0:3-Pleite und schwere Verletzung: Pfaffinger mit Achillessehnenriss - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 21.03.2016 um 15:25 Uhr
0:3-Pleite und schwere Verletzung: Pfaffinger mit Achillessehnenriss
Der ASV Fürth ließ gegen Kellerkind TSV Cadolzburg wichtige Punkte liegen und kam nicht über ein 1:1 hinaus, das Primus FC Kalchreuth (4:2 gegen Eibach) in die Karten spielt. Auch der SV Eyüp Sultan musste sich mit einem 1:1 gegen Raitersaich begnügen. Klare Heimsiege gab es für Tuspo Roßtal (6:1 gegen Markt Erlbach) und TSV Fischbach (5:0 mit Vierfach-Torschütze Lahr gegen ATV 1873 Frankonia).
Von Marco Galuska / OA / UE / GM / CA
ASV Fürth - TSV Cadolzburg 1:1 (1:0)

Lange Zeit sah es nach einem mühsamen Arbeitssieg für den ASV Fürth im Heimspiel gegen den Vorletzten aus Cadolzburg aus. Kevin Berecz hatte den Favoriten mit einem sehenswerten Freistoßtreffer in Führung gebracht.


ASV Fürth - TSV Cadolzburg

Perfekter Freistoß: Kevin Berecz trifft zum 1:0 für den ASV Fürth.
Foto: ASV


Danach versäumten es die Satzinger-Schützlinge den Deckel auf die Partie zu legen, zahlreiche Chancen blieben ungenutzt. Dennoch erwartete kaum noch jemand den Ausgleich, denn die Sporcher gerieten in der Schlussphase in Unterzahl (Gelb-Rot gegen Wenzl, 82.). Doch kurz vor Toreschluss traf dann Felsensteiner aus der Distanz den ASV wahrlich ins Mark.


ASV Fürth - TSV Cadolzburg

Zu viele Chancen ließ der ASV Fürth liegen, das rächte sich!
Foto: ASV


SV Eyüp Sultan - SV Raitersaich 1:1 (0:0)

Wer vorne selbst nicht trifft, der fängt sich hinten eins ein - ganz nach diesem Motto verlief der Nachmittag für den SV Eyüp Sultan. Lange Zeit war die Cankaya-Truppe die spielbestimmende Mannschaft gegen den SV Raitersaich und ließ mehrere Möglichkeiten liegen, anders aber die Gäste, die durch Niklas Penz überraschenderweise in der 68. Minute in Führung gehen konnten.


Eyüp Sultan - Raitersaich

Ercin Cavus schreit den Frust über die vergebene Chance heraus.
Foto: O. Ayaz


Doch der SVE gab sich nicht geschlagen, erhöhte die Schlagzahl und wollte unbedingt noch die Partie drehen. Schließlich traf dann Burak Babur (84.) zum Ausgleich für die Heimmannschaft, doch das sollte es dann auch gewesen sein. Beide Teams kamen nicht über ein Unentschieden hinaus und somit endete ein kühler Sonntagnachmittag mit einem 1:1.


Eyüp Sultan - Raitersaich

Burak Babur (am Ball) konnte zumindest noch einen Zähler für die Sultane retten.
Foto: O. Ayaz


SV Burggrafenhof - DJK Oberasbach 3:0 (2:0)

Beiden Teams war zu Beginn anzumerken, dass die Begegnung richtungsweisend sein könnte, bestand doch mit einem Sieg die Möglichkeit sich ein Polster auf die Abstiegsränge zu verschaffen. Entsprechend verhalten begann die Partie. Trotzdem hätte Patrick Raab bereits nach sieben Minuten die Heimelf in Führung bringen können, traf freistehend aus fünf Metern aber nur den Pfosten. In der Folge konnte sich Burggrafenhof zwar ein optisches Übergewicht erspielen, Torchancen blieben aber bis zur 27. Minute Mangelware. Raab schickte dann Marco Singer in die Gasse, der umkurvte noch Keeper Sust und schob zur Führung ins Gehäuse der Gäste ein.


Burggrafenhof - Oberasbach

Die Führung für den SV Burggrafenhof: DJK-Keeper Sust konnte nicht mehr eingreifen.
Foto: J. Botzenhardt


Nun bekam die Morjan-Elf Oberwasser. Nur sieben Minuten später bediente Singer auf der rechten Außenbahn Alex Neubert, der sich an die Grundlinie durchtankte, den Ball nach innen brachte und Christian Schottenhamml keine Mühe hatte, am kurzen Pfosten auf 2:0 zu erhöhen. In Minute 38 hatte Giacomo Goff dann den Anschlusstreffer für Oberasbach auf dem Fuß, scheiterte aber nach schnellem Konter aus 16 Metern am ansonsten kaum geprüften Goalie Patrick Müller im Kasten des SVB.


Burggrafenhof - Oberasbach

Gute Stimmung bei den Hufern: Der 3:0-Sieg über Oberasbach bringt Luft nach unten.
Foto: J. Botzenhardt


Nach dem Seitenwechsel machte zunächst Oberasbach Druck, blieb jedoch immer wieder in der Abwehr der Heimelf hängen. Burggrafenhof machte dann nach 55 Minuten erneut vor wie es geht: Singer mit langem Ball auf Schottenhamml, der aus knapp 16 Metern abzog und unten rechts zum 3:0 vollstreckte. Damit war die Partie gelaufen. Oberasbach mühte sich zwar, war aber im Spiel nach vorne zu harmlos. Der agile Schottenhamml, den die Gäste-Abwehr bis zu seiner Auswechslung nie in den Griff bekam, hätte seiner Leistung in der 73. Minute mit dem dritten Treffer die Krone aufsetzen können. Nach Pass von Raab ließ er noch den Torwart aussteigen, brachte aber das Kunststück fertig aus fünf Metern in halblinker Position nicht das leere Tor, sondern nur den Pfosten zu treffen. Die Gäste steckten trotz des Rückstandes nicht auf, schafften es aber bis zum Schlusspfiff nicht, die gut stehende Hintermannschaft der Heimelf ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Besonders bitter für die DJK Oberasbach: Daniel Pfaffinger zog sich einen Achillessehnenriss zu und muss auf unbestimmte Zeit pausieren - gute Besserung!


TSV Fischbach - ATV 1873 Frankonia 5:0 (3:0)

Angeführt vom überragenden Oliver Lahr, der sich gleich vierfach in die Torjägerliste eintragen durfte, gelang dem TSV Fischbach ein ungefährdeter 5:0-Sieg gegen den Tabellenletzten. Knapp eine halbe Stunde hielt sich der ATV vor einer Minuskulisse von nur zehn zahlenden Zuschauern schadlos, dann gelang Lahr die Führung, die Senger kurz darauf ausbauen konnte. Schon zuvor hatten Reif und Häberlein die Chancen zum Führungstreffer verpasst. Lahr scheiterte in Minute 34 mit einem zu lasch geschossenen Elfmeter an Keeper Asci. So ging es mit dem 2:0 in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel war Fischbach am Drücker. Lahr scheiterte zunächst am Außennetz (56.), schraubte aber in der Folge sein Torkonto doch noch in die Höhe mit einem lupenreinen Hattrick (59., 78., 83.).


STV Deutenbach - SC Germania 1:1 (1:0)

Deutenbach - Germania

Der SC Germania tat sich auf der Roten Erde am Weihersberg schwer.
Foto: D. Knispel


Die Deutenbacher fanden auf dem heimischen B-Platz gut in die Partie, ließen die Gäste kaum ins Spiel kommen und setzten immer wieder gefährliche Angriffe. In der 12. Minute klingelte es im Kasten der Germanen nach einem gut geschossenen Freistoß, den SCG-Torwart Semiz nur abklatschen konnte, stand Gröber goldrichtig und schob den Ball ins Tor. Bis zur Pause kam es zu keinen weiteren nennenswerten Torschüsse auf beiden Seiten.


Deutenbach - Germania

Eine deutliche Leistungssteigerung bot der STV Deutenbach (in rot) im Heimspiel gegen Germania.
Foto: C. Adam


In der Zweiten Halbzeit versuchten die Gäste nun mehr für des Spiel zu tun, kamen aber zu keinen guten Chancen, weil die STV-Abwehr sehr sicher stand.
Es müsste in der 74. Minute ein Standard herhalten, als ein STV-Akteur den Ball verlängerte und Germanias Tekin zum 1:1 vollstreckte. Dies bedeutete auch den Endstand in einer Partie, in der sich Deutenbach gegenüber der Vorwoche stark verbessert präsentierte.


Deutenbach - Germania

Der 1:1-Ausgleich für den SC Germania - zugleich der Endstand im Verfolgerduell.
Foto: D. Knispel


Tuspo Roßtal - TSV Markt Erlbach 6:1 (4:1)

Roßtal - Markt Erlbach

2:7-Anstöße gab es in der Partie zwischen Tuspo Roßtal und Markt Erlbach.
Foto: Tuspo



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Stenogramm Kreisliga Nürnberg

Tore: 1:0 Polster (6.), 1:1 Schröter (15.), 1:2 Schröter (19.), 2:2 Lutz (46.), 3:2 Mehlig La. (66.), 4:2 Lutz (86.)
Gelbe Karten: Drießlein (27.), Giering (27.), Sundelin (33.), Mehlig La. (63.) / Kißkalt D. (51.)
Zuschauer: 70 | Schiedsrichter: Tamer Pineci (SpVgg Zabo Eintracht Nürnberg)
Tore: 1:0 Singer (27.), 2:0 Schottenhamml (34.), 3:0 Schottenhamml (56.)
Gelbe Karten: Boss (23.), Fierus (36.), Kreuzer (43.), Raab P. (65.), Hösch (78.) / Arold (13.), Goff (60.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Johann Hendel (TSV Wendelstein)
Tore: 1:0 Winkler (28.)
Gelbe Karten: Madeo (66.), Akyazi (90.+2) / Wiesinger M. (57.)
Zuschauer: 25 | Schiedsrichter: Markus Neumeyer
ATV 1873 Frankonia Nürnberg: Asci, Meier, Meier, Trupp, Kizal, Paye, Smitran, Neziri, Burger, Sorg, Gencel
Tore: 1:0 Lahr (18.), 2:0 Senger (20.), 3:0 Lahr (56.), 4:0 Lahr (72.), 5:0 Lahr (73.)
Gelbe Karten: - / Sorg (54.), Gencel (58.), Meier (75.), Trupp (78.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Kenny Abieba (KSD Hajduk Nürnberg)
Tore: 0:1 Penz (68.), 1:1 Babur (84.)
Gelbe Karten: Can M. (44.), Konrad M. (77.) / -
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Christian Neef
SC Germania Nürnberg: Semiz Erd., Hovington, Weber, Tekin, Toma, Lugbunari, Kessler, Zarkov, Kartalis, Prelipcean, Seinil, Sarubbo (79.), Gürses (60.), Schepis (75.)
Tore: 1:0 Gröber (11.), 1:1 Tekin (72.)
Gelbe Karten: Brattinger T. (18.), Brattinger M. (55.), Bergmann T. (67.), Schulz M. (74.) / Lugbunari (40.), Hovington (67.), Prelipcean (84.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Patrick Höfer (1. SC Feucht)
Tore: 1:0 Berecz (16.), 1:1 Felsensteiner (89.)
Gelbe Karten: Daffe (61.), Berecz (71.) / Wenzl (20.), Rauch (26.), Müller D. (65.), Hebert (76.) | Gelb-rote Karten: - / Wenzl (82.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Dominic Strasser (DJK/SC Vorra 1948 e.V.)
Tore: 0:1 Winkler (6.), 1:1 Oltean (8.), 2:1 Eigentor (26.), 3:1 Carelli F. (35.), 4:1 Oltean (45.), 5:1 Carelli F. (72.), 6:1 Dragicevic (88.)
Gelbe Karten: Dragicevic (13.), Macrea (72.) / Winkler (19.), Pfänder (80.), Knauer (89.) | Gelb-rote Karten: Dragicevic (89.) / Knauer (89.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Kotscher Rashed (VfL Nürnberg)


Neue Kommentare

09.06.2024 14:06 Uhr | Fußballanhänger
Gegen Gewalt im Amateurfußball: DFB-STOPP-Konzept startet im Sommer
05.06.2024 17:29 Uhr | schorschla
die amateurschreiber - Folge 41: Kuriositäten, Skandale, Formfehler, Relegation
02.06.2024 17:01 Uhr | basti25
02.06.2024 10:38 Uhr | Dennis
01.06.2024 23:16 Uhr | JudgeFudge87

Hintergründe & Fakten

Personendaten

Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


Tabelle Kreisliga Nürnberg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
29
75:23
60
4
30
68:54
51
5
30
67:61
49
6
29
55:41
48
7
30
51:44
47
8
30
51:33
44
9
30
67:69
42
10
30
66:61
40
11
30
61:63
40
12
30
55:66
38
13
30
47:63
35
14
30
37:56
34
15
30
47:79
18
Bei zwei punktgleichen Teams: Entscheidungsspiel / bei drei und mehr punktgleichen Teams: direkter Vergleich


Diesen Artikel...