Schock für SV Schottenstein: „Den Aufstieg für Daniel schaffen!“ - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 03.02.2015 um 18:00 Uhr
Schock für SV Schottenstein: „Den Aufstieg für Daniel schaffen!“
Mit einem echten Schock begann für den SV Schottenstein das Fußballjahr 2015. Der Tabellenführer der B-Klasse 3 musste den Verlust seines Keepers Daniel Geiger hinnehmen. Der 28-Jährige verstarb in der vergangenen Woche völlig unerwartet und hinterlässt eine Lücke, die vor allem menschlich kaum zu füllen sein dürfte.
Von Marco Heumann
Fußball ist Nebensache! Wohl selten wurde diese Erkenntnis den Spielern und Verantwortlichen des SV Schottenstein schmerzlicher vor Augen geführt als in den vergangenen Tagen. Sportlich sieht es beim Absteiger und einstigen Kreisligisten mehr als gut aus. Mit elf Siegen aus zwölf Partien liegt man in der B-Klasse 3 zur Winterpause mit vier Zählern Vorsprung auf den VfB Einberg 2 an der Tabellenspitze. Die Rückkehr in die A-Klasse ist zum Greifen nah. Reichlich Grund zur Freude!

"Werden Daniel immer positiv in Erinnerung behalten!"

Die aber kommt beim SVS nicht auf! Der Verein befindet sich noch immer in einer Art Schockzustand. Spieler und Verantwortliche haben eine ebenso schreckliche wie traurige Nachricht zu verarbeiten. Stammkeeper Daniel Geiger ist völlig überraschend verstorben. Er wurde nur 28 Jahre alt. „Meine und unsere Gedanken als Verein, Mannschaft, Team, Gemeinschaft sind bei seiner Familie, der Freundin und allen weiteren Verwandten“, verleiht Trainer Steffen Stammberger seiner Trauer Ausdruck. „Wir werden Daniel immer positiv in Erinnerung behalten.“
Was nicht nur an der sportlichen Klasse des Keepers, der im bisherigen Saisonverlauf bei zehn Einsätzen nur acht Gegentreffer kassierte, liegt, sondern auch an seinen menschlichen Fähigkeiten. Daniel Geiger war ein wichtiger Teil des Teams. „Er wird uns fehlen“, macht Steffen Stammberger klar, dass der Verstorbene eine Lücke hinterlässt, die kaum zu schließen ist. In Gedanken wird Daniel Geiger nach der Winterpause wohl immer mit auf dem Platz stehen. Auch weil sich Steffen Stammberger und sein Team eines fest vorgenommen haben. „Wir wissen jetzt, für wen wir den Aufstieg schaffen wollen und wen wir ihm widmen werden.“ Dem verstorbenen Keeper.
Der spielte übrigens bei den sportlichen Highlights der bisherigen Saison eine Hauptrolle. Sowohl beim knappen und hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg gegen die Vierte der TSG Niederfüllbach als auch beim 3:0 zur Kirchweih gegen den aktuellen Tabellenzweiten VfB Einberg 2 (Steffen Stammberger: „Die waren bärenstark!“) bot Daniel Geiger überragende Leistungen. „Gegen Einberg hat er sogar einen Elfmeter gehalten“, erinnert sich der Schottensteiner Coach.

Schock für Schottenstein: Keeper Daniel Geiger ist im Alter von 28 Jahren unerwartet verstorben.
anpfiff.info

SVS hat schon elf Siege auf dem Konto

Kann sich gut vorstellen über den Sommer hinaus beim SVS zu bleiben: Steffen Stammberger.
anpfiff.info
Der Erfolg gegen den bisher härtesten Verfolger war einer von elf Siegen im bisherigen Saisonverlauf. Die meisten fielen klar aus. Richtig eng wurde es – vom einzigen Unentschieden, einem 2:2 gegen Seßlach 2 einmal abgesehen – nur in Niederfüllbach und im Derby beim SV Hafenpreppach. Da stand es nach 90 Minuten aus Sicht des SVS 2:1. „Da haben wir schon vor dem Spiel gedacht, dass wir den Dreier in der Tasche haben“, ärgert sich Steffen Stammberger über die schwache Vorstellung und hat auch beim 5:1 zu Hause gegen Heubach eine ähnliche Tendenz entdeckt. „Wir müssen weiter in jeder Begegnung Gas geben“, fordert er für die noch ausstehenden acht Partien. „Außerdem wäre es wichtig, dass endlich mehr Ruhe auf dem Platz herrscht!“ Auch und gerade untereinander. Als Negativbeispiel führt der 36-Jährige das Derby gegen Gleußen 2 an. „Da gewinnst du 8:1 und trotzdem käsen sich die Jungs auf dem Platz gegenseitig an“, schüttelt er den Kopf. „Da verstehst du die Welt nicht mehr!“

Ein Rückkehrer in der Winterpause

Insgesamt fällt die Bilanz seiner ersten sechs Monate in Schottenstein aber in jedem Fall positiv aus. „Mannschaft und Verein haben mich toll aufgenommen“, sagt Steffen Stammberger. „Und bisher haben wir unsere Aufgaben meist recht souverän gelöst.“ Als größtes plus erwies sich dabei, die im Gegensatz zu vielen Gegnern, große Ausgeglichenheit im Kader. Einzeln hervorheben will er keinen seiner Spieler. „Das mache ich höchstens intern, sonst heben die noch ab“, schmunzelt der 36-Jährige. Dass der eine oder andere in jedem Fall auch eine Liga höher mithalten könnte, davon ist der Coach aber auf jeden Fall überzeugt. Die Gespräche über seine eigene Zukunft werden in diesen Tagen stattfinden. Steffen Stammberger würde gerne weiter beim SV Schottenstein arbeiten. „Aufgrund der Tabellensituation gehe ich durchaus von einem Verbleib aus“, gibt er sich zuversichtlich.
Mit Nicolas Bernat steht nach der Winterpause ein „junger sympathischer Spieler, der zuletzt einige Jahre pausiert hat“, zusätzlich zur Verfügung. Weitere Zugänge gibt es nicht. Schließlich dient das Geld – lange Jahre ein großes Thema beim SV Schottenstein – längst nicht mehr als Lockmittel. Dafür die wöchentlichen Sportheim-Abende, „bei denen stets ein Spieler für das Essen sorgt und man gerne auch mal ein wenig länger sitzen bleiben darf“.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Saisonbilanz D. Geiger

 
14/15
10
0
0
0
R
0
0
13/14
25
0
0
0
R
0
0
12/13
3
0
0
1
R
0
0
12/13
11
2
0
0
R
0
1
11/12
24
0
1
0
R
0
0
10/11
20
0
0
0
R
0
0
09/10
1
0
0
1
0
0
0
09/10
25
0
0
0
0
0
0
08/09
15
0
0
0
0
0
0
Gesamt
134
2
1
2
0
0
1


Aktuelle Tabellenplatzierung

Pl.
Team
Sp
Tore
Dif.
Pkt
1
12
58
:
9
49
34
2
12
70
:
10
60
30
3
12
44
:
17
27
28
4
11
42
:
31
11
24
5
12
32
:
39
-7
19

Tabellenverlauf Schottenstein


Torbilanz SV Schottenstein


Torschützen SV Schottenstein

In Klammern: Elfmetertore | Torvorlagen

SV Schottenstein in Zahlen

Spiele
12
Spiele gewonnen
11
Spiele unentschieden
1
Spiele verloren
0
:0
Zu-Null-Spiele
4
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Tore gesamt
58
Verschiedene Torschützen
11
Eigentore
2
Elfmetertore
2
Gelbe Karten
12
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
23
Zuschauer
465
Zuschauerschnitt
66

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten

Zum Thema



Diesen Artikel...