Neuer Jugendcoach: Kanzer Unikum ist wieder aufgetaucht - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 09.01.2015 um 06:00 Uhr
Neuer Jugendcoach: Kanzer Unikum ist wieder aufgetaucht
Markus Schäff kann es einfach nicht lassen. Nach schwerer Knieverletzung und mehreren Operationen ist der ehemalige Edeljoker der Kreisligavertretung und Spielertrainer der Reserve wieder in gewohntem Terrain angekommen. Als Nachwuchscoach fühlt er sich pudelwohl - und wohl auch die Jungs, die schon viele Jahre unter seinen Fittichen stehen.
Von Hans-Jürgen Wunder
Zunächst räumt der Stürmer mit einem weit verbreiteten Irrglauben auf: "Ich habe eigentlich nie in Kanz gewohnt und wohne auch jetzt nicht dort. Eigentlich war ich früher im Handballtor, habe dann ein halbes Jahr bei der Post gespielt. Das war aber nichts. Durch Kumpels bin ich dann zum TSV St. Johannis gekommen." Freilich hat er sich durch seine lange Zugehörigkeit seit 1993 und seine emsige Mitarbeit beim TSV St. Johannis fast den Titel Urgestein verdient, obwohl er kein waschechter Bewohner des Bayreuther Oststadtteils ist. Spieler der Ersten und Zweiten Mannschaft, Jugendcoach, Reservetrainer und zuletzt bei der Stadtmeisterschaft sogar Torwart bei den Alten Herren - es gibt wohl wenige Positionen, die Markus Schäff bei den Kanzern noch nicht ausgefüllt hat.

Markus Schäff (am Ball) hat sich als Reservecoach selbst gerne mal eingewechselt, wenn es nicht gelaufen ist.
anpfiff.info

Aktive Zeit fast vorbei

In der Vergangenheit hat Markus Schäff immer wieder den einen oder anderen Treffer bei den Herrenmannschaften einstreuen können. Dabei brachte er es in der Saison 2012/13 sogar auf 21 Einsätze im Kreisligateam, war quasi fast gesetzt. Doch damit ist mittlerweile Schluss. Der vielseitige, 37-jährige Fußballer erzählt: "Ich habe mir im Oktober 2013 das Kreuzband gerissen. Das Ganze wurde viermal operiert." Da muss man natürlich etwas kürzer treten. Ab und zu beim Training etwas mitkicken oder bei den Alten Herren in die Kiste stellen. Mehr geht nach dieser schweren Verletzung nicht mehr. Allerdings hat der Kanzer nach der Zwangspause wieder an alte Zeiten angeknüpft. Bereits 2003 hatte Schäff die damalige F-Jugend übernommen, von Jahr zu Jahr weiter begleitet, bis er sich vor zwei Jahren zu einer Pause entschloss. Doch seit dieser Saison steht er bei seinen Jungs wieder an der Außenlinie und bekennt: "Die Mannschaft ist mir einfach ans Herz gewachsen." Das scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Als bekannt wurde, dass Markus Schäff wieder in Aktion tritt, kamen mehrere ehemalige Akteure von anderen Vereinen zurück, denen sie sich zwischenzeitlich angeschlossen hatten. So kann er für einen für die Kreisgruppe fast luxuriösen Kader von 18 Mann zurückgreifen, auch wenn Neuzugang Bastian Kellner aus Bindlach, der Sohn der früheren Lainecker Torjägers, nach Verletzung der Patellasehne schon längere Zeit außer Gefecht ist. Auch Oliver Hofmann muss mit Lungenproblemen pausieren, doch nach der Vorrunde äußert sich der Übungsleiter zufrieden: "Die Mischung passt."

Bei der Stadtmeisterschaft ging es vor den Augen des Kanzer Jugendtrainers (ganz links) etwas heftiger zur Sache.
anpfiff.info

Gute Jugendarbeit

Es ist wohl eher selten, dass ein einzelner Verein fast alle Jugendklassen mit einem Team abdecken kann. Die Kanzer sind jedenfalls im Nachwuchsbereich gut aufgestellt und das hat seinen Grund: "Unsere Grundschule hat ein großes Einzugsgebiet. Die jungen Fußballer kommen bis aus Oberkonnersreuth und nur in der D- und E-Jugend sind wir mit den Laineckern zusammen," so der U19-Trainer über die zukunftsträchtige Situation. Allerdings ist es sportlich in der Vorrunde eher unglücklich gelaufen. Eine knappe Niederlage bei Spitzenreiter Kirchenlaibach, ein Ausrutscher gegen Kirchenpingarten und schon scheinen Meisterschaft und Aufstieg futsch zu sein. "Ich glaube nicht, dass sich Kirchenlaibach das nehmen lässt. Aber wir wollen sie in der Rückrunde unbedingt schlagen," klingt es doch recht kämpferisch aus dem Munde des langjährigen Jugendtrainers, der die Truppe zusammen mit Jochen Haetscher führt. Nachdem in der kommenden Saison B-Jugendcoach Karl-Martin Opel wohl mit nach oben wandern wird und mehrere Kicker zu den Herren aufrücken, kann sich der junge Vater, der künftig auch noch den kleinen Johannes in den eigenen vier Wänden trainiert, gut vorstellen, seine Schützlinge weiter bei der Reserve zu begleiten. Den Trainerschein wollte Markus Schäff eigentlich auch machen, hat aber trotz bestandener Eignungsprüfung das Unterfangen mit einer einleuchtenden Begründung abgebrochen: "Ich habe mir gesagt, du wirst eh nirgend anders als in Kanz trainieren."       
    

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Tabelle Kreisgruppe 2 Bayreuth



Steckbrief M. Schäff

Markus Schäff
Spitzname
Schäff
Alter
47
Geburtsort
Bayreuth
Wohnort
Bayreuth
Familie
ledig, 1 Kind
Nation
Deutschland
Größe
175 cm
Beruf
Einrichter, BAT
Hobbies
Fußball, mein Sohn, Fußball, Freunde, Fußball
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Allrounder - alle Positionen
Erfolge
Meisterschaften 2003 und 2005 mit Kanzer Erste;
Meisterschaft 2008 Reserve (ungeschlagen);
Meisterschaft 2009 Trainer D-Jugend (ungeschlagen);
Entwicklung einiger Spieler als Jugendtrainer und Reservecoach
Markus Schäff
Spitzname
Schäff
Alter
47
Geburtsort
Bayreuth
Wohnort
Bayreuth
Familie
ledig, 1 Kind
Nation
Deutschland
Größe
175 cm
Beruf
Einrichter, BAT
Hobbies
Fußball, mein Sohn, Fußball, Freunde, Fußball
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Allrounder - alle Positionen
Erfolge
Meisterschaften 2003 und 2005 mit Kanzer Erste;
Meisterschaft 2008 Reserve (ungeschlagen);
Meisterschaft 2009 Trainer D-Jugend (ungeschlagen);
Entwicklung einiger Spieler als Jugendtrainer und Reservecoach

Karriere in Zahlen M. Schäff

Spiele
133
Spiele gewonnen
48
Spiele unentschieden
19
Spiele verloren
66
Tore gesamt
18
Vereine
2
Aufstiege
0
Abstiege
1

Bilanz TSV S. Joh. Bayreuth

Saison
Pl. 
Liga
2020/21
5. 
Kreisliga Bamberg/Bayreuth-Kulmbach Ost
 
2019/20
9. 
Kreisgruppe 2 Bamberg/Bayreuth-Kulmbach
 
2010/11
12. 
Kreisklasse 2 Bamberg-Bayreuth


Diesen Artikel...