Merkendorf kämpft mit Verletztenliste: Herbsteinbruch - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 27.11.2008 um 16:06 Uhr
Merkendorf kämpft mit Verletztenliste: Herbsteinbruch
Von einem goldenen Herbst mag man in Merkendorf wahrlich nicht reden. Seit Ende September stehen sechs Niederlagen bei nur einem Remis und einem Sieg zu Buche. So findet sich der Aufsteiger nach tollem Saisonauftakt nun auf Rang elf wieder und droht, mit nur sechs Punkten Vorsprung auf den Schleuderplatz in den Abstiegsstrudel hinein gerissen zu werden.
Von Benni Hofmann
Nur einer aus dem Lazarett: Steffen Globisch.
anpfiff.info
Wie bei so vielen um macht sich auch bei den Schwarz-Gelben das Verletzungspech bemerkbar: „Die Ausfälle, allen voran die von Steffen Globisch und Johannes Fleischmann können wir auf Dauer nicht mehr kompensieren,“ gibt Fußballabteilungsleiter Werner Kraus zu bedenken. Gerade an der „Krankenakte“ Globisch kann der Merkendorfer Abwärtstrend auch chronologisch nachvollzogen werden. Nach sechs Partien waren ihm bereits starke acht Saisontreffer gelungen, seitdem macht ihm ein Bänderriss zu schaffen. Hatte man bis dato zehn Punkte auf der Habenseite, brauchte man für die weiteren zehn, die derzeit das Merkendorfer Konto zieren, vier Partien mehr. „Wir würden mit Sicherheit besser dastehen, wenn uns das Verletzungspech nicht so sehr getroffen hätte,“ gibt sich Kraus zuversichtlich.

Zeitler tritt zum Winter zurück

Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen: Roland Zeitler.
anpfiff.info
Doch dem Aufsteiger eröffnet sich noch eine weitere Baustelle, so Kraus: „Ja, es stimmt. Roland Zeitler wird zum Winter aus gesundheitlichen Gründen von seinem Traineramt zurücktreten.“ anpfiff bestätigte Zeitler, mit dem im letzten Jahr der sofortige Wiederaufstieg in die Kreisklasse gelang, dies – wir wünschen an dieser Stelle gute Genesung. „Im Moment besetzen wir das intern, Heiner Krebs stand gegen Teuchatz bereits an der Seitenlinie. Er hat sich bislang um unsere Torhüter gekümmert und wir sind froh, dass er nun in die Bresche springt.“ Folglich wolle man auch bei der Trainersuche keine Hektik aufkommen lassen: „Wir sind mit dem ein oder anderen schon in Gesprächen, aber definitiv sicher ist da noch nichts.“ In jedem Falle soll der Abwärtstrend gestoppt werden: „Mit dem Serienauftakt waren wir schon sehr zufrieden, schließlich standen wir nach neun Spieltagen immerhin auf Rang fünf, ehe uns die Misere ereilte.“ Zum Saisonende hin darfs dann schon wieder etwas mehr sein: „Ein einstelliger Tabellenplatz, das wäre doch nicht übel?!“

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Teamdaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

heute 10:41 Uhr
Markus Stenglein
gestern 21:07 Uhr
David Durmann
gestern 06:54 Uhr
Niklas Dietsch
14.06.2024 19:15 Uhr
Nico Bräuer
14.06.2024 09:34 Uhr
Fabian Gärtner
8720 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...