Wieder mit A-Jugend: Waldershofer haben die Lücke geschlossen - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 10.07.2014 um 16:00 Uhr
Wieder mit A-Jugend: Waldershofer haben die Lücke geschlossen
Der TSV hat es wieder geschafft. Dank der Spielgemeinschaft mit den Poppenreuther und SV 04 Marktredwitzer Nachwuchsabteilungen kann der Kreisligist in der kommenden Saison wieder eine U19-Mannschaft ins Rennen schicken. Trainiert wird die Jugendmannschaft von zwei bekannten Sportkameraden.   
Von Hans-Jürgen Wunder
Es war das sogenannte i-Tüpferchen, der psychologisch wichtige Schritt. Im letzten Jahr konnte der TSV Waldershof, der für seine gute Nachwuchsarbeit bekannt ist, ausgerechnet beim ältesten Jahrgang keine Mannschaft stellen. Die verbliebenen A-Jugendlichen wurden dann für die Herren frei gemacht. Doch damit wollte man sich nicht zufrieden geben und die Bemühungen haben sich nun gelohnt. Vor wenigen Tagen gab der Kreisligist bekannt, dass zusammen mit den Nachbarvereinen wieder eine U19-Truppe auf die Beine gestellt wurde. Nach der Meisterschaft der C-Junioren unter Harald Rupprecht, die mit einem Torverhältnis von 213:4 auf eine glänzende Serie blicken können, die zweite Erfolgsmeldung aus dem TSV-Nachwuchsbereich. Jetzt haben die Waldershofer wieder durchgängig von der G- bis zur A-Jugend Teams im Einsatz.

TSV-Spielleiter Stefan Schindler arbeitet wieder als Trainer mit.
anpfiff.info

Bewährtes Trainerduo übernimmt      

Dass sich Nachwuchsarbeit lohnt, beweist nicht nur das Beispiel des früheren TSV-Talents Eduard Rooth, der es mit der Spvgg Bayreuth bis in die Regionalliga geschafft hat und in der Wagnerstadt mittlerweile eine feste Größe ist. In Waldershof selbst sind Dank dieses Engagements die beiden Herrenmannschaft gut mit Spielern besetzt und kennen zumindest quantitativ keine Personalsorgen. Mit TSV-Spielleiter Stefan Schindler und Roland Hecht haben sich zwei Übungsleiter gefunden, die sich der Sache mit Freude angenommen haben. "Ich wollte ohnehin wieder als Trainer arbeiten", verrät Schindler, der neben seinen organisatorischen Aufgaben im Verein auch hin und wieder selbst die Fußballschuhe schnürt. Dabei ist das Trainerduo durchaus eingespielt, weil sie sich bereits um die B-Jugend gekümmert hatten. Anschließend hatte Stefan Schindler wegen seines Schichtdienstes aber zunächst eine schöpferische Pause eingelegt.

Aus dem TSV-Talentschuppen: Der heutige Altstädter Eduard Root (am Ball)
anpfiff.info

Ausbildung im Vordergrund

Bei dem 16 Jungs starken Kader kommen auch neun Akteure neben den beiden Übungsleitern vom TSV Waldershof. Deshalb wurde vereinbart, dass zumindest in der Vorrunde beim Kreisligisten trainiert und gespielt wird. "Das Verhältnis zwischen den Vereinen passt, da gibt es keine Zwistigkeiten", beschreibt Stefan Schindler die Zusammenarbeit der Macher. Ohnehin sind alle drei Parteien bei ihren Herrenmannschaften gut aufgestellt, so dass keine Jugendlichen oben die Lücken schließen müssen. Deshalb kann man sich bei der Spielgemeinschaft ganz klar auf die Ausbildungsziele konzentrieren. "Wir möchten die Viererkette einführen. Dabei wollen wir nicht nur einfach vier Mann hinten reinstellen - die Jungs sollen auch verstehen, wie das ganze funktioniert", beschreibt Lizenztrainer Schindler eine der kommenden Aufgaben. Da ist klar, dass Platzierungen in der Tabelle nur eine Nebenrolle spielen wird.     

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Daten TSV Waldershof

TSV Waldershof
Gründung: 1906
Mitglieder: 540
Farben: Rot-Weiß
Abteilungen: Fußball, Tischtennis, Turnen, Spielmannszug


Daten SV 04 Marktredwitz

SV 04 Marktredwitz
Abteilungen: Fußball

Daten SV Poppenreuth

SV Poppenreuth
Gründung: 1955
Mitglieder: 215
Farben: gelb/schwarz
Abteilungen: Fußball

Saisonbilanz S. Schindler

 
14/15
9
0
0
4
R
0
0
13/14
2
2
0
0
R
0
0
13/14
1
0
0
1
R
0
0
12/13
3
0
0
0
R
0
0
12/13
1
0
0
1
R
0
0
Gesamt
16
2
0
6
0
0
0


Diesen Artikel...