Sportgerichtsurteil da: RSC Oberhaid als Meister bestätigt - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 27.04.2016 um 19:00 Uhr
Sportgerichtsurteil da: RSC Oberhaid als Meister bestätigt
Der RSC Oberhaid gewinnt die A-Klasse 3 2015/16. Nachdem der FC Lauf den Platz gegen den Tabellenführer verließ, hat das Sportgericht das Spiel nun - wie erwartet - als Sieg für Oberhaid gewertet. Damit ist das Team von Uli Doktorowski, jetzt also auch offiziell bestätigt, rechnerisch schon vorzeitig nicht mehr einholbar. Hier die Meisterwürdigung, mit der wir bis zum Urteil gewartet haben.
Von Adrian Fink

Uli Doktorowski ist mit dem RSC Oberhaid Meister geworden und steigt in die Kreisklasse auf.
anpfiff.info
"Es ist einfach Wahnsinn, zu dieser Zeit schon Meister zu sein! Es ist wie ein Traum, daran hätte ich nie im Leben gedacht", ließ Uli Doktorowski seiner Freude beim Gespräch mit anpfiff.info freien Lauf. "Aber ich bin auch froh drüber, dass die Angespanntheit endlich ein bisschen gewichen ist. Und die Bilanz - da bin ich schon stolz auf die Mannschaft." Zurecht ist der Coach des RSC Oberhaid aus dem Häuschen, denn seit Sonntag vor einer Woche ist es Gewissheit: Der RSC Oberhaid gewinnt die A-Klasse 3 2015/16. Das am 27.04. erfolgte Urteil bestätigt dies nun auch endgültig und offiziell. Und der RSC Oberhaid holte sich seine Meisterschaft in beeindruckender Manier. Der Primus der Liga hat in 21 Spielen noch keine einzige Niederlage einstecken müssen. Vielmehr gingen die Schützlinge von Doktorowski in 20 der 21 Aufeinandertreffen als Sieger vom Platz. Einzig der SV Gundelsheim trotzte dem Meister im März einen Zähler ab - zuvor hatte der RSC bei allen 16 Ligaspielen triumphiert. Beinahe schon folgerichtig stellt Oberhaid sowohl die treffsicherste Offensive als auch die stabilste Abwehrreihe. Über 100 Mal, also durchschnittlich etwa fünfmal pro Match, musste der gegnerische Keeper den Ball aus dem Netz fischen, demgegenüber stehen nur 16 Gegentreffer. Dabei zeichnet die Oberhaider im Angriffsspiel ihre Unberechenbarkeit aus. Zwar haben sie trotz ihrer zahlreichen Tore nicht den Top-Torjäger der Liga in den eigenen Reihen, mit Kingsley Osuji und Carlo Crista haben aber gleich zwei Akteure über 20 Tore auf dem Konto.

Der RSC Oberhaid ging in dieser Saison bislang nur bei einem Spiel nicht als Sieger vom Platz, verloren wurde bis dato noch keine Partie. Zu Recht dürfen die Akteure von Trainer Uli Doktorowski die Korken knallen lassen.
anpfiff.info

Dass die Oberhaider bereits einige Spieltage vor dem Ende der Saison die große Feier starten konnten, hat zwei Gründe: Auf der einen Seite verließ mit dem FC Lauf am Sonntag ihr Gegner den Rasen bei einer 2:0-Führung für Oberhaid vorzeitig den Platz, weshalb klar war, dass das Spiel als RSC-Sieg gewertet werden würde. Auf der anderen Seite musste sich der schärfte Verfolger, SC 08 Bamberg, beim Trainerdebüt von Bernecker-Nachfolger Andreas Niedermayer in Gundelsheim mit 2:6 geschlagen geben. So war rechnerisch bestätigt, was sich bereits seit Saisonbeginn abgezeichnet hat: Der RSC Oberhaid ist in dieser A-Klasse 3 das Maß aller Dinge und gewinnt die Liga.

Trotzdem reagierten die Oberhaider - zumindest zu Beginn - ob der ungewohnten Umstände etwas verhalten. "Es war irgendwie schon komisch und nicht wirklich das Ganze", erzählt Doktorowski. "Zum einem haben wir das Ergebnis aus Gundelsheim gewusst, zum anderen waren wir gegen Lauf ganz klar überlegen und ich hatte immer das Gefühl, dass wir den nötigen Sieg gegen Lauf zur Meisterschaft holen werden." Denn der Spielverlauf sprach dem Trainer zufolge bereits eindeutig für den späteren Meister. "Es stand ja da auch schon 2:0 für uns, und Lauf hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal auf unser Tor geschossen. Was dann aber wirklich komisch war, dass wir nach dem Abbruch des Spiels noch eine halbe Stunde gewartet haben, bis die Niederlage von 08 in Gundelsheim feststand."

Nachdem die Spieler das Ergebnis aus Gundelsheim erfahren haben, gab es kein Halten mehr.
anpfiff.info

Besonders das Warten auf das Ergebnis vom Parrallelspiel entsprach nicht unbedingt den Umständen, wie die Oberhaider die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen wollten. "Wir hätten unser Spiel natürlich lieber zu Ende gespielt, als uns diese Zeit überbrücken und uns vorzustellen 'Super, jetzt kannst du heute schon Meister werden'", so Doktorowski. Doch die äußeren Bedingungen konnte der RSC nicht beeinflussen und so litt die Feierlaune zumindest kurzzeitig darunter. "Wir haben ja nicht so wirklich damit gerechnet und bis die Freude dann so richtig durchkam, hat schon bisschen gedauert", gibt der 51-Jährige Einblicke.

Doch als die Ungewissheit der Freude wich, nahm die Party ihren Lauf. "Spontan sind sie ja, die RSCler. Es wurde ein Traktor mit Hänger gechartert, und damit eine Runde in Oberhaid gedreht, um die Freude kund zu tun", sagt Doktorowski schmunzelnd und fügt lachend an: "Also, die Jungs und alle die dazu gehören, können schon feiern. Ich musste leider schon früher gehen, weil ich am nächsten Tag zur Arbeit musste. Deshalb kann ich nicht sagen, wann es zu Ende war - und ich will es auch gar nicht wissen." 

Entscheidend dafür, dass Oberhaid die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen ist und es überhaupt zu dieser Party kam, waren dem Übungsleiter zufolge all die positiven Eigenschaften, die sein Team ausmachen: "Es passt hier einfach alles: Wir haben eine intakte Mannschaft, ein intaktes Umfeld, den unbändigen Siegeswillen und legen den nötigen Trainingsfleiß an den Tag. Jeder hat den Willen, sich zu verbessern: Einerseits jeder individuell im technischen Bereich und auch als Team im taktischen Bereich. Jeder ist bereit, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und sich dieser unterzuordnen. Da geht es um Disziplin vor dem Spiel - und vor allem auf dem Platz, das heißt Fairness gegenüber Mitspieler, Gegenspieler und dem Schiedsrichter." Ein schönes Schlusswort des Meister-Trainers.

anpfiff.info gratuliert Uli Doktorowski und den Spielern des RSC Oberhaid zur Meisterschaft der A-Klasse 3 in der Saison 2015/16

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Trainer RSC Oberhaid

2024/25
2023/24
2023/24
2022/23
2022/23


Tabelle A-Klasse 3 Bamberg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
21
103:16
61

RSC Oberhaid in Zahlen

Spiele
21
Spiele gewonnen
20
Spiele unentschieden
1
Spiele verloren
0
:0
Zu-Null-Spiele
7
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Tore gesamt
103
Verschiedene Torschützen
15
Eigentore
1
Elfmetertore
11
Gelbe Karten
22
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
28
Zuschauer
920
Zuschauerschnitt
102

Tabellenverlauf RSC Oberhaid



Diesen Artikel...