Vor dem Top-Spiel der A-Klasse 1: "Wir wollen sie ärgern" - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 20.11.2008 um 00:00 Uhr
Vor dem Top-Spiel der A-Klasse 1: "Wir wollen sie ärgern"
Auch in der A-Klasse 1 steht am Wochenende das letzte Spiel vor der Winterpause an. Hierbei treffen mit dem SV Bosporus Coburg und dem LTV Gauerstadt noch zwei der aktuell besten Teams der Liga aufeinander. anpfiff warf einen Blick auf die beiden Teams und sprach mit deren Trainern.
Von Philipp Reinwand
Beim LTV Gauerstadt steht nach dem vergangenen Wochenende die zweite „türkische Woche“ auf dem Programm. Letzten Sonntag erreichte man beim ärgsten Verfolger dem FC Anadoluspor Coburg ein 3:3-Unentschieden, wodurch man weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze steht und die Konkurrenz zumindest auf Distanz hielt. Nun muss man zum Jahresabschluss noch beim SV Bosporus Coburg antreten, den man in der Vorrunde in einem ausgeglichenen Match auf heimischen Platz mit 1:0 niederringen konnte. Der SV Bosporus will den seit nunmehr neun Spielen anhaltenden Aufwärtstrend fortsetzen. Verlor man zu Beginn der Hinrunde noch vier Spiele in Folge, ist man mittlerweile seit neun Spielen ungeschlagen und rollt das Feld von hinten auf. So hofft man natürlich zum Abschluss des „Fußballjahres“ diese Serie auch fortführen zu können.
 
Die Top-Torschützen ihrer Teams:
Erhan Polat (SV Bosporus Coburg) ...
anpfiff.info
Freuen Sie sich auf die Winterpause?
Selim Sahin (SV Bosporus Coburg): Ich freue mich auf jeden Fall darauf. So kann meine komplette Mannschaft endlich mal abschalten, die Auszeit wird uns gut tun. Außerdem ist es wichtig für uns, da in der Winterpause zwei bis drei neue Spieler zu uns kommen werden, die wir integrieren müssen. Somit können wir uns auch neu orientieren und neu formieren.
Clemens Koropecki (LTV Gauerstadt): Ich denke, dass die Winterpause für alle sehr gelegen kommt, da man sich mittlerweile nach Erholung sehnt. Diese Punktspielpause wird uns gut tun, wir brauchen sie.


Wie werden Sie die Winterpause überbrücken?

Selim Sahin: Wir werden einige Hallentuniere mitmachen, da die Spieler das möchten. Auch ansonsten werden wir ab und zu zusammenkommen, um die neuen Spieler zu intgrieren.
Clemens Koropecki: Wir werden an den Hallenkreismeisterschaften und einigen anderen Hallentunieren teilnehmen. Hierbei steht jedoch der Spaß und die Freude, den die Spieler am Hallenfußball haben, im Vordergrund. Wir werden nicht mit der Ernsthaftigkeit auftreten wie im Punktspielbetrieb.
Ziehen Sie ein Fazit zur abgelaufenen Hinrunde!
Selim Sahin: Wir haben uns in den ersten vier Spielen bedingt durch Verletzungen und im Urlaub befindliche Spieler, aber auch durch viele Umstellungen sehr schwer getan. Dies hat man meinen Spielern angemerkt, sie hatten damit sehr zu kämpfen und mussten das erstmal verkraften. Jedoch haben sie Moral gezeigt und es hat dann sehr viel Spaß gemacht, die Mannschaft ist zusammengewachsen. Ich bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Clemens Koropecki: Der Abstieg aus der Kreisklasse, den wir hinnehmen mussten, war eine vollkommen neue Situation für uns. Wir haben die Mannschaft komplett umgekrempelt und neu formiert. Es sind überwiegend junge Spieler, die mit Spaß und Begeisterung dabei sind, was sich auch in den Spielen wiederspiegelt. Wir stehen auf dem ersten Tabellenplatz, was will man mehr, ich bin hochzufrieden.

...und Christian Koropecki (LTV Gauerstadt)
anpfiff.info

Sie haben bereits einmal gegen ihren kommenden Gegner gespielt, was blieb
dabei besonders in Erinnerung?
Selim Sahin: Der LTV Gauerstadt ist eine junge Mannschaft. Mir war von Anfang an klar und das hab ich auch vor der Saison gesagt, dass sie diese Saison der Favorit auf den Aufstieg sind. Ich freue mich auf das Spiel am Sonntag, da es in der Hinrunde schon sehr interessant und emotional war. Leider haben wir damals glücklos verloren, ein Unentschieden wäre möglich gewesen.
Clemens Koropecki:
Bosporus hatte zu Beginn der Saison eine schwierige Situation. Sie kamen nur schwer aus den Startlöchern. In den letzten Spielen erzielten sie allerdings durchweg positive Ergebnisse. Im Hinspiel hatten aber auch wir personelle Probleme. Es war ein Spiel mit gleichen Chancen auf beiden Seiten, schließlich hat es für uns zu einem glücklichen 1:0-Sieg gereicht.

Was ist das Ziel im letzten Saisonspiel?
Selim Sahin (lacht): Wir wollen sie ärgern. Vielleicht schaffen wir ja das, was die Anderen nicht geschafft haben. Ich hoffe auch, dass viele Zuschauer kommen und wir gewinnen, außerdem wünsche ich mir ein faires Spiel.
Clemens Koropecki: Wir wollen natürlich unsere Tabellenführung verteidigen und sehen, dass wir die 3 Punkte mitnehmen können.

Anpfiff bedankt sich bei beiden Gesprächspartnern und wünscht den Mannschaften ein faires Spiel sowie eine erholsame Winterpause.
Der LTV Gauerstadt ist eine junge Mannschaft. Mir war von Anfang an klar und das hab ich auch vor der Saison gesagt, dass sie diese Saison der Favorit auf den Aufstieg sind. Ich freue mich auf das Spiel am Sonntag, da es in der Hinrunde schon sehr interessant und emotional war. Leider haben wir damals glücklos verloren, ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Bosporus hatte zu Beginn der Saison eine schwierige Situation. Sie kamen nur schwer aus den Startlöchern. In den letzten Spielen erzielten sie allerdings durchweg positive Ergebnisse. Im Hinspiel hatten aber auch wir personelle Probleme. Es war ein Spiel mit gleichen Chancen auf beiden Seiten, schließlich hat es für uns zu einem glücklichen 1:0-Sieg gereicht. Wir wollen sie ärgern. Vielleicht schaffen wir ja das, was die Anderen nicht geschafft haben. Ich hoffe auch, dass viele Zuschauer kommen und wir gewinnen, außerdem wünsche ich mir ein faires Spiel. Wir wollen natürlich unsere Tabellenführung verteidigen und sehen, dass wir die 3 Punkte mitnehmen können.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

03.06.2024 13:03 Uhr
Fabian Welsch
02.06.2024 21:31 Uhr
Christian Stenglein
21.05.2024 15:22 Uhr
Matthias Dörfler
13.05.2024 15:44 Uhr
Damian Stolper
28.04.2024 19:42 Uhr
Michael Keller
8698 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...