Sicher durchs Ziel: Der TSV Konnersreuth 2 ist Meister - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 27.04.2015 um 13:00 Uhr
Sicher durchs Ziel: Der TSV Konnersreuth 2 ist Meister
Sie sind so etwas wie der FC Bayern München der A-Klasse Ost. Bei den Begegnungen der Braun-Schützlinge war nicht die Frage, wer gewinnt, sondern nur die Höhe des Sieges fraglich. Jetzt kann der Kreisligareserve auch theoretisch nichts mehr passieren, die Meisterkrone ist errungen. anpfiff.info gratuliert herzlich zum Titelgewinn.  
Von Hans-Jürgen Wunder
Jedem Ab im Sport folgt mit großer Sicherheit fast immer ein Auf. Als sich die Konnersreuther Reserve zuletzt in der Saison 202012/13 Kreisklassist nennen durfte, sammelte sie jede Menge Rückschläge und Negativerlebnisse. Der damalige Trainer Volker Geis war um seine Aufgabe nicht zu beneiden: Kleiner Kader, geringe Trainingsbeteiligung und schwindende Motivation gegen meist deutlich überlegene Kontrahenten. Am Ende fanden sich gerade 12 Punkte auf dem TSV-Konto, die den direkten Abstieg in die A-Klasse bedeuteten. Volker Geis nahm anschließend seinen Hut und Michael Braun übernahm, der die Mannschaft bereits als Spieler kannte.

Ein Bild mit Seltenheitswert: Michael Braun (Nr. 8), hier beim Torschuss in Tröstau, greift nur noch selten mit ein.
anpfiff.info

Knüppelharte A-Klasse

Auch in der untersten Liga, damals noch a-Klasse Marktredwitz genannt, wurde dem neuen Spielertrainer zunächst nichts geschenkt. Mit den drei weiteren Absteigern von SF Kondrau 2, FC Marktredwitz 2, ATG Tröstau und dem TSV Brand ging es in diese Spielklasse, wo man zudem noch die starken Platzhirsche von der Spvgg Wiesau 2, der Spvgg Selb 13 2 oder den Holenbrunnern antraf. Da konnte man nicht automatisch an den sofortigen Wiederaufstieg denken und dieses mögliche Ziel war dann auch nicht zu schaffen. Doch diese Zeit wurde zum Neuaufbau genutzt und mit 117 Treffern und einem Vollstrecker Oliver Schicker, der es dabei auf 32 Einschüsse brachte, lief schon einmal das Offensivspiel richtig rund. Dass es trotzdem am Ende nur der undankbare 3. Platz mit vier Zählern Differenz auf die Wiesauer werden sollte, die sich auch in der Relegation durchsetzen konnten, dürfte niemanden sonderlich geschmerzt haben. Der Neuaufbau mit manchem ehemaligen Jugendspieler war geglückt und die nahe Zukunft gesichert. Allerdings war klar, dass in der kommenden Serie die Favoritenbürde auf den Schultern der Braun-Schützlinge lasten würde und nachdem es in die etwas schwächer gehandelte A-Klasse Ost ging, waren die Konnersreuther einer der wenigen heißen Meisterschaftsanwärter.

Der hundertste TSV-Treffer in dieser Saison ging gestern auf das Konto von Sebastian Rupprecht (in weiß).
anpfiff.info

Ohne Fehl und Tadel

Sicher hatte Michael Braun vor der Saison auf den Aufstieg gehofft und sich dabei natürlich gute Chancen ausgerechnet. Dass es aber eher ein Spaziergang als harte, fußballerische Arbeit werden würde, war auch für ihn sicher nicht vorhersehbar. Von Beginn an dominierten die Konnersreuther die Klasse und stießen dabei nur auf wenig Widerstand. Mit 7:1, 8:0, 6:1 und nochmals 8:0 ging es in die neue Serie und auch das Aufeinandertreffen mit den ebenfalls hoch gehandelten Friedenfelsern wurde zu einer klaren Angelegenheit. Beim 3:0-Auswärtssieg leistete der Kontrahent mit einem bestens aufgelegten Keeper Stefan Schultes zwar gute Abwehrarbeit, war aber in der Offensive über 90 Minuten kaum zu finden. Spätestens nach dem 2:0 durch Sebastian Rupprecht nach einer Stunde war deshalb klar, wer anschließend als Sieger das Feld verlassen würde. Fast schon kurios dann der 9. Spieltag. Beim der zugegebenermaßen verstärkten Reserve vom FSV Tirschenreuth kam der Spitzenreiter an einem Freitagabend über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Das muss ein völlig neues, fremdartiges Gefühl für die Braun-Elf gewesen sein, das ihnen im weiteren Saisonverlauf bisher nicht mehr zuteil wurde. 28 Siege fuhr die Kreisligazweite in den letzten Monaten bisher ein und auch das Rückspiel gegen den härtesten Rivalen war eine klare Sache. Beim 5:0-Heimerfolg gegen Friedenfels trugen sich Oliver Schicker, Lukas Baumgärtner und dreimal Thomas Haberkorn in die Torschützenliste ein und ließen keinen Zweifel offen, wer den titel erringen würde. Nach dem 3:1-Erfolg in Pechbrunn, der mit Treffern  von Lukas Baumgärtner und Sebastian Rupprecht erarbeitet wurde, war es dann soweit. Friedenfels konnte auch rein theoretisch der Truppe von Michael Braun nicht mehr gefährlich und deshalb der Meistersekt aus dem Kühlschrank geholt werden. Herzlichen Glückwunsch an den Titelgewinner und künftigen Kreisklassisten.  
        

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle A-Klasse Ost



Torschützen TSV Konnersreuth 2


Bilanz Konnersreuth 2 2014/15

Spieler
Sp
4
7
0
0
R
0
0
0
5
1
0
5
R
0
0
0
11
0
0
0
R
0
0
0
1
0
0
1
R
0
0
0
1
0
0
0
R
0
0
0
5
1
0
2
R
0
0
0
6
2
0
2
R
0
0
0
13
0
0
1
R
0
0
0
13
4
0
1
R
1
0
0
18
34
1
0
R
4
0
0
17
1
0
2
R
0
0
0
7
1
0
1
R
0
0
0
16
4
0
5
R
0
0
0
11
0
0
0
R
1
0
0
12
1
0
0
R
2
0
0
Übersicht enthält nur Pflichtspiele.

Serien TSV Konnersreuth 2

Am längsten ungeschlagen
19.07.2014 - 26.04.2015
20 Sp
58 Pkt
100:10 Tore
Die meisten Siege in Folge
05.10.2014 - 26.04.2015
11 Sp
33 Pkt
47:5 Tore


Diesen Artikel...