Sparkassen-Rodachtal-Cup: Straka lässt Wölfe jubeln - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 15.07.2008 um 20:13 Uhr
Sparkassen-Rodachtal-Cup: Straka lässt Wölfe jubeln
Vergangenes Wochenende fand zum 7. Mal der Sparkassen-Rodachtal Cup mit acht teilnehmenden Mannschaften statt. Ausrichter des Turniers war in diesem Jahr der FC Birnbaum, Organisator der Veranstaltung war der Leiter der Sparkasse in Steinwiesen, Roland Ströhlein. Im Finale ging es mächtig zur Sache.
Von Tobias Herrmann
Bereits zum 7. Mal wurde der Rodachtal-Cup ausgetragen. Mit dabei war auch viel Prominenz. Stehend von links: Alfred Kremer (SpK KU-KC), Günter Parteymüller (GR), Gerhard Wunder (1. Bgm. Steinwiesen), Direktor Michael Kaim (Vorstandsmitgleid der SpK KU-KC), Roland Ströhlein (Organisator SpK KU-KC), Heinz Kolb (Vorstand FC Birnbaum), Thomas Hümmrich (2. Bgm. Marktrodach), Norbert Schülein (Gruppenspielleiter Landkreis KC); knieend von links: die Spielführer Marco Kotschenreuther (FCB), Sven Sauerbrey (SVS), Markus Schütz (SV W-/N.), Jankowski Mario (FC U-/O.)
FC Birnbaum

Die acht Mannschaften (SV Steinwiesen, Nurn, Zeyern, Wolfers-/Neuengrün, Birnbaum, U-/Oberrodach, Wallenfels, Neufang) spielten am Samstag und am Sonntag zunächst in zwei 4-er Gruppen und dann in einer Endrunde. Während die Gruppenspiele zwei mal 20 Minuten dauerten, betrug die Spielzeit in den Finalspielen zwei mal 30 Minuten.  

Nach teilweise packenden Nachbarschaftsderbys setzten sich in beiden Gruppen die Mannschaften aus Wolfers-/ Neuengrün sowie der SV Steinwiesen als Gruppensieger durch und bestritten verdient das Finale. Etwas überraschend kam das frühe Aus des letztjährigen Siegers Neufang mit nur einem Punkt und einem Tor aus drei Begegnungen. Beeindruckend war, mit welcher Souveränität sich der SV Steinwiesen vor dem gastgebenden SV Birnbaum in Gruppe B durchsetzen konnte. Mit drei Siegen aus drei Spielen und einem Torverhältnis von 11:1 ging man mit entsprechendem Selbstvertrauen in das Finale gegen die „Wölfe“.  

Harte Zweikämpfe im Finale

Im Spiel um Platz 3 standen sich die Mannschaften aus Unter-/Oberrodach und der SV Birnbaum gegenüber. Dem klassenniedrigeren Gastgeber Birnbaum war anzumerken, dass man mit dem Heimvorteil im Rücken unbedingt die „Bronzemedaille“  erkämpfen wollte. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und zwei schön heraus gespielten Treffern konnte man am Ende einen klaren 2:0 Sieg feiern, welcher bei einer konzentrierteren Chancenverwertung durchaus höher hätte ausfallen können.

Das Finale war vor allem geprägt durch harte Zweikämpfe und zwei völlig verschiedene Halbzeiten. Während der SV Steinwiesen die 1. Hälfte dominierte und verdient mit 1:0 in Führung ging, sahen die Zuschauer in der zweiten Hälfte ein völlig anderes Bild. Die „Wölfe“ drückten auf den Ausgleich, während Steinwiesen das Ergebnis nur noch verwaltete. Folgerichtig erzielten die „Wölfe“ nach einer Konfusion im Strafraum den längst überfälligen Ausgleich und kurz vor Schluss gelang sogar nach einer Ecke durch ihren stärksten Akteur Straka der viel umjubelte Siegtreffer.

Nahmen den Pokal mit nach Hause: Die "Wölfe".
FC Birnbaum
 


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten



Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 12:06 Uhr
Sebastian Torka
23.05.2024 12:01 Uhr
Maximilian Gah
01.05.2024 15:18 Uhr
Martin Schmitt
08.04.2024 12:05 Uhr
Adrian Reitner
29.02.2024 22:05 Uhr
Marko Wolf
8695 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...