Wegweisendes-AK-2-Wochenende:: Wer findet das Ziel? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 22.04.2009 um 16:00 Uhr
Wegweisendes-AK-2-Wochenende:: Wer findet das Ziel?
In der A-Klasse 2 steht ein richtungsweisender Spieltag vor der Tür. Gleich zwei Topspiele der Woche sorgen für Hochspannung rund um die Frage, wer als Erster die Zielfahne in Richtung Kreisklasse erblickt, welches Team den Umweg Relegation einplant und wessen Reisereoute neu berechnet werden muss. Am Freitag empfängt der Tabellenzweite TSV Gestungshausen ab 18.30 Uhr den Dritten TSV Neuensorg, der am Sonntag ab 15 Uhr beim aktuellen Ersten FV Mistelfeld aufläuft. anpfiff berichtet von beiden Toppartien live vor Ort.
Von Andreas Schmitt
 „Von 0 auf 100 im ersten Spiel!“ titelte die anpfiff-Redaktion in der Woche vor dem 15. März 2009, als die Partie TSV Gestungshausen gegen TSV Neuensorg den schlechten Wetterverhältnissen zum Opfer fiel. Gleich zum Rückrundenauftakt sollten die beiden Erstplatzierten im direkten Duell aufeinander treffen, auf das Spieler, Trainer und Fans nach der langen Winterpause förmlich brannten. Doch am Vormittag des geplanten Spieltages erhielt die anpfiff-Redaktion den Anruf aus Gestungshausen, wonach das Spiel buchstäblich ins Wasser fiel.

Spannung am Freitagabend

Nun wird die Partie also am kommenden Freitagabend, 24.04.09, um 18.30 Uhr nachgeholt. Beide Teams haben mittlerweile fünf Partien im neuen Kalenderjahr bestritten, wovon beide vier gewinnen konnten. Neuensorg kam in Trieb nicht über ein 0:0 hinaus, Gestungshausen unterlag gar in Kirchlein mit 0:2. Beide mussten den FV Mistelfeld vorbeiziehen lassen, doch beide haben auch genau eine Partie weniger als der FVM. Und zwar die gegeneinander, was den Spannungsbogen noch verschärft. Nur einer kann an den Mistelfeldern vorbeiziehen, der Verlierer der Partie am Freitagabend hingegen positioniert sich auf dem dritten Rang, der in der A-Klasse 2 bekanntlich undankbar ist und nicht zur Teilnahme an der Relegation berechtigt.

FVM greift am Sonntag ein

Der FV Mistelfeld hat in diesem Jahr schon sechs Partien ausgetragen und dabei nur beim 1:1 in Woffendorf nicht dreifach gepunktet. So konnten die Mistelfelder die Tabellenspitze übernehmen, obwohl sie rund um Ostern drei Spiele in fünf Tagen bestritten. Nach diesem Kraftakt können die Jungs von Trainer Rainer Andert und Co Matthias Raab nun bis Sonntag um 15 Uhr verschnaufen, ehe der TSV Neuensorg zu seinem zweiten Topspiel im Lichtenfelser Stadtgebiet aufläuft. Falls die Sorger vorher in Gestungshausen den Platz als Sieger verlassen haben, kämen sie als Spitzenreiter nach Mistelfeld, bei einer vorherigen Niederlage jedoch wäre diese Partie eine der letzten Chancen für die Elf von Harald Thiem. Die anderen beiden Mitstreiter im Kampf um die Spitzenplätze, Gestungshausen und der Vierte FC Kirchlein hoffen am Sonntag natürlich auf ein Unentschieden, um mit Siegen gegen vermeintlich leichte Gegner Boden gut machen zu können. Im Vorfeld des wegweisenden AK-2-Wochenendes sprach anpfiff mit den an den Topspielen beteiligten Trainern Achim Engel (Gestungshausen), Harald Thiem (Neuensorg) und Matthias Raab (Co in Mistelfeld) über...

...die Stärken und Schwächen des nächsten Gegners


Achim Engel: "Wir werden Meister, weil wir durch unseren breiten Kader auf der Zielgeraden den längsten Atem haben werden!"
anpfiff.info
Achim Engel (Trainer TSV Gestungshausen):
In puncto Routine und Abgeklärtheit hat uns der TSV Neuensorg sicher einiges voraus. Sie sind clever genug, ein 1:0 einfach mal über die Runden zu bringen und somit die drei Punkte einzufahren. Offensiv haben sie so ziemlich das Beste in ihren Reihen, was die Liga zu bieten hat. Mit Christian Pompe und Andi Puff wirbeln zwei junge Angreifer, welche von den „Zehnern“ Harald Thiem oder Heiko Rosenbauer glänzend in Szene gesetzt werden. Wenn überhaupt, dann liegen die Schwächen des Teams in seinem recht alten Durchschnittsalter und den dadurch läuferisch begrenzten Mitteln. Doch die Sorger sparen sich durch routiniertes Spiel geschickt den ein oder anderen Meter.
Harald Thiem (Trainer TSV Neuensorg): Ich denke, Gestungshausen ist in der Offensive stärker als in der Defensive. Jochen Knauer, der in der Hinrunde lange verletzt war, kam jetzt wieder zum Team hinzu, was eine große Verstärkung ist. Mit Kevin Denker, Kai-Uwe Jacob und Markus Veltzke waren die Blau-Weißen aber auch in der Hinrunde vorne drin schon unheimlich stark. Doch auch in der Defensive stehen die Gestungshäuser sehr sicher, wobei wir mit 12 noch weniger Gegentore zugelassen haben. Die größte Stärke der Engel-Truppe ist aber wohl die Ausgeglichenheit des Kaders in der Breite.
Matthias Raab (Co-Trainer FV Mistelfeld): Der TSV Neuensorg hat die Kombination aus Abschlussstärke über die beiden Stürmer Andi Puff und Christian Pompe und einer sicheren Defensive mit den wenigsten Gegentoren der Liga sehr gut hinbekommen. Unsere Stärke im Gegensatz zum TSV ist sicherlich, dass wir eine größere Homogenität im Kader aufweisen können.


Andreas Puff (li.) und Christian Pompe sind eines der gefährlichsten Sturmduos der AK-2. Hier stört der Sorger in der Hinrunde den Mistelfeder Matthias Puzik, am Freitag ab 18.30 Uhr versuchen die Gestungshäuser Gastgeber im anpfiff-Topspiel den Wirkunskreis des TSV-Angreifers entscheidend zu beeinträchtigen.
Foto: A. Schmitt

... die Form und die Personalsituation vor den Topspielen

Achim Engel (Trainer TSV Gestungshausen): In den ersten Partien nach der Winterpause hatten wir die von mir erwarteten Anlaufschwierigkeiten nach harter Vorbereitung. Doch so langsam rollt unser Motor an, die beste Leitung 2009 zeigten wir beim 3:0-Auswärtserfolg gegen DJK Lichtenfels vor Wochenfrist, als wir 90 Minuten Druck aufbauten und uns äußerst agil präsentieren. Zusätzlich sind zum Topspiel am Freitag Sven Hofmann und Philipp Kujus wieder dabei. Das Lazarett lichtet sich also langsam. Für Felix Dellert kommt der Spieltag jedoch noch zu früh.

Harald Thiem weiß noch nicht, ob er selbst auflaufen kann. Ansonsten stehen dem TSV- Coach zu den beiden anpfiff-Topspielen aber alle Spieler zur Verfügung.
anpfiff.info
Harald Thiem (Trainer TSV Neuensorg):
Im Spiel gegen Neuensee war unsere Leistung OK. Gegen Kontrahenten, welche selbst auch das Spiel machen wollen, tun wir uns sowieso immer leichter. Der Gegensatz dazu war die Partie gegen Woffendorf. Vor Wochenfrist gegen Schney fuhren wir dann einen glücklichen Sieg ein, ein Remis wäre ebenso gerecht gewesen, obwohl wir in der zweiten Halbzeit schon etwas besser waren. Doch Schney hätte da gut und gerne schon 2:0 führen können. Dieses schwächere Spiel war allerdings auch einer angespannten Personalsituation geschuldet. Ich selbst konnte nur 20 Minuten mitwirken, ehe ich mich wieder auswechseln musste. Auch am Freitag werde ich wohl nicht spielen können. Ansonsten sind aber alle an Bord, auch die Abwehrspieler Friedrich und Braunreuther, welche gegen Schney noch schmerzlich vermisst wurden.
Matthias Raab (Co-Trainer FV Mistelfeld): Wir haben einen schwerwiegenden Ausfall zu verkaften. Unser bester Torjäger Marco Puzik hat sich am vergangene Wochenende gegen Baiersdorf schwer verletzt und wird einige Partien aussetzen müssen. Zusätzlich laboriert auch Matthias Puzik noch an einer Knieverletzung aus der Partie gegen Woffendorf. Das soll jedoch kein Alibi sein, wir wollen am Sonntag gewinnen. Zur aktuellen Form ist zu sagen, dass wir immer noch an unserem Woffendorf-Trauma knabbern, wo wir am Ostersamstag 1:1 spielten, obwohl das gefühlte Großchancenverhältnis 40:2 für uns lautete. Ansonsten haben wir unsere Pflichtaufgaben immer erfüllt. Zuletzt haben wir am vergangenen Mittwoch in Trieb große Moral gezeigt, als wir auf einem schlechten Platz und nach Rückstand zu unserer Linie fanden und letztlich 3:1 gewannen.


Der Mistelfelder Sturmführer Marco Puzik hält sich den Kopf. Nach dieser Szene aus dem Hinrunden-Spiel in Gestungshausen konnte der FVM-Sturmführer weitermachen, doch am Sonntag fehlt er seinem Team im anpfiff-Topspiel um 15 Uhr gegen Neuensorg.
Foto: anpfiff.info

...die Bedeutung der Partie

Achim Engel (Trainer TSV Gestungshausen): Es ist eine sehr wichtige Partie, aber noch kein Endspiel. Wir haben noch sieben Spiele und die drei bis vier Spitzenteams erlauben sich nicht viele Ausrutscher. Ich denke, um am Ende unter den ersten Zwei zu stehen, benötigt man mindestens 63 Punkte.

Matthias Raab: "Wir wollen am Sonntag den ersten Sieg gegenm ein Spitzenteam!"
anpfiff.info
Harald Thiem (Trainer TSV Neuensorg):
Es ist natürlich eine richtungsweisende Partie, aber aus zwei Gründen noch keine entscheidende. Zum einen handelt es sich nicht um einen Zwei- sondern einen Vierkampf, zum anderen darf man auch die Spiele gegen die vermeintlich „Kleinen“ nicht unterschätzen, da diese stets mit größtem Ehrgeiz gegen die Spitzenteams zu Werke gehen.Matthias Raab (Co-Trainer FV Mistelfeld): Für uns geht es am Sonntag um Alles. Außer gegen Kirchlein haben wir noch gegen kein Topteam gewinnen können. Deshalb muss man vor diesem Spiel keinem mehr erklären, was für eine Bedeutung ein erfolgreicher Ausgang für uns hätte.

...den Trainer des nächsten Gegners

Achim Engel (Trainer TSV Gestungshausen): Ich habe schon gegen Harald Thiem aktiv gespielt, als er in Kronach war. Er war früher einer der absoluten Ausnahmefußballer im Spielkreis. Er ist ein positiv Verrückter, doch dennoch auf dem Platz stets fair und auch außerhalb sehr souverän.
Harald Thiem (Trainer TSV Neuensorg): Ich kenne Achim Engel nicht persönlich, habe ihn jedoch schon oft spielen sehen und schätze ihn als hervorragenden Mittelfeldakteur. Laut Erzählungen aus Gestungshausen sind die Jungs auch mit dem Trainer Achim Engel sehr zufrieden und er macht einen guten Job.
Matthias Raab (Co-Trainer FV Mistelfeld): Harald Thiem ist als Ballverteiler für Neuensorg extrem wichtig. Seine Ruhe im Spiel und sein Auge für den freien Mitspieler könnten noch so mancher Mannschaft weiterhelfen.

...die ersten fünf Positionen im Endklassement

Achim Engel (Trainer TSV Gestungshausen): Natürlich ist das sehr schwer zu beurteilen, doh ich wage jetzt mal einen Tipp: Wir werden Erster, weil wir den breitesten Kader haben und deswegen hinten raus den längsten Atem besitzen. Außerdem haben wir gegen Mistelfeld schon jetzt den Vorteil, ein Unenetschieden weniger zu haben. Mistelfeld und Neuensorg werden am Ende punktgleich Zweiter, wobei ich den FVM im dann anstehenden Entscheidungsspiel favorisiere. Neuensorg hat vor allem den Nachteil, alle Spitzenspiele auswärts zu haben. Der FC Kirchlein wird am Ende Vierter. Sie haben sich ihre gute Ausgangsposition wohl mit der Niederlage gegen Trieb verbaut und schaffen es deshalb wohl nicht mehr ganz nach vorne. Der 1.FC Trieb wird seine gute Form konservieren und am Ende Fünfter werden.
Harald Thiem (Trainer TSV Neuensorg): Das kann ich nicht sagen, da es in diesem Jahr so spannend ist wie selten zuvor. Wenn wir vollsten Einsatz zeigen und etwas Glück haben, können wir auf jeden Fall Meister werden. Jedoch kannst du genauso schnell auch bis auf den vierten Rang abrutschen.
Matthias Raab (Co-Trainer FV Mistelfeld): Ich möchte mich jetzt nicht als Prophet versuchen. Im Fußball gibt es so viele unberechenbare Dinge. Du kannst in einem Spiel plötzlich drei verletzte Leistungsträger haben oder ein Pfostenschuss bzw. eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung entscheidet das Spiel. Alles ist offen!

anpfiff bedankt sich bei seinen Gesprächspartnern und hofft auf eine große Zuschaurresonanz zum Topspiel-Wochenende in der A-Klasse 2!!!











Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Teamdaten
Personendaten
Personendaten
Teamdaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

heute 21:54 Uhr
Jonas Valentin
gestern 16:00 Uhr
Denis Fot
08.06.2024 19:55 Uhr
Marc Heußinger
03.06.2024 13:03 Uhr
Fabian Welsch
02.06.2024 21:31 Uhr
Christian Stenglein
8709 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...