Vor dem ewigen Aischgrund-Derby: Da war doch was …? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 18.09.2008 um 17:37 Uhr
Vor dem ewigen Aischgrund-Derby: Da war doch was …?
Der Klassiker wird am Sonntag wieder angepfiffen in der Kreisklasse 2: Die DJK Hallerndorf empfängt die DJK Willersdorf. Eines der heißesten Duelle, seit Jahrzehnten. Die Hausherren sind gut drauf, während die Gäste einen schleppenderen Start hinlegten. Und eine Rechnung offen haben die Hallerndorfer allemal. Den DJK-Fight wird anpfiff live verfolgen.
Von Christian Dotterweich
Der Rückblick 2007/08:

Wer wird am Sonntag die Nase vorne haben? Die Willersdorfer (rechts) oder der Gastgeber aus Hallerndorf (links).
anpfiff.info

Im Sauseschritt ist Willersdorf nach dem phänomenalen Aufstieg in die Kreisklasse marschiert. Rechtzeitig dazu haben die Hallerndorfer die Relegation zur Kreisliga verpasst. So kam es wieder mal zum Knaller-Derby. 350 Zuschauer wollten sehen, wie sich der A-Klassen-Aufsteiger gegen den Fast-Kreisklassen-Aufsteiger schlagen würde. Es sollte ein denkwürdiges Spiel werden. Nicht nur, dass die gastgebenden Willersdorfer bis zu einer halben Stunde vor Schluss 1:3 hinten lagen und dann das kleine Wunder schafften und die Partie 5:3 zu ihren Gunsten drehten. Mit dem Einsetzen eines nicht berechtigten Spielers auf Seiten der Willersdorfer wurden diese drakonisch bestraft und unter anderem diese Punkte waren futsch. Auch im Rückspiel strömten 300 Interessierte nach Hallerndorf. Wieder endete das Derby 5:3 für die Willersdorfer. Doch dieses Mal behielten die Gäste die Punkte in einem einseitigen und klar gewonnenen Spiel.

Die Vorraussetzungen:
DJK Hallerndorf
Die Hallerndorfer verabschiedeten Spielertrainer Ramo Bajric und begrüßten Heiko Pfaff als neuen Übungsleiter vor der Saison. Weniger die Abgänge als vielmehr die Langzeitverletzten bereiteten den Hallerndorfern Sorgen. Jochen Stühler, Markus Dörfler und Johannes Bauer erlitten Kreuzbandrisse und fehlen der DJK. Die Mannschaft blieb zusammen und bekam mit Timo Wailersbacher einen erfahrenen Mann dazu. Langsam scheint sich das Team zu stabilisieren, denn nach dem 23:0 gegen die Germania folgten Siege gegen Heroldsbach (3:1) und sogar Tabellenführer Vestenbergsgreuth (3:0) zwang die Pfaff-Elf in die Knie.

DJK Willersdorf
Der Aderlass der Willersdorfer sollte sich bemerkbar machen: Mit Alexander Gonzalez (TSV Breitengßbach) war der Torwart weg. Mit Oliver Greim und Daniel Zinnecker (beide SC 08 Bamberg) verließen zwei wichtige Stützen die Mannschaft. Dazu der wohl größte Verlust mit dem besten Torschützen, Lutz Reinhold (SV Buckenhofen). Zu allem Übel verletzte sich auch noch der zweite Torjäger, Jörg Weber schwer, so dass die Willersdorfer mit ihren jungen Nachwuchsleuten riesige Löcher zu stopfen hatten. Dementsprechend der holprige Saisonstart mit erst zwei Siegen in acht Partien. Immerhin konnte die Mannschaft von Larry Teusel ihr letztes Spiel gegen heuer starke Bubenreuther 2:2 gestalten.

Der Hausherr
Hallerndorfs Spielleiter Peter Neumeier hofft auf eine Revanche. 
anpfiff.info
Hallerndorfs Spielleiter Peter Neumeier freut sich auf das Derby: „Eine Revanche zu den letzten beiden Spielen ist Pflicht!“ Florian Stühler und Michael Richter sind zwar ebenso angeschlagen wie Andre Asimus, doch zum Derby sollten alle wieder fit sein. Neumeier hofft wie die Jahre vorher auf viele Zuschauer und ein faires Spiel: „Der Bessere soll gewinnen!“ Nach dem eher enttäuschenden Jahr will die junge DJK-Elf heuer besser Abschneiden. „Die langjährige Jugendarbeit macht sich nun bezahlt“, so der Spielleiter. Die Stimmung in der Mannschaft ist nach den letzten beiden Siegen gut und der Anschluss an das vordere Mittelfeld hergestellt. „So weit wie möglich vorne hinkommen“ ist das Ziel heuer. Und dann wollen die Hallerndorfer „wieder mal an das Tor zur Kreisliga klopfen“. Doch vorher kommt Willersdorfer. Wie geht’s aus? „Ein Derby hat halt seine eigenen Gesetze“, hält sich Neumeier zurück.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

25.05.2024 12:00 Uhr
Markus Schmidt
24.05.2024 12:20 Uhr
Adem Kobal
23.05.2024 15:25 Uhr
Tino Klotzsche
17.05.2024 11:25 Uhr
Noah Bauer
16.05.2024 07:28 Uhr
Leon Griebel
8688 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...