Vor dem Topspiel in der A-Klasse 4: Deutschland vs Türkei - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 12.03.2009 um 06:30 Uhr
Vor dem Topspiel in der A-Klasse 4: Deutschland vs Türkei
Diese Spiele sind immer wieder faszinierend, wenn deutsche Teams türkische Mannschaften empfangen. Heute abend ist es der HSV, der Galatasaray Istanbul empfängt und am Sonntag ist es der TSV Ketschenbach, der den SV Türk Gücü Neustadt empfängt. Der Vergleich mag ein wenig hochgegriffen klingen, doch sehr viel weniger Spannung verspricht das Spiel am Wochenende nicht, denn beide Mannschaften spielen einen ersten Vorentscheid um die Meisterschaft. anpfiff berichtet für Sie live vor Ort...
Von Muammer Demirel
Die Ausgangslage in der A-Klasse 4 hat sich seit Beginn der Rückrunde geändert. Seit dem siebten Spieltag führte der TSV Ketschenbach die Tabelle in der A4 souverän ohne Niederlage an - bis letzte Woche. Da konnten die Ketschenbacher witterungsbedingt nicht spielen, der SV Türk Gücü Neustadt konnte hingegen sein erstes Pflichtspiel erfolgreich bestreiten. Mit einem eindrucksvollen 11:2 schossen sich die Türken zum ersten Mal in dieser Saison auf den Platz an der Sonne und führen nun die Tabelle mit einem Spiel mehr und drei Punkten an. Somit heisst der Gejagte nun Türk Gücü Neustadt. Jedoch ist der Druck auf Seiten der Ketschenbacher nicht geringer. Aufgrund des Spielausfalls würde man nun mit einer Niederlage gegen die Türken, die in der Hinrunde ebenso in keinem Spiel als Verlierer vom Platz gingen, lange Zeit mit sechs Punkten weniger hinterherlaufen müssen. Der TSV Ketschenbach ist sich jedoch aufgrund der starken Vorbereitung sicher, den Kampf für sich entscheiden zu können. Heiko Hartwig, Trainer beim TSV Ketschenbach betonte schon vor dem Spiel immer wieder, dass sein Team die harte Vorbereitung mit vielen läuferischen Einheiten hinter sich bringen hat und somit das Spiel spätestens gegen Ende der Partie für sich entscheiden wird. Im Vorspiel trennten sich beide Mannschaften noch mit einem Unentschieden. Da fehlten auf Seiten des SV Türk Gücü jedoch einige Spieler urlaubsbedingt. Doch dem TSV Ketschenbach erging es nicht anders. Denn auch in der "deutschen" Mannschaft spielt ein Türke - der wohl gefährlichste Stürmer der A-Klasse 4 mit 16 Toren auf seinem Konto, der im Hinspiel auch nicht eingreifen konnte. anpfiff hat den Türken Ridvan Kus vom TSV Ketschenbach und seinen Freund und kommenden Gegner Ali Civelek, Trainer des SV TG Neustadt zum kommenden Topspiel befragt...


Ridvan Kus muss am Wochenende gegen seine türkischen Landsmänner und Freunde antreten.
anpfiff.info
Herr Kus, Sie treffen am Wochenende ja auf viele Ihrer Landsleute. Wie wird Sie das beeinflussen?
Ridvan Kus: Ja sicherlich kenn ich viele Spieler des TG Neustadt und deren Familien auch persönlich, unter anderem auch den Trainer Ali Civelek. Doch das wird mich nur positiv beeinflussen. Mir ist es egal gegen wen ich spiele. Die Hauptsache ist, dass mein Team am Ende die drei Punkte auf dem Konto hat.
Und wie werden Sie versuchen Ihren Landsmann und Freund Ridvan Kus aus dem Spiel zu nehmen, Herr Civelek?
Ali Civelek: Nun, das ist kein Problem. Gegen andere Mannschaften mag und darf er schon viele Tore schiessen. Aber nicht gegen uns, das wird ihm nicht gelingen. Dafür habe ich schon meine Taktik.

Wird es ein Problem für Sie und Ihr Team mit dem Druck umgehen zu müssen am Wochenende nun den SV Türk Gücü zu jagen und nicht verlieren zu dürfen?
Ridvan Kus: Ich habe aufgrund meiner Erfahrung weniger Probleme damit, aber sicherlich haben wir auch teils ein sehr junges Team. Da kann es schon bei einigen Spielern vorkommen, dass in deren Köpfe eine gewisse Unsicherheit herrscht. Ich werde jedoch als verlängerter Arm des Trainers alles dafür tun, dass wir diese Nervosität relativ frühzeitig ablegen werden.
Herr Civelek, Ihre Mannschaft SV Türk Gücü Neustadt kann am Wochenende hingegen mit einem Sieg ein kleines Polster aufbauen und Sie sind nun der Gejagte. Wie wird Ihr Team mit der neuen Situation umgehen? Gibt es eine besondere Taktik für das Spiel?
Ali Civelek: Damit haben wir absolut kein Problem. Meine Mannschaft spielt von Woche zu Woche einfach erfolgreich und für uns ist das kein Druck nun ganz oben zu stehen, eher eine Freude. Zur Taktik, wir spielen immer einen besonders offensiven Fußball. Ich werde auch dieses Wochenende unseren Stil beibehalten und mit zwei Stürmern auflaufen.

Herr Kus, noch ein paar persönliche Fragen an Sie, da Sie ja eigentlich am Wochenende als Türke auf der verkehrten Seite spielen. Wie kommt es überhaupt dazu, dass Sie beim TSV Ketschenbach spielen?
Ridvan Kus: Nun, eigentlich wollte ich meine Laufbahn vor drei Jahren mit dem Wechsel zum TSV Ketschenbach ausklingen lassen aufgrund meines Alters. Doch irgendwie komme ich nicht dazu. Jetzt hat es sich eben so ergeben, dass es nochmal richtig ernst wird, da wir um den Aufstieg spielen und das motiviert jeden Spieler, auch mich.

Könnten Sie sich nochmal einen Wechsel zum Türk Gücü Neustadt vorstellen, falls Sie mit Ihrem derzeiten Verein TSV Ketschenbach den Aufstieg verpassen?
Ridvan Kus: Nein, ich stehe voll zu meinem Verein und fühle mich hier wohl. Und ich werde alles, was ich meiner Macht steht, dazu beisteuern, dass ich mit dem TSV Ketschenbach einen weiteren Meistertitel in meiner Laufbahn gewinnen werde.

Gibt es private Wetten mit Ihren Freunden aus Neustadt, wieviel Tore Sie erzielen oder erzielen dürfen ?
Ridvan Kus: Man fragt mich in den letzten Tagen schon immer wieder, ob´s nun Zuschauer sind oder Spieler, ob ich mich denn nicht als Landesveräter fühle. (lacht) Jeder muss 100% für sein Team spielen und das werde ich auch am Wochenende für den TSV Ketschenbach geben, eventuell kann ich sogar noch ein paar Prozent mehr herauskitzeln, da es gegen meine Freunde aus Neustadt geht und dazu noch um die Meisterschaft. Es ist jedoch nicht wichtig, ob ich treffe. Hauptsache wir gewinnen am Ende.

Was wird am Wochenende den Ausschlag geben für den Sieg Ihres Teams?
Ridvan Kus: Sicherlich nicht nur ich selbst. Wir haben deutlich früher als die Türken mit der Vorbereitung begonnen und auch deren Trainingsbeteiligung soll nicht die Beste gewesen sein. Ich denke also, dass wir, auch wenn wir in der ersten Halbzeit zurückliegen sollten, das Spiel dennoch am Ende für uns entscheiden können, weil wir einfach fit sind und den Gegner in Grund und Boden laufen werden.
Ali Civelek: Es wird definitiv ein schweres Spiel, aber ich denke wir gewinnen auf jeden Fall. Wir haben einfach einen besseren Kader beisammen.

Der Aufstieg führt nur über Ihr Team, weil...
Ridvan Kus: ...wir das größte Potential haben in dieser Liga, den stärksten Kader. Bei uns sind alle Positionen doppelt besetzt. Da heisst es für jeden Vollgas Woche für Woche zu geben. Durch diesen Konkurrenzkampf und die personelle Besetzung werden wir am Ende als Meister aufsteigen.
Ali Civelek: ...die Klasse einfach zu niedrig für den Türk Gücü Neustadt ist und wir einfach alles daran setzen werden dieses Jahr aufzusteigen. Kreisliga wäre natürlich optimal. Ich wünsche mir einfach, dass beide Teams aufsteigen - wir als Meister und die Ketschenbacher dann mit uns über die Relegation.

Wie endet das Spiel am Wochenende?
Ridvan Kus: Ich gehe davon aus, dass wir am Ende mit 3:1 gewinnen und ich dabei zwei Tore erziele.
Ali Civelek: Das Spiel endet 3:1, da hat Ridvan recht, jedoch 3:1 für uns, dem SV Türk Gücü Neustadt.

Herzlichen Dank. anpfiff wünscht beiden Teams ein erfolgreiches schönes Spitzenspiel.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

14.06.2024 16:05 Uhr
Andreas Schütze
28.05.2024 14:43 Uhr
Christoph Lahner
22.05.2024 07:35 Uhr
Yamen Babelli
19.05.2024 16:57 Uhr
Julian Bächer
07.05.2024 15:42 Uhr
Lukas Wolf
8728 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...