Platzeinweihung beim SSV Ober-/Unterlangenstadt: Bezirksligisten zu Gast - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 23.07.2008 um 00:00 Uhr
Platzeinweihung beim SSV Ober-/Unterlangenstadt: Bezirksligisten zu Gast
Zur Einweihung seines neuen Sportgeländes lud der Kreisklassist SSV Ober-/Unterlangenstadt ein. Es wurden Junioren-Turniere gespielt sowie Altliga- und Einlagespiele ausgetragen. Mit dem FC Redwitz (Kreis Lichtenfels) und dem SV Friesen II traten zwei Bezirksligisten an.
Von
Bereits am Donnerstag standen sich die E-Jugendmannschaften des SSV Ober-/Unterlangenstadt (SSV) und der VfR Johannisthal gegenüber. Dabei konnte der SSV überzeugen und gewann gegen die Gäste aus Johannisthal mit 6:2 Toren.

SSV (Altliga) - TSV Küps (Altliga) 7:1
Im anschließenden Altligaspiel zwischen dem SSV und dem Nachbarn aus Küps, zeigten beide Mannschaften das sie das Fußballspielen nicht verlernt haben. Am Ende gewann der SSV das Spiel mit 7:1 Toren. Die Gäste aus Küps die auf einige erfahrene Spieler verzichten mussten, konnten lange Zeit dagegen halten mussten sich aber gegen eine starke Altligamannschaft des SSV geschlagen geben.


Am Freitag stand ein F-Jugendturnier auf dem Programm, an dem acht Mannschaften teilnahmen. Dabei wurde von den Jüngsten teilweise hervorragender Fußballsport geboten. In der Gruppe 1 belegte der TSF Theisenort I vor dem Gastgeber Oberlangenstadt I, unangefochten den 1.Platz. Besser machte es die 2.Mannschaft des SSV, die in ihrer Gruppe souverän vor den beiden punktgleichen Mannschaften aus Haßlach und Redwitz den 1.Platz belegte.


Die neue Anlage des SSV Ober-/Unterlangenstadt.

Hartmut Vollrath

Am Samstag trafen die D-Jugendmannschaften des SSV und des TSV Küps aufeinander. Am Schluss mussten sich die Einheimischen den überlegenen Küpsern mit 3:6 geschlagen geben.

SSV Reserve - TSV Küps Reserve 2:1 (1:0)
Diese Begegnung gewann der SSV durch Tore von Kisch in der 27.und Jung in der 71.Min. bei einem Gegentreffer des Küpsers Demel in der 51.Minute am Ende mit 2:1 Toren.

TSV Schmölz - FC Kirchlein 0:1
Die Zuschauer sahen eine über weite Strecken ausgeglichen Partie der beiden A-Klassisten, wobei Kirchlein die agilere Mannschaft war. Das einzige Tor dieser Partie erzielte Falkenhain in der 37.Min.
SR: Schirmer, FSV Ziegelerden.
Tor: 0:1 Falkenhain (37.)

Zum Abschluss und Höhepunkt des Samstags trafen die Mannschaften des FC Redwitz und des SV Neuses aufeinander.

FC Redwitz - SV Neuses 3:0 (1:0)
Die Redwitzer zeigten gegen den Kreisligisten aus Neuses, warum sie souveräner Meister der Kreisliga Lichtenfels wurden. Redwitz bestimmte von Anfang an das Spielgeschehen und ging durch seinen Torjäger Herold bereitsnach 16.Min. mit 1:0 in Führung. Neuses konnte die Partie über weite Strecken ausgeglichen gestalten ohne dabei die Hintermannschaft des FC Redwitz in Verlegenheit zu bringen. Zum Schluss stand es 3:0 für die läuferisch und technisch überlegenen Redwitzer. Die weiteren Tore für Redwitz erzielten Kalb in der 68. und Catlakcan in der 74.Min. Das junge Schiedsrichtergespann Rasokat mit seinen Linienrichtern Weberpals und Imling boten eine ausgezeichnete Leistung.
Tore:1:0 Herold (16.), 2:0 Kalb (68.), 3:0 Catlakcan (74.).


Auch von geistlicher Seite wurde der Platz eingeweiht.

Hartmut Vollrath

Am Sonntag standen sich zunächst die G-Jugendmannschaften des SSV und des FC Burgkunstadt gegenüber. Die Gäste aus Burgkunstadt gewannen mit 5:0 Toren und boten dabei eine ausgezeichnete Leistung, gegen eine nie aufsteckende Heimmannschaft.

ATSV Thonberg - SV Hummendorf 2:1 (1:0)
Der knappe Sieg des ATSV Thonberg geht auf Grund der besseren Spielanlage in Ordnung. Hummendorf gefiel vor allem durch seinen kämpferischen Einsatz. Der Hummendorfer Torhüter Müller parierte in der 35.Min. einen Foulelfmeter.
SR: Sascha Weberpals, SSV Oberlangenstadt
Tore: 1:0 Gesslein (20.), 2:0 Beie (66.), 2:1 St.Stalph (73.

TSV Küps - BSC Kulmbach 5:0 (4:0)
Ein hochverdienter Sieg der Küpser gegen eine teilweise überforderte Kulmbacher Mannschaft. Küps erzielte bereits vor der Pause in regelmäßigen Abständen eine beruhigende 4:0 Halbzeitführung. Im 2.Spielabschnitt gelang nur noch ein Treffer durch Engel in der 63.Min. zum 5:0 Endstand.
SR: Edgar Hader, SSV Oberlangenstadt
Tore: 1:0 Göppner (19.), 2:0 und 3:0 Tasso (25.u.33.), 4:0 Göppner (44.),5:0 Engel (63.)

Im letzten Spiel der Sportplatzeinweihung standen sich der SSV Oberlangenstadt und die Bezirksligareserve aus Friesen gegenüber.


Die Mannschaften aus Friesen (rechts im grünen Trikot) und der SSV Ober-/Unterlangenstadt (links) vor Beginn der Partie. Der 1.Vorsitzende Heinz Schmidt und Spielleiter Roland Engelhardt sind gerade auf dem Weg zur Begrüßung der Gästemannschaft aus Friesen und der Ehrung der Spieler Vollrath und Wachter vom SSV.

Hartmut Vollrath

SSV - SV Friesen II 2:3 (0:1)
In einer gutklassigen und spannenden Begegnung ging der Bezirksligist aus Friesen bereits nach 7 Min. durch Dominic Kraus mit 0:1 in Führung. Die Einheimischen hielten gut dagegen, vergaben allerdings ihrewenigen, doch teilweise hochkarätigen Chancen recht leichtfertig. Anders die Gäste aus Friesen, die Ball und Gegner gekonnt laufen ließen und durch Baierlein in der 55.Min.auf 0:2 erhöhten. Die größte Chance vergab Spielertrainer Potemkin in der 60.Min. als er eine Hereingabe freistehend vor dem Gästetor aus 11 m verzog und den Ball über die Latte setzte. Mit dem 0:3 in der 74.Min. wiederum durch Kraus nach einer Unaufmerksamkeit in der heimischen Hintermannschaft schien die Partie vorzeitig gelaufen. Der SSV steckte nicht auf und verkürzte durch Rollmann in der 80.Min. auf 1:3. Vollrath nutzte kurz vor Schluss nach einem Abpraller mit einem satten Schusszum 2:3 für ein aus Sicht der Einheimischen respektablen Endergebnis. Die zahlreichen Zuschauer dürften an diesem Tag auf ihre Kosten gekommen sein.
SR: Werner Feulner, SV Hummendorf
Tore: 0:1 Kraus Dominic (7.), 0:2 Baierlein (55.), 0:3 Kraus Dominic (74.),1:3 Rollmann (80.), 2:3 Vollrath (85.)
                 Hartmut Vollrath (SSV Ober-/Unterlangenstadt)

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema


Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

10.06.2024 14:03 Uhr
Fabian Höhn
05.06.2024 19:08 Uhr
Helen de Boer
03.06.2024 22:57 Uhr
Johanna Schmidthammer
03.06.2024 10:20 Uhr
Christian Albrecht
02.06.2024 19:05 Uhr
Felipe Rodrigues
8716 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...