SC Unteroberndorf vorzeitig Meister: Saison der Superlative - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 10.05.2009 um 21:10 Uhr
SC Unteroberndorf vorzeitig Meister: Saison der Superlative
Seit dem gestrigen Samstag darf man den SC Unteroberndorf zur vorzeitigen Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse beglückwünschen. Zweifel hatte keiner mehr an der Meisterschaft der Unteroberndorfer. Zu dominant marschierten sie durch diese Saison , einer Saison der Superlativen, die - bis dato - mit nur zwei Niederlagen und sagenhaften 161 Toren auf Kreisebene seinesgleichen sucht.
Von Janos Wunder
Vierzig Minuten später als erhofft konnten die Mannen um den Trainer Hubert Gries ihre Meisterschaftsfeier starten. Doch von der Tatsache, dass zum Spiel gegen Ebing II kein Referee erschien und deshalb verspätet angepfiffen werden musste, ließen sie sich am gestrigen Tag auch nicht aufhalten und bezwangen die Bezirksligareserve souverän mit 4 zu 2.


Es gab kein Halten mehr. Gleich nach dem Spiel ging es in den hinter dem Ebinger Fussballplatz liegenden See...

anpfiff.info


...und auch die eigens mitgebrachte Meisterschale durfte natürlich nciht fehlen.

anpfiff.info

Durchgehend souverän

Die Souveränität ist ein Wort, das eng verknüpft ist mit dem Auftreten der Mannschaft. So gut wie jedes Spiel wurde dominiert, ja gar diktiert. Und das geschah in einer Art und Weise, die auf Kreisebene ihresgleichen sucht. Eine Tordifferenz von momentan +130 und 73 von möglichen 81 Punkten sprechen Bände. Und auch der Vorsitzende des Vereins Roland Auge spricht erfreut: "Die Freude ist riesig. Es ist super, den Sprung aus der A-Klasse geschafft zu haben. Wir als kleines Dorf sind natürlich besonders stolz auf unsere Truppe, die wohl auch so zusammenbleiben wird. Dann können wir nächstes Jahr sicherlich einen Mittelfeldplatz erreichen."


Auch der Abteilungsleiter und Mittelfeldstratege Stefan Gunzelmann (vorne mittig) blieb nicht trocken. Es sollte ein feuchtfröhlicher Abend werden.

anpfiff.info

Die Mischung macht´s



Meistertrainer: Hubert Gries

anpfiff.info
Die diesjährige Erfolgsgeschichte ist eng verknüpft mit den jungen Spielern, die der Verein am Anfang der Saison bekommen hat. "Aus der Jugend von Breitengüßbach. Wir haben leider keine eigene A-Jugend, weshalb unsere Jungs immer in der Breitengüßbacher Jugend dabei sind. Die Jahrgänge ´89 und ´90 sind richtig gut", erklärt Aue. Diesen jugendlichen Ehrgeiz von Spielern wie Popp, Böhmer oder Hock  wusste der Trainer Gries ausgezeichnet mit der Erfahrung und dem Führungsvermögen der älteren Akteure wie Gunzelmann oder Oswald zu vereinen, so dass eine schlagkräftige Truppe entstanden ist, die - einmal angefangen zu marschieren - nicht mehr aufgehalten werden konnte. Zwar gab man in den letzten Wochen noch einmal ein Spiel aus der Hand (gegen Unterleiterbach II), dies wurde jedoch postwenden wieder gut gemacht, indem fünf Spiele in Folge gewonnen werden konnten, was zur Krönung am gestrigen Samstag, dem 9. Mai 2009, führte: der vorzeitigen Meisterschaft.


Die Meistermannschaft des SC Unteroberndorf.

anpfiff.info

anpfiff gratuliert allen Akteuren, Verantwortlichen und den Fans des SC Unteroberndorf und wünscht natürlich viel Glück für nächstes Jahr in der Kreisklasse.



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

13.06.2024 21:54 Uhr
Jonas Valentin
12.06.2024 16:00 Uhr
Denis Fot
08.06.2024 19:55 Uhr
Marc Heußinger
03.06.2024 13:03 Uhr
Fabian Welsch
02.06.2024 21:31 Uhr
Christian Stenglein
8720 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...