Kontinuität in der SCO-Familie - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 15.06.2016 um 06:57 Uhr
Kontinuität in der SCO-Familie
Nachdem der Trainervertrag weder vom SC Obermichelbach noch von Klaus Wurzbacher gekündigt wurde, verlängerte sich der Vertrag automatisch für die Saison 2016/2017. Da der SCO von jeher in der Trainerfrage auf Kontinuität bedacht ist und man sich mit der Trainerarbeit von Klaus Wurzbacher sehr zufrieden zeigte, zeichnete frühzeitig die weitere Zusammenarbeit ab.
Von MM

In der kommenden Saison stehen dem Trainer mit Johannes Romming und Kapitän Max Marian zwei Spieler aus der 1. Mannschaft gleichzeitig als Spielleiter zur Seite, was auch die Vernetzung zwischen Mannschaft, Abteilungsleitung und Vorstandschaft weiter verbessert. Gesucht wird noch ein Mannschaftsbetreuer, da diese Tätigkeit bereits in der vergangenen Saison von Trainer Klaus Wurzbacher und den Spielern selbst mit ausgeübt wird.


SC Obermichelbach


Als gut harmonierende Einheit präsentierte sich der SC Obermichelbach zuletzt und beendete die Saison auf Rang sechs.
Foto: SCO


Kommentar dazu von Klaus Wurzbacher:
"Ich hatte schon seit Beginn der Saison beim SCO ein sehr gutes Gefühl, habe von allen Seiten Unterstützung erfahren und sah mich in der SCO-Familie von Anfang an voll integriert. Dafür möchte ich bei allen herzlich bedanken. Auch glaube ich, dass ich mit meiner €šArbeit€˜ bei der Mannschaft, was ja das wichtigste ist, akzeptiert werde und den notwendigen Rückhalt bekomme. Die Rückrunde zeigt auch, dass wir sportlich auf dem richtigen Weg sind und die Mannschaft sich weiterentwickelt, gewisse Strukturen im Spiel zu erkennen sind und sich gewisse Automatismen einstellen. Die Mannschaft ist im Durchschnitt noch sehr jung und hat noch Potenzial, welches ich herauskitzeln möchte. Des Weiteren werden wir versuchen weitere Jugendliche zu integrieren, was ebenso eine Herausforderung darstellt, der ich mich gerne stelle. Bereits jetzt stehen wir auch in Kontakt zu Spielern, die gerne zu uns kommen wollen. Zudem werden wir versuchen Spieler wieder zu aktivieren, die zurzeit aus beruflichen oder anderen Gründen etwas kürzer treten, um mittelfristig eine zweite Mannsacht zu installieren. Dies alles und natürlich die Voraussetzungen mit dem tollen Sportgelände haben mich bewogen, die Arbeit beim SCO fortzusetzen. Natürlich war ich geschmeichelt von den einzelnen Anfragen anderer Vereine, jedoch war ich mir schon sehr früh im Klaren, auch durch die Signale vom SCO, dass ich hier weiter machen will."



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Keine Daten vorhanden


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

heute 16:36 Uhr | Fußballanhänger
Ein erwartbares Remis zum Abschluss: Farce und Hohn in der Regionalliga-Relegation
gestern 17:01 Uhr | basti25
gestern 10:38 Uhr | Dennis
31.05.2024 00:12 Uhr | mainzer
30.05.2024 18:17 Uhr | Elton


Diesen Artikel...