Warum Schwanfeld Meister wurde: 115 Treffer, vier echte Torjäger und hinten dicht - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 08.05.2016 um 21:45 Uhr
Warum Schwanfeld Meister wurde: 115 Treffer, vier echte Torjäger und hinten dicht
115 Tore in 26 Partien: Nun gut, es werden wohl sogar noch ein paar mehr zusammen kommen. Doch die bislang über 4,4 erzielten Treffer im Schnitt sind schon ein echter Hammer. Und logisch: Wer offensiv so stark ist, verdient sich auch eine frühzeitige Meisterschaft in der Schweinfurter Fußball-A-Klasse 1. Der SV Schwanfeld feierte am Sonntag mit einem 9:0 in Stettbach. Jetzt mit Jubelbilder-Serie
Von Michael Horling

Das Team profitierte aber vom 0:0 von Verfolger DJK-SV Büchold, der in Schnackenwerth nicht über ein Remis hinauskam, nun aber relegieren darf als Zweiter. Gegen den Zweiten der A-Klasse 4, vermutlich die DJK-SV Oberschwarzach, ein Namenskollege also, der am Samstag den SV Altenschönbach im direkten Duell überholte. Der Dritte hat aber auch noch Chancen, ebenso der Vierte TSV Geiselwind, ein Absteiger aus der Kreisklasse. Das werden die nächsten zwei Wochenenden zeigen.
Der Sieger dieser Relegationspartie - und damit blicken wir dann schon mal drei Wochen voraus - folgt den Meistern aus Schwanfeld und Brünnau in die Kreisklasse. Der Verlierer darf nochmals ran, gegen den Verlierer des Duells des Zweiten aus der A-Klasse 5 gegen den Zwölften der Kreisklasse 4. Dabei handelt es sich einerseits um Unterschleichach oder Trossenfurt-Tretzendorf aus dem Steigerwald und um eines von gleich noch sechs in Frage kommenden Teams der nächsthöheren Liga aus den Haßbergen, die vor den bereits abgestiegenen Marktsteinachern den zweiten Absteigs- und den Relegationsplatz ausmachen.
Namentlich: Der TSV Forst 2, der SSV Gädheim (kürzlich noch Bezirksligist), der RSV Buch, der VfB Humprechtshausen, der SV Rügheim oder die SG Maroldsweisach/Altenstein. Um nur mal zwei Entfernungen vorab zu nennen: Von Büchold nach Geiselwind sind es fast 70 Kilometer, von Büchold nach Maroldsweisach gar über 70. Wenn nun die Beobachter auf Tour gehen, dann haben sie ganz schön weite Strecken zu fahren...

Nur zwei Niederlagen

Doch zurück zu den Schwanfeldern, die ja so überzeugten, die ja nur zu Hause im Derby gegen Wipfeld (0:1) und mit 1:3 im direkten Duell in Büchold Partien verloren. Allerdings endete das Hinspiel des neuen Meisters gegen den sicheren Zweiten mit einem 8:0 des SV gegen damals freilich stark personell gehandicapte DJKler. Nach dem Remis in Oberwerrn bei Niederwerrn 2 an Ostern schafften Schwanfeld sieben Siege in Serie, schoss in den letzten beiden Partien zusammen 18 Tore. Mal sehen, was an Pfingstmontag drin ist gegen Schlusslicht und Absteiger FC Wasserlosen/Greßthal 2. Dieses Team kassierte bislang 3,3 Gegentreffer im Schnitt, verkaufte sich beim 1:3 im Hinspiel aber sehr teuer.
In der A-Klasse Schweinfurt 1 geht es noch immer um die Torjäger-Kanone. Mit Schwanfeld Spielertrainer Marco Forner, der sich in Stettbach einigermaßen zurückhielt, und Schnackenwerths Christoph Holzheid haben zwei Mann je 30 Mal getroffen. Dahinter lauter der 29 Mal erfolgreiche Bücholder Heiko Volk, der ja noch länger in dieser Runde die Gelegenheit zum Treffen haben wird. Auch wenn das dann nicht für die Ligawertung zählt.
Mit Mario Kossner (24), Pascal Theiss (17) und Daniel Kröning (15) trafen drei weitere Schwanfelder zweistellig. Frank Räder kommt auf sechs Treffer, netzte in Stettbach vier Mal ein. Offensiv ist diese Mannschaft allemal stark genug, um auch in der Kreisklasse eine gute Rolle zu spielen. 24 Gegentore, also weniger als eines im Schnitt, sprechen zudem für Stabilität hinten. Und Marco Forner wird sich sicherlich nicht mit einer Rolle des SVS im hinteren Mittelfeld zufrieden geben wollen.

So sehen Meister aus!
anpfiff.info

Noch zwei Abstiegskandidaten

Was den dritten Abstiegsplatz neben den bereits feststehenden B-Klasisten Wasserlosen/Greßthal 2 und Dittelbrunn 2 betrifft, so fällt die Entscheidung nun noch zwischen Waigolshausen 2 und Schwebenried/Schwemmelsbach 3. Zwei Spieltage vor dem Ende hat der TSV zwei Punkte Rückstand, muss diese aufholen in den Partien gegen Büchold und in Dittelbrunn. Ein Dreier ist da sicher drin. Die DJK muss noch gegen Mühlhausen/Schraudenbach 2 und in Wipfeld ran, braucht dann also auch noch einen Sieg. Nach zuletzt 2:17 Toren bei drei klaren Niederlagen schaut es danach allerdings eher nicht aus. Der direkte Vergleich spricht für Waigolshausen 2.
Derweil grüßen nun auch die Bücholder den neuen Meister. "Von hier aus gratuliere ich den Schwanfeldern zum Aufstieg und zum Meistertitel, die auch ein Stück mehr Konstanz in ihre Reihen hatten und somit auch verdient Meister geworden sind", sagt DJK-Trainer Mustafa Hacimüftüoglu. "Jetzt hoffe ich, dass wir auch in der Relegation ein gutes Spiel abliefern und somit den verdienten Aufstieg schaffen. Als Gegner gehe ich am stärksten von Oberschwarzach 2 aus, aber es könnte auch Geiselwind sein. Altenschönbach sehe ich jetzt nicht so im Rennen. Aber wir werden es sehen. Egal wer kommt, so heißt es für uns, wir wollen und brauchen einen Sieg, wenn wir aufsteigen wollen. Auch meine Mannschaft hat eine tollen Saison gespielt und wie ich finde den Aufstieg sich stark verdient."
Oliver Lintl, mit 23 Einsätzen bereits aufgestiegener Stammspieler der Schwanfelder, zitiert derweil mit Klaus Scheuring den Vorstand Sport: "Spontane Feiern sind die schönsten, es war echt überragend gestern", berichten die Meister vom für sie eher überraschenden Jubel, da sie eigentlich schon mit einer Vertagung der Entscheidung und also mit einem Sieg der Bücholder gerechnet hatten. Ein einfaches "Jiaaaaa" viel am Sonntag oft. Den Song "Kölsche Jung" der Band Brings wurde auf den Schwanfelder Kapitän Thomas Lutz in ein ebenso einfaches "Lutz, Lutz Lutz, yeaah, Lutz Lutz Lutz" umgedichtet...

Eine Hörprobe wird´s wohl nicht geben, anpfiff.info bemüht sich aber noch um ein paar weitere Jubelfotos vom Schwanfelder Triumph.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle A-Klasse 1 Schweinfurt

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
26
115:24
66
2
26
90:40
60
3
26
54:42
50
4
26
80:40
47
5
26
88:49
46
6
26
67:47
44
8
27
56:71
37
10
27
52:65
36
11
26
68:55
32
12
26
37:73
22
14
26
31:129
12
15
26
22:86
10
* Der DJK/SV Brebersdorf/Vasbühl wurde wegen unzulässigen Spielereinsatzes sieben Punkte abgezogen.
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit


Spiele SV Schwanfeld

Do, 13.08.2015
18:30
H
 8:0
So, 16.08.2015
15:00
H
 2:2
Fr, 28.08.2015
18:15
H
 7:0
Fr, 04.09.2015
18:00
A
 3:5
Fr, 11.09.2015
18:00
A
 1:3
So, 13.09.2015
15:00
H
 4:0
So, 20.09.2015
13:00
A
 0:4
So, 27.09.2015
15:00
H
Sa, 03.10.2015
16:00
A
 2:2
So, 11.10.2015
15:00
H
 0:1
So, 18.10.2015
13:00
A
 0:2
Sa, 24.10.2015
16:00
H
 7:2
Sa, 31.10.2015
14:00
A
 1:3
So, 08.11.2015
14:00
H
 4:1
So, 15.11.2015
14:00
H
 5:0
So, 22.11.2015
14:00
A
 3:1
So, 13.03.2016
15:00
A
 0:5
So, 20.03.2016
15:00
H
§2:0
Sa, 26.03.2016
14:00
A
 1:1
Mo, 28.03.2016
16:00
A
 1:4
So, 03.04.2016
15:00
H
 4:0
So, 10.04.2016
13:00
A
 2:3
Sa, 16.04.2016
16:00
H
 4:1
So, 24.04.2016
15:00
A
 0:1
Fr, 29.04.2016
18:30
H
 9:2
So, 08.05.2016
15:00
A
 0:9

Hintergründe & Fakten

Teamdaten

Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...