert: Die JFG Hofheimer Land besitzt eine sehr gute Offensive, die gilt es unter Kontrolle zu bringen. Wir brauchen eine Top-Leistung um in Hofheim zu bestehen. Zum Abschluss der Vorrunde ein richtiges Topspiel, das wir von Beginn an annehmen müssen.

Um am Ende der Runde so richtig zufrieden zu sein, sollte es schon die Rückkehr in die Bezirksoberliga sein, oder wären sie auch mit einem Platz zwei oder drei einverstanden?
Markus Meusert: Im letzten Jahr waren wir Erster nach der Vorrunde und wurden am Ende Dritter. Leider fielen damals aufgrund von Abitur und Verletzungen viele Spieler aus, sodass wir wissen, dass noch ein langer Weg vor uns liegt, es kann alles passieren. Wir wollen oben mitspielen und wenn am Ende die Bezirksoberliga dabei rausspringt, werden wir dies mit Sicherheit mitnehmen. Die Jungs sind bereit und wollen dieses Ziel unbedingt erreichen, dafür geben sie alles.

Wie sind Sie denn eigentlich zum Traineramt bei der U19 gekommen?
Markus Meusert: Mittlerweile bin ich in meiner vierten Saison als U19-Trainer bei den FTS. Ich wurde damals von Peter Mantel und Gerd Adelmann angesprochen.

Wie würden Sie sich als Trainer in zwei Sätzen beschreiben?
Markus Meusert: Für mich ist das Wichtigste, dass es Spaß macht. Diese Freude und Leidenschaft möchte ich weitergeben.

Vielen Dank für das Gespräch!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Das letzte Spiel der FTS

Tore: 1:0 Wagner T. (3.), 2:0 Behramaj (8.), 3:0 Hufnagel (24.), 4:0 Stenzinger (34.), 4:1 Müller H. (38.), 5:1 Behramaj (51.), 5:2 Schmitt Jos., Foulelfmeter (73.), 6:2 Behramaj (74.), 7:2 Hufnagel (76.), 8:2 Hesselbach (83.), 9:2 Hufnagel (86.)
Gelbe Karten: Skoric (31.) / Schmitt Jos. (60.), Englert (81.)
Zuschauer: 20 | Schiedsrichter: Dominic Hofmann (SV Schwanfeld)


Letzte Spiele FT Schweinfurt

S
U
 
 
 
 
 
 
N
 
 
 
 
 
 
14.10.17
FT Schweinfurt - SG Essleben
22.10.17
JFG Kolitzh.Gau - FT Schweinfurt
28.10.17
FT Schweinfurt - SG Schwanfeld
31.10.17
FT Schweinfurt - SG DJK Schw.
04.11.17
SG Eltmann - FT Schweinfurt
11.11.17
FT Schweinfurt - SG Hesselbach

Nächste Spiele FT Schweinfurt

Sa. 18.11.2017 15:00 Uhr
Sa. 25.11.2017 16:00 Uhr
Sa. 03.03.2018 16:00 Uhr
H - TV Haßfurt (4.)
Sa. 10.03.2018 13:30 Uhr
Sa. 17.03.2018 16:00 Uhr
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung

Das letzte Spiel der JFG

Tore: 1:0 Eigentor (28.)
Gelbe Karten: - / Kess (90.)
Zuschauer: 10 | Schiedsrichter: Nico Schober (SG Franken 06 Sennfeld)

Letzte Spiele JFG Hofheim. L.

S
 
 
U
 
 
 
 
 
 
N
 
 
 
 
07.10.17
SG Essleben - JFG Hofheim. L.
14.10.17
SG Volkach - JFG Hofheim. L.
21.10.17
JFG Hofheim. L. - TV Haßfurt
30.10.17
SG Gerolzhofen - JFG Hofheim. L.
04.11.17
JFG Hofheim. L. - Werntal Kicker
10.11.17
SG DJK Schw. - JFG Hofheim. L.

Nächste Spiele JFG Hofheim. L.

Sa. 18.11.2017 15:00 Uhr
Sa. 25.11.2017 15:00 Uhr
Sa. 03.03.2018 16:00 Uhr
Sa. 10.03.2018 15:00 Uhr
H - (SG) SG Eltmann (11.)
Sa. 17.03.2018 16:00 Uhr
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung

Tabelle Kreisliga Schweinfurt

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
10
48:16
24
4
10
36:15
21
5
10
26:23
16
6
10
25:26
15
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).

Tabellenverläufe


Serien Kreisliga Schweinfurt

Am längsten ungeschlagen

seit 23.09.2017
24 Punkte | 44:7 Tore
8
09.09.2017 - 21.10.2017
21 Punkte | 25:8 Tore
7
08.09.2017 - 14.10.2017
18 Punkte | 27:3 Tore
6
14.10.2017 - 30.10.2017
9 Punkte | 24:5 Tore
3
seit 28.10.2017
9 Punkte | 13:3 Tore
3
14.10.2017 - 27.10.2017
9 Punkte | 13:6 Tore
3

Am längsten ohne Sieg

09.09.2017 - 21.10.2017
1 Punkt | 6:32 Tore
7
01.10.2017 - 21.10.2017
1 Punkt | 5:15 Tore
4
21.10.2017 - 04.11.2017
0 Punkte | 6:19 Tore
4
08.09.2017 - 29.09.2017
0 Punkte | 3:20 Tore
4
14.10.2017 - 27.10.2017
0 Punkte | 9:16 Tore
3
16.09.2017 - 01.10.2017
0 Punkte | 2:9 Tore
3

Meiste Niederlagen in Folge

21.10.2017 - 04.11.2017
0 Punkte | 6:19 Tore
4
08.09.2017 - 29.09.2017
0 Punkte | 3:20 Tore
4
14.10.2017 - 27.10.2017
0 Punkte | 9:16 Tore
3
16.09.2017 - 01.10.2017
0 Punkte | 2:9 Tore
3
07.10.2017 - 21.10.2017
0 Punkte | 3:13 Tore
3
09.09.2017 - 23.09.2017
0 Punkte | 3:14 Tore
3
07.10.2017 - 21.10.2017
0 Punkte | 1:16 Tore
3

Die meisten Siege in Folge

seit 23.09.2017
24 Punkte | 44:7 Tore
8
09.09.2017 - 21.10.2017
21 Punkte | 25:8 Tore
7
08.09.2017 - 14.10.2017
18 Punkte | 27:3 Tore
6
14.10.2017 - 30.10.2017
9 Punkte | 24:5 Tore
3
seit 28.10.2017
9 Punkte | 13:3 Tore
3
14.10.2017 - 27.10.2017
9 Punkte | 13:6 Tore
3

Die meisten Remis in Folge

01.10.2017 - 01.10.2017
1 Punkt | 2:2 Tore
1
01.10.2017 - 01.10.2017
1 Punkt | 2:2 Tore
1
23.09.2017 - 23.09.2017
1 Punkt | 1:1 Tore
1
23.09.2017 - 23.09.2017
1 Punkt | 1:1 Tore
1

Werde Video-Tickerer!

Du hast Interesse am Filmen? Wir suchen Video-Tickerer auf Honorarbasis!

Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei anpfiff.info und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.

Hintergründe & Fakten


Zum Thema



Diesen Artikel...