Vielbeachtete Premiere in Wurlitz: Reger-Debüt geht hoch verloren - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 11.09.2016 um 19:45 Uhr
Vielbeachtete Premiere in Wurlitz: Reger-Debüt geht hoch verloren
SPIELTAG AKTUELL Eigentlich war auf den ersten Blick alles wie gehabt bei der Reserve der SpVgg Wurlitz. Am Ende unterlagen die Kicker aus dem Rehauer Ortsteil der Reserve des FC Martinsreuth mit 1:9, erzielten zwar das erste Heimtor in dieser Saison, gingen aber wieder einmal unter. Und doch war einiges anders. Schließlich gab es ein Debüt, dass in der Liga für Aufsehen sorgt.
Von Andi Bär
Der Blick auf die Aufstellung verrät es: Mit Kai Reger feierte ein einstiger Ausnahmestürmer sein Debüt für die SpVgg Wurlitz. "Ein super Spieler", schwärmt auch Spielleiter Andre Schäffler vom eher zufällig in Wurlitz gestrandeten Ex-Bezirksoberligakicker. Keine 30 Sekunden war seine Premiere am laufen, schon verzeichnete "Schoggy", wie er genannt wird, eine erste Chance. Die Führung lag dann in der Luft, als Roche Schmidt an die Latte visierte. "Die erste Halbzeit war richtig gut", resümiert Schäffler. Nach der Pause brachen die Wurlitzer im Glutofen zusammen, kassierten die Gegentore in schöner Regelmäßigkeit. "Das war schon sehr enttäuschend", so der Spielleiter. Und doch: Der Ehrentreffer sollte noch gelingen. Vom Elfmeterpunkt traf Neuzugang Kai Reger. "Der Sieg geht absolut in Ordnung", so Schäffler, "wenngleich er ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen ist."

Kai Reger, hier noch im Trikot des TSV Bindlach, kickt künftig für die SpVgg Wurlitz.
anpfiff.info

Der landete durch seinen Schwager Benjamin Marsik beim kleinen Dorfclub. Ein absoluter Paukenschlag. Galt der in Oberkotzau wohnhafte Kai Reger doch einst zu den unumstritten talentiertesten Offensivleuten im Bayreuter Spielkreis. Im Jugendbereich kickte er für den FSV Bayreuth bis in die Landesliga, bei den Senioren reichte es für den Stürmer ebenfalls in die Bezirksoberliga, ehe er zuletzt beim TSV Bindlach in der Kreis- und Bezirksliga dem runden Leder hinterherjagte. Sein Spielerpass lag zuletzt bei der SpVgg Oberkotzau, für die er jedoch keine einzige Partie absolvierte. Eines ist klar: Mit Reger hat die A-Klasse Nord 2 ein neues Aushängeschild dazubekommen. Am Rande notiert: Einsätze in der ersten Mannschaft wird es eher nicht geben. Reger will nur noch aus Spaß an der Freude kicken und hat sich daher für die Reserve der Wurlitzer entschieden.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle A-Klasse Nord 2

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
8
53:7
19
3
7
29:9
16
5
7
32:4
15
6
7
32:8
15
8
7
13:23
7
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit


Stenogramm A-Klasse Nord 2

Tore: 0:1 Großmann (3., Ploss), 0:2 Großmann (49., Beyer), 0:3 Ploss (52., Müller), 0:4 Großmann (57., Hildebrandt), 0:5 Hildebrandt (62., Rauh), 0:6 Rauh (68., Leupold), 0:7 Großmann (79., Ploss), 0:8 Reichel (83., Forst), 1:8 Reger Kai., Foulelfmeter (85.), 1:9 Kolb Ma. (88., Schödel)
Gelbe Karten: Meier - Meckern (75.) / -
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Marlen Geißer 1,0
Tore: 1:0 Durkan (3.), 2:0 Özten F. I. (27.), 3:0 Özten F. I. (46.), 4:0 Zimmer (48.), 5:0 Eigentor (67.), 6:0 Durkan (69.), 7:0 Durkan, Foulelfmeter (75.), 8:0 Eigentor (81.)
Gelbe Karten: Güven (5.), Durkan (42.), Kaya Sinan. (65.) / Sachs (7.), Angles (46.) | Gelb-rote Karten: Kaya Sinan. (81.) / -
Zuschauer: 40 | Schiedsrichter: Frank Tragelehn (SV Rothenkirchen e.V.)
ASV Leupoldsgrün 2: Söllner, Thüroff, Wolke, Ertl, Birescu, Huß D., Voedisch, Kuhn, Genes, Schopper, Kraus / Popp, Ziehr (55.), Schindler (56.)
Tore: 0:1 Palatinus (10.), 1:1 Eigentor (49.), 2:1 Schopper (90., Huß D.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Alexander Fuhrich (ATS Hof/West e.V.)
(SG) Bad Steben 2/Lippertsg. 2/Marles. 2: Kirchner, Burger, Browatzki, Geier, Sprengel, Zapf, Schreiner, Sarembe, Seitz, Munzert, Stöckl / Umlauf, Schmidt (37.), Wollner (66.), Müller S. (66.)
Tore: 0:1 Housieno (33.), 0:2 Völkel (37.), 0:3 Michael (54.), 0:4 Wolf (66.), 1:4 Schreiner (76.), 1:5 Schreiner (78.), 1:6 Schreiner (86.), 1:7 Olejniczak, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: Sprengel - Foulspiel (41.) / Wellhöfer (7.), Henrici (61.), Gödicke (75.), Wolf - Foulspiel (84.)
Zuschauer: 20 | Schiedsrichter: Sven Peetz (FC Ort)
Tore: 1:0 Noll (18.), 2:0 Schnabel (51.)
Gelbe Karten: Graf - Foulspiel (32.) / Coban - Foulspiel (33.), Tat - Foulspiel (35.), Kahraman - Foulspiel (67.), Ödemis - Foulspiel (80.) | Gelb-rote Karten: - / Tat - Foulspiel (50.)
Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Tulgar Tü. (16.), 0:2 Tirman (19.), 0:3 Knaus (21.), 0:4 Aust (41.), 0:5 Tirman (45.), 0:6 Olischer (47.), 0:7 Olischer (50.), 0:8 Karapinar Sel. (56.), 0:9 Wrodarczyk (66.), 0:10 Olischer (68.), 0:11 Tirman (71.), 0:12 Samat (82.), 0:13 Wrodarczyk (84.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Klaus Kaiser (ATSV Münchberg)

Live-Tickerer werden


Live-Spiele der nächsten Tage

Montag, 12.09.2016
Freitag, 16.09.2016
Samstag, 17.09.2016
Sonntag, 18.09.2016


Diesen Artikel...