Duo macht Dampf: Auf dem Weg nach oben? - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 17.09.2008 um 11:00 Uhr
Duo macht Dampf: Auf dem Weg nach oben?
Einige Vereine der A-Klasse 2 machen momentan durch herausragende Serien auf sich aufmerksam. Doch neben den Arrivierten Prölsdorf, Dörfleins II, Tütschengereuth II, Ampferbach und Priesendorf hat man dort zwei Gesichter erst einmal nicht erwartet.
Von Tobias Kühnel


Gaustadts Trainer Yasin Agcioglu (l.), Tobias Huttner aus Zettmannsdorf (r.)


anpfiff
Drei Siege in Folge fuhr zuletzt die DJK Zettmannsdorf ein. Sogar noch einen mehr gab es für den ASV Gaustadt II. Beides sind Mannschaften, denen vor der Saison wahrscheinlich höchstens die eigenen Anhänger einen solchen Zwischenspurt zutrauten. anpfiff blickt zusammen mit den beiden Trainern Yasin Agcioglu (ASV Gaustadt II) und Tobias Huttner (DJK Zettmannsdorf) auf die letzten Spiele zurück. Warum läuft es gerade so gut? Was nehmen sich beide für die nächsten Begegnungen und mittelfristig vor?

Langsamer Start

Die Saison begann für Gaustadt II mit keinem Erfolgserlebnis. Prölsdorf zeigte der Elf von Yasin Agcioglu mit 3:1 die Grenzen auf. Es folgte das torreiche 5:5 gegen Ampferbach. Aber seitdem läuft es richtig rund bei den Gaustadtern: Oberhaid II, Hallstadt II, Steinsdorf und Trabelsdorf stellten keine Hürden dar. Zwölf Punkte in Folge bedeuten aktuell Platz fünf in der Tabelle, und das mit einem Spiel weniger auf dem Konto.

Yasin Agcioglu (Gaustadt II): "Die letzten vier Spiele haben wir verdient für uns entschieden. Doch wenn du oben mitspielen möchtest, musst du diese Spiele auch gewinnen. Im Moment verfügen wir über eine große Zahl an Spielern. Wir haben eine Trainingsbeteiligung von ca. 20 Spielern. Daher ist es für uns möglich, Ausfälle gut zu ersetzen. Schwierig dagegen ist es am Wochenende einigen Spielern abzusagen. Da wir aber alle an einem Strang ziehen, gibt es da auch meistens keine Probleme. Zusammenhalt ist unser Motto, darum läuft es gerade so gut bei uns."

Während Gaustadt II einen langsamen Start hinlegte, blieben die Mannen von Tobias Huttner regelrecht in den Startblöcken sitzen. Nicht weniger als vier Niederlagen in Folge gegen Hallstadt II, Steinsdorf, Trabelsdorf und Lisberg leistete sich Zettmannsdorf. Allerdings zeigte sich schon hier ein kleiner Aufwärtstrend, der zuhause in der Partie gegen Schönbrunn zum ersten Sieg führte. Es folgten das für viele überraschende 2:1 bei Aufstiegsaspirant Viereth und das souveräne 4:0 gegen Staffelbach. So steigerte sich die DJK von Platz 14 zu Beginn an drei Spieltagen schnurstracks auf Rang acht.

Tobias Huttner (DJK Zettmannsdorf): "In den ersten Spielen konnten wir nie komplett antreten. Immer wieder fehlten Spieler verletzungs- oder urlaubsbedingt. Von den 20 Gegentoren haben wir die Hälfte durch individuelle Fehler selbst verschuldet. Ab da haben wir versucht durch eine defensivere Einstellung mehr Sicherheit in unser Spiel zu bringen. Der Sieg in Viereth war sicher unser kämpferischen Einstellung zuzuschreiben. Spielerisch gibt es sehr viel bessere Mannschaften in dieser Liga. Wir müssen eben über den Kampf ins Spiel finden."

Die nächsten Aufgaben

Der ASV Gaustadt II scheint nun mit Lisberg (12.) und Schönbrunn (15.) ein machbares Programm vor sich zu haben. Doch wie es so oft im Fußball ist, landet man sehr häufig nach solchen Spielen besonders hart auf dem Boden der Tatsachen.

Yasin Agcioglu (Gaustadt II): "Auf den Boden der Tatsachen sind wir schon am ersten Spieltag in Prölsdorf angekommen. Da wir jeden Gegner ernst nehmen, wissen wir, dass es gegen Lisberg und Schönbrunn keine Selbstläufer werden. Doch wir möchten diese Spiele natürlich gewinnen, um oben mitzuspielen."

Ein richtiges Hammerprogramm steht der DJK Zettmannsdorf ins Haus. Auswärts tritt man gegen Tütschengereuth II (4.) sowie Dörfleins II (2.) an, dazwischen liegt das Heimspiel gegen Priesendorf (6.). Es geht also gegen drei Mannschaften des oberen Tabellendrittels. Für Tobias Huttner ist das kein Grund zu verzweifeln.

Tobias Huttner (DJK Zettmannsdorf): "Natürlich sind das keine leichten Gegner, gegen die wir da nun ran müssen, aber ich erhoffe mir auswärts schon jeweils einen Punkt. Zuhause müssen wir punkten, auch wenn wir nicht ganz in Bestbesetzung antreten können! Dort müssen wir unsere Siege holen, so wie wir das auch schon gegen Schönbrunn und Staffelbach gezeigt haben. Wenn es gut läuft, haben wir nach den nächsten drei Spielen also fünf Punkte."

Was darf es noch sein?

Für die weiteren Saisonziele geben sich beide Trainer sehr kämpferisch. Beide erhoffen sich genau da weiter zu machen, wo sie gerade stehen und nehmen sich nicht gerade wenig vor.

Yasin Agcioglu (Gaustadt II): "Wir möchten natürlich mit einem guten Tabellenplatz in die Winterpause gehen. In der Rückrunde ist dann auch Ergün Kadir für uns spielberechtigt. Von ihm versprechen wir uns in der Offensiv-Abteilung einiges. In dieser Saison möchten wir auf alle Fälle um die vorderen Plätze spielen. Wenn die Mannschaft das leistet, was wir uns Woche für Woche vornehmen, dann ist es auch möglich gegen jeden Gegner zu bestehen."

Tobias Huttner (DJK Zettmannsdorf): "Wir hatten uns vor der Saison schon das obere Tabellendrittel vorgenommen. Und wenn wir die Einstellung der letzten Spiele auch weiterhin zeigen können, dann ist das auch möglich. Es ist doch alles eine Kopfsache - eine richtige Übermannschaft in dieser Liga gibt es nicht und dass wir zwar spielerisch nicht auf einer Höhe mit den Top-Mannschaften sind, aber kämpferisch mithalten können, haben wir schon gegen Viereth gezeigt. Hier gilt es anzuknüpfen."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

03.06.2024 12:06 Uhr
Sebastian Torka
23.05.2024 12:01 Uhr
Maximilian Gah
01.05.2024 15:18 Uhr
Martin Schmitt
08.04.2024 12:05 Uhr
Adrian Reitner
29.02.2024 22:05 Uhr
Marko Wolf
8698 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...