Michelaus Zweite auf Rang drei: "Wir geben alles, auch nach dem Spiel!" - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 14.03.2015 um 06:00 Uhr
Michelaus Zweite auf Rang drei: "Wir geben alles, auch nach dem Spiel!"
HALBZEIT-BILANZ Frauenfußball beim 1. FC Michelau – das heißt neben Spaß am Fußballspiel auch Feiern und Zusammenhalt, nicht nur auf dem Platz, sondern auf eine gute Freundschaft  auch außerhalb des Spielfeldes wird viel Wert gelegt. Über das Team Zwei - welches in der Kreisklasse Nord einen hervorragenden 3. Platz während der Winterpause belegt - hat sich anpfiff.info mit der 25-jährigen Melanie Lother unterhalten.
Von G. Koch
Als Spielführerin unterstützt Melli Lother ihre Spielleiterin Sigi Horn bei der FCM-Zweiten.
anpfiff.info
Frau Lother, das Team des 1. FC Michelau II überwintert auf einem hervorragenden 3. Platz in der Kreisklasse Nord. Da müssten Sie doch mit dem bisherigen Abschneiden mehr als zufrieden sein, oder?
Melanie Lother: Ja, mit dieser Platzierung sind wir ganz klar zufrieden, zumal wir ja auch ein Spiel weniger haben und nur drei Punkte vom 2. Platz, den der SV Rothenkirchen einnimmt, entfernt sind. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir diesen 3. Platz auch bis zum Ende der Saison halten können und vielleicht springt am Saisonende sogar die Vizemeisterschaft noch heraus.

In acht bisher absovierten Partien gab es sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage. Über welches Match haben Sie sich gefreut und über welches geärgert?
Melanie Lother: Über die 2:3-Niederlage beim SV Rothenkirchen haben wir uns schon etwas geärgert. Denn in diesem Spiel haben wir die eine oder andere Torchance nicht nutzen können und somit hat Rothenkirchen dann auch letztendlich verdient gewonnen. Über den Sieg gegen Spitzenreiter SCW Obermain – allerdings die bisher einzige Niederlage der Weismainerinnen - haben wir uns mehr also nur ein klein wenig gefreut, da wir nicht wirklich damit gerechnet hatten und dies dann natürlich auch ordentlich im Sportheim gefeiert. Auch das unser Neuzugang Kristina Müller in ihrem dritten Spiel damals ihr zweites Saisontor mit dem 2:0 machte wurde dementsprechend ebenfalls gebührend begossen. Natürlich konnten wir uns bei diesem Spiel glücklich schätzen, dass zwei Spielerinnen aus unserer ersten Mannschaft hier aushalfen.

Szene aus dem Spiel gegen den FSV Danndorf mit Nadine Krappweis (Mi.) und Sigrid Horn (re.)
anpfiff.info

Wie verlief die bisherige Vorbereitung auf die Rückrunde?

Melanie Lother: Da ich wegen meines Studiums - zurzeit schreibe ich meine Diplomarbeit bei Lufthansa Cargo - unter der Woche in Nürnberg bin, trainiere ich dort beim TSV Nürnberg-Buch mit und kann am Training des FCM leider nicht teilnehmen. In Michelau wird Montag und Mittwoch jede Woche trainiert. Die Trainingsbeteiligung könnte natürlich besser sein, da wir aber immer mit der Ersten zusammentrainieren, sind eigentlich immer genug Leute da, um am Ende des Trainings ein kleines Abschlussspiel zu machen.

Wieviele Spielerinnen umfasst ihr Kader?
Melanie Lother: Wir haben etwa 40 Damen in unserem Kader für beide Mannschaften. Leider ist das zu wenig, da nicht immer alle bei jedem Spiel anwesend sein können, sei es wegen Studium, Arbeit oder anderer Termine oder aber weil sie verletzt sind. Auch brauchen wir dringend noch eine Torhüterin, da wir zur Zeit leider nur eine Torfrau in unserem Kader haben und sie dann ab und zu zweimal spielen muss oder aber es muss in der Zweiten eine Feldspielerin ins Tor.

Wird auch außerhalb des Spielfeldes einiges gemeinsam unternommen?
Melanie Lother: Nach den Spielen sitzen wir oft noch gemütlich zusammen im Sportheim, bestellen essen oder gehen auch ab und zu mal in ein Restaurant,
Pizzeria oder Gasthaus. Im Winter machen wir eigentlich jedes Jahr einmal nach dem Hallentraining eine kleine Winterwanderung in eine Wirtschaft. Und im Sommer wird dann auch mal der eine oder andere Biergarten von uns aufgesucht. Am 8. April 2015 ist geplant, dass wir gemeinsam nach Fürth zum Länderspiel Deutschland gegen Brasilien fahren.

Natascha Simniok (re.) mit einem Drehschuss im Spiel gegen den BSC Kulmbach.
anpfiff.info

Welcher Tabellenplatz wäre am Saisonende Ihr Ziel?

Melanie Lother: Gerne würden wir am Ende den zweiten Rang belegen, wären aber
auch mit Platz drei zufrieden, da eine Option zum Aufstieg aufgrund Personalmangels leider nicht gegeben ist.

Und wer wird Erster?
Melanie Lother: Meister in der Kreisklasse Nord wird mit ziemlicher Sicherheit der
SCW Obermain, da sie eine hervorragende Saison spielen und diesen Meistertitel natürlich verdienen. Den Damen vom SCW wünsche ich an dieser Stelle schon für die nächste Saison in der Kreisliga alles erdenklich Gute und viel Erfolg.

Schlusssatz von Melanie Lother allgemein zum regionalem Frauenfußball!
Melanie Lother: Der Frauenfußball findet immer noch weniger Beachtung als der Männerfußball, was sehr schade ist. Man sieht das unter anderem an den Zuschauerzahlen. Schön wäre es, wenn der Frauenfußball mehr Zuwachs bekommen würde. Nicht nur wir beim FCM II haben Personalmangel. Es kam schon öfters vor,
dass die eine oder andere Mannschaft nur zu Zehnt oder mit weniger Akteurinnen antreten musste. Die erste Mannschaft geht ganz klar vor und dann kann es schon mal vorkommen, dass auch wir dann in der Zweiten mal keinen Torwart haben oder eben keine elf Leute zusammen bekommen und in Unterzahl beginnen. Aber auch umgekehrt helfen natürlich die Leute aus der Ersten ab und zu mal in der Zweiten aus.

Vielen Dank sagt anpfiff.info an Melanie Lother und wünscht ihr und ihren Kolleginnen weiterhin viel Spaß an der schönsten Nebensache der Welt, besonders in der "Dritten Halbzeit!"

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Steckbrief M. Lother

Melanie Lother
Spitzname
Melli
Alter
34
Geburtsort
Lichtenfels
Wohnort
Michelau/Nürnberg
Familie
ledig, 0 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
166 cm
Beruf
Studentin (FH Würzburg-Schweinfurt)
Hobbies
Fußball, Krocket
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
zentrales Mittelfeld ("10er")
Erfolge
Zweiter Platz mit FC Michelau II in der Saison 2013/14; Sieg gegen Obermain in dieser Saison.
Zum Fußball gekommen ist der FC Bayern-Fan Melanie Lother schon in sehr jungen Jahren, da in der Familie es nichts anderes gab, als der Spaß mit der runden Lederkugel. Denn ob Opa, Mutter, Vater, Bruder, alle kickten. Angefangen hat sie in der Michelauer Mädchenmannschaft. Nach einer Pause gehört sie seit 2009 wieder zum Frauenkader bei den Blau-Weißen. Der Grund war ihre Freundin Julia Karch, dass sie wieder zurück zu den Damen fand, die sie fragte, ob sie denn nicht doch mal zum Training mitkommen mag. Sie hat sich überreden lassen und somit ihre Freude am Fußball-Spiel wieder entdeckt.


Daten 1. FC Michelau

1. FC Michelau
Gründung: 1909
Mitglieder: 450
Farben: blau-weiß
Abteilungen: Fußball

Spiele 1. FC Michelau 2

Mi, 10.09.2014
18:30
A
 5:5
Sa, 13.09.2014
14:00
H
§2:0
So, 21.09.2014
11:00
A
 1:3
Sa, 27.09.2014
14:00
H
§2:0
Sa, 04.10.2014
14:00
H
 3:1
So, 12.10.2014
10:00
A
 0:3
So, 19.10.2014
10:30
A
 3:2
Sa, 08.11.2014
12:00
H
 3:0

Tabelle Kreisklasse Nord

Liga-Tabelle


Nächste Spiele Michelau 2

Sa. 28.03.2015 14:00 Uhr
Sa. 11.04.2015 14:00 Uhr
So. 19.04.2015 17:00 Uhr
Sa. 25.04.2015 14:00 Uhr
H - Coburg Locals (7.)
Sa. 02.05.2015 16:00 Uhr
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung

Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...