Zwei Teams im Gleichschritt : Bieberbach und Bärnfels gehen hoch - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 06.06.2016 um 22:00 Uhr
Zwei Teams im Gleichschritt : Bieberbach und Bärnfels gehen hoch
Es war eine harte Saison und zur Winterpause war es noch ein Dreikampf mit dem FC Leutenbach um den Aufstieg. Am Ende stehen zwei Mannschaften punktgleich auf dem beiden direkten Aufstiegsplätzen, der TSC Bärnfels und der SV Bieberbach haben es geschafft und gehen in die Kreisklasse.
Von Matthias Gößwein
Schaut man in die Statistik, so kann man erkennen, dass Bieberbach die bessere Vorrunde spielte und Bärnfels in der Rückrunde konterte. Am Ende stehen beide Mannschaften als Aufsteiger aus der A-Klasse in die Kreisklasse fest. Ob es ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft geben wird, werden die Verantwortlichen sicherlich besprechen, den die Saison war lang und schwer. Allerdings wird diese Entscheidungsfindung ruhig ablaufen, den beide Vereine arbeiten in der Jugend und bei den Reserven schon zusammen. "Von mir aus müssen wir da nicht spielen, aber das sollen die Verantwortlichen entscheiden.", so Bieberbachs Coach Frank Krasser, den anpfiff.info im Urlaub erreichte.

Der TSC schafft den direkten Wiederaufstieg


"Wir wollen wieder aufsteigen, dass ist unser Ziel", lautete die Antwort von Coach Engelbert Unterbuchberger auf die Frage nach dem Saisonziel am Anfang der Saison. Der Trainer hat Wort gehalten und mit seiner Mannschaft das Ziel erreicht. Ab der neuen Saison spielt man wieder in der Kreisklasse und bereitete den Coach einen Abgang als Aufstiegstrainer. Nach einer schwächeren Vorrunde, stabilisierte man die Defensive und gewann die wichtigen Spiele und sicherte sich den Aufstieg. "Wir wollen das Meisterschaftsspiel gerne spielen, die Spieler wollen und auch der Trainer möchte gerne, allerdings muss man sehen was Bieberbach macht.", so Spielleiter Michael Lang am Telefon.

Der TSC ist Back again, sofortiger Wiederaufstieg gelungen
anpfiff.info

Bieberer Berg wie zu besten Zeiten

In der Vorrunde dauerte es bis zum elften Spieltag, ehe der SV Bieberbach von einem Team bezwungen wurde. Auch zu Beginn der Rückrunde schwächelte die Mannschaft etwas, fand dann aber wieder in die Spur, gewann die entscheidenden Partien und steht zur Recht dort oben. Egal ob Defensive oder Offensive, beide Mannschaftsteile haben Ihren Anteil am Aufstieg und natürlich die Heimspielstätte, der Bieber Berg. Hier gewann man zehn seiner zwölf Heimspiele und so heißt es nach sieben Jahren wieder Kreisklasse in Bieberbach. "Vor 20 Jahren sind wir das letzte Mal aufgestiegen, nach der Schwächephase zum Beginn der Winterpause, hat es die Mannschaft sich verdient. Eine starke Saison gespielt und jetzt wird gefeiert und dann auf die Kreisklasse konzentriert.", so Vorstand Klaus Krügel am Telefon.

Aufstieg nach 20 Jahren: SV Bieberbach
anpfiff.info

anpfiff.info sagt herzlichen Glückwunsch beiden Vereinen zum Aufstieg.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten


Tabelle A-Klasse 4 Erlangen-Pegn

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
24
63:24
55
2
24
60:31
55
4
23
79:36
45
5
23
42:27
38
6
23
60:40
36
7
23
48:35
35
8
23
29:35
30
9
23
49:66
20
10
23
36:72
19
11
23
33:62
17
13
23
24:68
14
14
0
0:0
0
* Dem TSV Velden wurden wegen unzulässigen Spielereinsatzes drei Punkte abgezogen. ** Der SG FC Troschenreuth 2/SC GA Auerbach 1 wurden wegen unzulässigen Spielereinsatzes drei Punkte abgezogen.
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel

Tabellenverläufe


SV Bieberbach in Zahlen

Spiele
24
Spiele gewonnen
18
Spiele unentschieden
1
Spiele verloren
5
:0
Zu-Null-Spiele
12
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
63
Verschiedene Torschützen
12
Eigentore
0
Elfmetertore
6
Gelbe Karten
22
Gelb-rote Karten
3
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
20
Zuschauer
958
Zuschauerschnitt
87

TSC Bärnfels in Zahlen

Spiele
24
Spiele gewonnen
18
Spiele unentschieden
1
Spiele verloren
5
:0
Zu-Null-Spiele
5
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
60
Verschiedene Torschützen
13
Eigentore
4
Elfmetertore
8
Gelbe Karten
47
Gelb-rote Karten
3
Rote Karten
2
Eingesetzte Spieler
21
Zuschauer
1182
Zuschauerschnitt
107


Diesen Artikel...