Pommersfelden mit Licht und Schatten : Im Wechselbad der Gefühle - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 12.04.2008 um 09:30 Uhr
Pommersfelden mit Licht und Schatten : Im Wechselbad der Gefühle
Es schien wie ein Rückfall in längst vergangene Zeiten. Beim Gastspiel in Prölsdorf kam der FC Pommersfelden am vorvergangenen Wochenende böse unter die Räder und musste am Ende die höchste Niederlage seit Jahren quittieren. Mit sage und schreibe 7:1 überrollten die Unterfranken die Brodmerkel-Elf, der an jenem Tag nicht allzu viel gelang. Am vergangenen Sonntag aber zeigte Pommersfelden dann wieder sein anderes Gesicht und drehte gegen Eintracht Erlach den Spieß kurzerhand um.
Von Robert Schäfer
5:0 stand es nach neunzig Minuten für den FC, die Wiedergutmachung für die herbe Niederlage am Spieltag zuvor war damit geglückt. Doch wie erklärt sich der Trainer die Achterbahnfahrt der letzten zwei Wochen? – Dieter Brodmerkel bewertet in der Tat die beiden höchst unterschiedlich verlaufenden Partien gegen Prölsdorf und Erlach eher nüchtern.  

„Der Prölsdorfer Sieg war absolut verdient“

„Der SC Prölsdorf hat eine starke Mannschaft, die sich mittlerweile gut gefestigt hat. Im Vergleich zur Vorsaison tritt Prölsdorf in dieser Runde sehr ausgeglichen auf und hat sich, zumindest gegen uns, sicher eine Klasse besser als noch in der letzten Runde präsentiert. Zudem verfügt Prölsdorf mit Matthias Bäuerlein über einen sehr guten Trainer, der die Mannschaft geradezu ideal führt“, so Dieter Brodmerkel. Doch erklärt das allein einen derartigen Kantersieg, wie ihn Prölsdorf gegen seine Mannschaft landen konnte? – Wohl kaum. Vielmehr entwickelte die Partie eine gewisse Eigendynamik, bei der am Ende der bislang höchste Saisonsieg der Unterfranken zu Buche stand. „Wir haben die entscheidenden Tore zu einem ungünstigen Zeitpunkt gekriegt. Nach dem Anschlusstreffer haben wir postwendend das 3:1 kassiert, wollten dann nach der Pause das Spiel noch drehen, haben uns stattdessen aber noch vier weitere Tore gefangen. Sicher war Prölsdorf nicht gleich um sechs Tore besser als wir, doch man muss schon zugeben, dass wir nicht unseren besten Tag hatten. Der Sieg war daher auch absolut verdient“.  

„Platz fünf oder sechs wäre ein Erfolg“

Dieter Brodmerkel erlebte zuletzt zwei grundverscheidene Auftritte seiner Mannschaft.
anpfiff.info
Die Frage aber, die sich mancher nach diesem Debakel stellte, lautete: Wie reagiert die Mannschaft auf diesen Rückschlag? – Die Antwort gab Pommersfelden nur eine Woche später auf dem Platz. „Es war nach der hohen Niederlage in Prölsdorf klar, dass gegen Erlach ein Sieg hermuss, zumal wir beim 1:1 im Hinspiel leichtfertig zwei Punkte hergeschenkt hatten. Das nötige Druckmittel war also da, ich hatte kein Problem, die Mannschaft zu motivieren“. Mit 5:0 besiegte die Brodmerkel-Truppe die Gäste aus Erlach und hätte dabei durchaus noch den einen oder anderen Treffer mehr erzielen können. „Auch Erlach hat sich im Vergleich zur letzten Saison gesteigert, nach dem 2:0 aber baute die Eintracht doch sehr stark ab. Vom Ergebnis her geht das 5:0 in Ordnung, es hätte gut und gerne am Ende auch 8:0 ausgehen können. Allein viermal bewahrte nur die Latte Erlach vor weiteren Treffern, das 5:0 war also sogar noch schmeichelhaft“, ist Dieter Brodmerkel mit dem jüngsten Auftreten seiner Schützlinge zufrieden. Die bekommen es auch an den beiden nächsten Spieltagen mit zwei Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel zu tun, mit dem SV Schönbrunn und der DJK Steinsdorf. Die Zielvorgabe des Trainers für diese Partien ist klar: „Man muss gegen Schönbrunn und Steinsdorf punkten, alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung. Allerdings verletzten sich auch zwei unserer Spieler gegen Erlach und fallen für die nächste Zeit aus, bei unserer dünnen Spielerdecke merken wir das schon“. Auch ein Grund, warum Dieter Brodmerkel seine Mannschaft zwar als gut, nicht aber als überragend einschätzt. „Wir können in dieser Saison die Großen sicher etwas ärgern, zu mehr reicht es aber nicht. Wenn wir am Ende Platz fünf oder sechs belegen, wäre das ein großer Erfolg für uns“.   

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Hintergründe & Fakten

Personendaten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Meist gelesene Artikel


anpfiff-Ticker

gestern 12:29 Uhr
Bastian Hofmann
10.06.2024 00:35 Uhr
Marcel Bucak
30.05.2024 19:49 Uhr
Alexander Russ
21.05.2024 15:22 Uhr
Lisa Köhler
20.05.2024 22:41 Uhr
David Janetschek
8706 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...