Coup des Tages: Meisterfeier im Biergarten - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 14.05.2017 um 19:00 Uhr
Coup des Tages: Meisterfeier im Biergarten
SPIELTAG AKTUELL Das erste Jahr beim FV Bergrothenfels/Hafenlohr darf gelungen genannt werden. 2016 hatten sich mit dem SV aus Bergrothenfels und dem VfB aus Hafenlohr zwei benachbarte A-Klassen-Teams zusammengeschlossen. Der bisherige Bergrothenfelser Spielertrainer Michael Braun übernahm die Mannschaft und führte sich dank gebündelter Kräfte gleich zur Meisterschaft in der Würzburger A-Klasse 4. Die kam am Ende überraschend.
Von Jürgen Sterzbach
Hatten sie eine Vorahnung? Am Samstag war auf der Facebook-Seite des Vereins folgende Spielankündigung zu lesen: „Mit einem Sieg würde sich Hafenlohr den Aufstiegsrelegationsplatz sichern und es somit weiter in der eigenen Hand haben, am 26. und letzten Spieltag zu Hause gegen Roßbrunn/Mädelhofen den direkten Aufstieg in die Kreisklasse perfekt zu machen. Oder patzt der TSV Duttenbrunn und der FV feiert bereits morgen im Marktheidenfelder Stadtteil den Sensationscoup im ersten Jahr nach der Fusion?“ Die Begegnung mit Altfeld 2 fand bereits um 13 Uhr statt und die Mannschaft um Spielertrainer Michael Braun erledigte ihre Hausaufgabe souverän. Mit 6:0 besiegten sie die Kreisliga-Reserve.

Ein Jahr nach Gründung Meister

Bildunterschrift
anpfiff.info
Es war das 19. ungeschlagene Spiel in Serie für Bergrothenfels-Hafenlohr. Nur an den Spieltagen zwei bis vier hatte die Mannschaft dreimal nacheinander den Kürzeren gezogen und war seitdem unbesiegt. Nachdem sich in den letzten Wochen bis zu diesem Spieltag aus dem Vierkampf mit Duttenbrunn, Urspringen und Karbach nur noch ein Zweikampf gegen Duttenbrunn entwickelt hatte, waren die Blicke nach erledigter Aufgabe auf die Begegnung des direkten Konkurrenten zu Hause gegen Oberndorf gerichtet. Duttenbrunn hätte gewinnen müssen, um den Abstand auf den Tabellenführer bei zwei Punkten zu halten. Doch die Ergebnismeldungen berichteten entweder von einer Oberndorfer Führung oder dem Ausgleich.

Dreimal lagen die Gäste in Duttenbrunn in Führung, zweimal gelang der Heimelf der Ausgleich. Als Oberndorfs Torjäger Steffen Schwab in der Schlussphase das 2:3 aus Sicht Duttenbrunns erzielte, war das die Entscheidung – in diesem Spiel und in der Meisterschaft. In einem Marktheidenfelder Biergarten startete spontan die Feier der Mannen um Michael Braun, die mit 89 Toren in 23 Spielen – im Schnitt 3,9 Tore pro Spiel – die mit Abstand beste Offensive in ihrer Liga auf die Beine gestellt hatten. „Wir wollen natürlich oben angreifen, aber dafür dürfen wir uns keinen Ausrutscher mehr erlauben, egal gegen wen“, hatte Braun vor einigen Wochen nach dem Sieg über Karbach in der Stimme des Tages bei anpfiff.info gesagt.

Keinen Ausrutscher erlaubt

Mit zum Erfolg trug Stürmer Cedric Ragus bei. Vor allem in den letzten Wochen zeigte sich der Angreifer treffsicher, erzielte 17 seiner 30 Saisontore in der entscheidenden Phase dieser Saison von Anfang April bis Mitte Mai. Dabei gab es nur vier Spiele in der laufenden Runde, in denen der 25-Jährige, der selbstredend auch der erfolgreichste Torjäger der Würzburger A-Klasse 4 in dieser Saison ist, nicht traf. Auch in Altfeld trug sich Ragus zweimal in die Torschützenliste ein. Der souveräne Auftritt dort ist dabei schnell erzählt. Die anderen Tore erzielten Andreas Pawlicki auch vor und Lukas Schüßler, Sebastian Roth und Florian Salomon nach der Halbzeit. Weitere Bestwerte führten das Team zum Titel.


Groß war der Jubel über die überraschend vorzeitige Meisterschaft des Fusionsteams.
anpfiff.info

Erfolgreich und fair

Denn der FV Bergrothenfels/Hafenlohr war nicht nur die erfolgreichste, sondern auch die fairste Mannschaft dieser Saison. Alle bisherigen Saisonspiele beendete der Meister in voller Besetzung, kassierte also keinen Platzverweis. Für die Zuschauer war in den Heimspielen in Bergrothenfels und Hafenlohr stets gute Unterhaltung geboten und die kamen gerne: Im Schnitt 120 Zuschauer verfolgten die Partien. Ein Heimspiel steht noch aus. Der Saisonausklang findet gegen Roßbrunn-Mädelhofen statt, die nächste Feier scheint gewiss. Nach dem Nachmittag im Biergarten feierte die Mannschaft am Abend im Bergrothenfelser Sportheim weiter, nachdem sie zuvor mit einem Autokorso durch beide Ortschaften gezogen war.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Ergebnisse A-Klasse 4 Würzburg



Spielstenogramm

Tore: 0:1 Pawlicki (28.), 0:2 Ragus (32.), 0:3 Ragus (34.), 0:4 Schüßler (55.), 0:5 Roth S. (67.), 0:6 Salomon (89.)
Gelbe Karten: Kempf (84.) / Ragus (51.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Jonas Weimert

Aktuelle Tabellenplatzierung

Pl.
Team
Sp
Tore
Dif.
Pkt
1
23
89
:
35
54
54
2
23
62
:
31
31
49
3
23
59
:
32
27
49
4
23
66
:
38
28
47
5
23
74
:
37
37
44

Bilanz SV Bergrothenfels

Saison
Pl. 
Liga
2015/16
7. 
A-Klasse 4 Würzburg
 
2014/15
8. 
A-Klasse 4 Würzburg
 
2013/14
9. 
A-Klasse 6 Würzburg
 
2012/13
3. 
A-Klasse 6 Würzburg
 
2011/12
7. 
A-Klasse 6 Würzburg
 
2010/11
5. 
A-Klasse 6 Würzburg
 

Bilanz VfB Hafenlohr

Saison
Pl. 
Liga
2015/16
12. 
A-Klasse 4 Würzburg
2014/15
10. 
A-Klasse 4 Würzburg
 
2013/14
7. 
A-Klasse 6 Würzburg
 
2012/13
5. 
A-Klasse 6 Würzburg
 
2011/12
6. 
A-Klasse 6 Würzburg
 
2010/11
12. 
A-Klasse 6 Würzburg
 


Diesen Artikel...