Topspiele am Wochenende: Brisantes Orts- und Verfolgerderby! - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 07.11.2014 um 06:00 Uhr
Topspiele am Wochenende: Brisantes Orts- und Verfolgerderby!
Vom Gemeinde-Derby des TSV Untersiemau gegen den Nachbarn aus Scherneck in der Kreisklasse 3 Coburg-Lichtenfels und vom Verfolgermatch in der Kronacher Kreisklasse, wo der Tabellenzweite SV Fischbach den Dritten TSV Wilhelmsthal empfängt, berichten unsere anpfiff.info-Topspiel-Reporter an diesem Wochenende!
Von G. Koch
TSV Untersiemau – TSV Scherneck (Samstag, 14.00 Uhr)

Die Sportplätze der beiden Rivalen liegen bei einem bequemen Spaziergang zu Fuß von nur eineinhalb Kilometern nur einen „Steinwurf“ auseinander. Dagegen klafft in der Tabelle der Kreisklasse 3 Coburg-Lichtenfels schon ein weitaus größeres Loch, denn zwischen dem Schlusslicht und Gastgeber und dem Tabellenzweiten – obwohl noch drei Punkte aus der Partie gegen den SV Hut Coburg hinzukommen, welche noch nicht berücksichtigt sind - beträgt die Punktedifferenz 27 Points. Ob die Grün-Weißen auch in dieser Saison – wie in den beiden Jahren davor – das Abstiegsgespenst in den letzten Spielen am Ende der Serie noch vertreiben können, muss abgewartet werden. Denn auf den vorerst rettenden Schleuderplatz beträgt der momentane Abstand nur drei Pünktchen, also ist noch nichts verloren. Aber der Nachbar aus Scherneck versucht auch in dieser Saison hartnäckig – nach einem dritten Platz im Vorjahr – in die höchste Liga des Kreises zurückzukehren, der man von 1998 bis 2003, in der Saison 2004/05 und von 2006 bis 2012 lange angehörte.

Das sagt Jens Oberender (Torhüter TSV Untersiemau): „Wir stehen zwar auf dem letzten Platz, aber der Abstand nach oben ist - nicht wie in den anderen Kreisklassen - doch weitaus geringer. Ich kann dazu nur sagen: 'Derbys haben ihre eigenen Gesetze.' Darauf bauen und hoffen wir, obwohl die Schwarz-Gelben schon der große Favorit sind. Leider spielen wir fast jede Woche verletzungsbedingt mit einer veränderten Aufstellung und ich hoffe, dass das Spiel – nicht wie bei der 1:5-Klatsche in Scherneck – wieder so früh und deutlich entschieden ist, wie noch beim Hinspiel in der Vorrunde, als das Match beim Stande von 4:0 für die Platzherren damals zur Halbzeit schon für uns verloren war. Ich hoffe, wir können den Nachbarn etwas ärgern und vielleicht gelingt uns die Überraschung. Jedenfalls freue ich mich auf das Gemeinde-Derby, da ich ja auch ein Jahr Kreisligaluft beim jetzigen Gegner schnuppern durfte.“

Das sagt Marc Reinmüller (Spielertrainer TSV Scherneck): „Klar sind wir in diesem Spiel Favorit. Unterschätzen werden wir den Gegner trotzdem nicht. Ich erwarte ein tiefstehendes und defensiv spielendes Heim-Team aus Untersiemau, das auf Konter lauern wird. Trotzdem erwarte ich von meinen Jungs einen Sieg im Derby! Personell fehlen werden mir Christian Ehrlich und Fabian Karpf. Leider spielen unsere A-Jugendlichen zeitgleich, deswegen stehen uns drei Spieler weniger im Kader zur Verfügung. Aber ich hoffe, dass wir am Ende als Sieger vom Platz gehen!"

SV Fischbach – TSV Wilhelmsthal  (Sonntag, 14.00 Uhr)

Die Situation an der Tabellenspitze der Kreisklasse Kronach scheint klar. Denn der Führende FC Stockheim – der von 2002 bis 2005 drei Jahre sogar der Bezirksliga angehörte und dann sieben Jahre ununterbrochen in der Kreisliga beheimatet war – hat bei elf Punkten Vorsprung schon ein „beruhigendes“ Polster. Aber Rang zwei ist
hart umkämpft, deswegen könnte der Zweite SV Fischbach – bei einem Sieg gegen Wilhelmsthal vorausgesetzt - seinen Vorsprung auf ebenfalls elf Punkte auf den Kontrahenten erhöhen. Doch auch die Gäste - welche noch bei Friesen III ein Nachholspiel haben - befinden sich zusammen mit dem SV Steinwiesen, dem Absteiger SCR Steinbach am Wald und dem SV Gifting in Lauerstellung und hoffen insgeheim, noch an den Relegationsplatz heranzukommen.

Das sagt Bastian Wachter (Spielertrainer SV Fischbach): „Nach unserem Abstieg war es wichtig, uns mit guten Neuzugängen so zu präsentieren, um uns oben im ersten Drittel zu platzieren. Aber das Ziel des sofortigen Wiederaufstiegs wurde nicht ausgegeben und somit ist auch kein Druck vorhanden. Ergäbe sich die Möglichkeit zur Kreisliga-Rückkehr, würden wir natürlich dankend annehmen. Zum Gegner Wilhelmsthal muss ich sagen, dass unsere 0:2-Hinspielniederlage – eine von insgesamt nur dreien bisher – nicht unverdient für die Gastgeber war. Obwohl das Match auf Augenhöhe stattfand, lieferten wir aber eines unserer schlechteren Spiele damals ab. Personell fällt ab sofort bis zum Frühjahr unser Keeper Tobias Backer verletzungsbedingt aus. Wir könnten mit einer Punkteteilung am Sonntag leben und ich denke der größere Druck liegt beim Gegner, da wir den Punkteabstand nicht kleiner werden lassen wollen. Sollten wir natürlich die drei Punkte behalten, wäre es umso besser.“

Das sagt Karl-Heinz Michel (Trainer TSV Wilhelmsthal): „Wir können mit der bisherigen Saison und unserem dritten Tabellenplatz mehr als zufrieden sein, was keiner im Vorfeld so erwartet hatte. Besonders unsere Siegesserie von sechs gewonnenen Partien in der Mitte der Hinspiele, was auf eine geschlossene Mannschaftsleistung zurückzuführen ist, wo wir gut nach vorne spielten und hinten wenig zuließen, war beeindruckend. Nun aber, auch nach den beiden Niederlagen zuletzt – nachdem die Platzbedingungen im Training und
den Punktspielen vom Wetter her nicht besser werden, versuche ich nach einer langen Saison, wenn man die Sportfeste mit hinzurechnet, die letzten Körner aus dem Team herauszuholen. Zu Hause konnten wir mit einem 2:0-Sieg gegen Fischbach die Punkte am dritten Spieltag behalten, jetzt beim Rückspiel wäre ich mit einem Remis schon zufrieden.“






Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Der Spieltag bei anpfiff.info

anpfiff.info berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region


Topspiele der nächsten Tage


Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei anpfiff.info und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.

Live-Spiele der nächsten Tage

Freitag, 07.11.2014
Samstag, 08.11.2014
Sonntag, 09.11.2014
Donnerstag, 13.11.2014

Live-Tickerer werden



Diesen Artikel...