Und dennoch muss der Trainer gehen: SG gleich im ersten Jahr Meister - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 25.05.2014 um 11:19 Uhr
Und dennoch muss der Trainer gehen: SG gleich im ersten Jahr Meister
Mit einem souveränen 6:0-Sieg gegen die dritte Vertretung von Don Bosco Bamberg, sicherte sich die neugegründete Spielgemeinschaft aus dem ASV Trabelsdorf und der zweiten Mannschaft des SV DJK Tütschengereuth gleich in ihrem ersten Jahr die Meisterschaft in der A-Klasse 4. Wie nach Spielende bekannt wurde, verzichtet die SG auf den Aufstieg und beendet etwas überraschend die Zusammenarbeit mit Trainer Thilo Winkler.
Von Karlheinz Pfohlmann
Einen Punkt Vorsprung hatte die SG schlussendlich vor der SpVgg Rattelsdorf 2, zwei Zähler vor dem Dritten, der zweiten Vertretung der SpVgg Ebing. Das Trio Johannes Ries (19), Andreas Förtner (18) und Michael Salberg (16) schossen dabei mehr als die Hälfte der Treffer für die Kicker aus Trabelsdorf und Tütschengereuth. 

Trainer Thilo Winkler muss gehen

Während die Mannschaft nach dem Schlusspfiff ausgelassen die fast schon verloren
geglaubte Meisterschaft feierte, übernahm der erste Vorsitzende des SV DJK
Tütschengereuth, Richard Reiser das Mikrofon und verabschiedete neben Florian
Mösel, dem Trainer der ersten Mannschaft auch Thilo Winkler, den Trainer der
Spielgemeinschaft - und das in der Stunde des größten Erfolgs.
Thilo Winkler wusste von der Entscheidung der Vereine bereits seit Mittwoch: "Sicherlich war es nicht ganz leicht, die Entscheidung hinzunehmen, dass man mit mir nächstes Jahr nicht mehr plant. Wir haben ja immerhin die Meisterschaft geholt. Aber ich habe auch für mich entschieden, dass ich aufhöre. Ich hatte die letzten Wochen bzw. eigentlich schon die ganze Rückrunde gemerkt, dass die Mannschaft nicht mehr so richtig mitzieht wie in der Vorrunde. Gerade die Spieler, die nur ein Drittel der Trainingseinheiten in der Rückrunde mitgemacht haben und zwangsläufig öfters auf der Ersatzbank saßen, legten dem Verein nahe, dass sie nicht mehr mit mir als Trainer zusammen arbeiten wollen. Was macht ein Verein dann? Das schwächste Glied muss weichen, der Trainer. Wahrscheinlich gibt es das nicht so oft, dass nach einer Meisterschaft der Trainer gehen muss. Aber so ist halt Fußball, es gibt immer mal Höhen und Tiefen!" 

Meistertrainer Thilo Winkler besteigt mit verhaltener Freude den Aufstiegswagen. 
anpfiff.info

Rückblick ohne Zorn

Trotz der Enttäuschung über die Beendigung seiner durchaus erfolgreichen Tätigkeit in Trabelsdorf und Tütschengereuth findet Thilo Winkler vor allem auch positive Worte: "Erstmal bin ich stolz auf meine Mannschaft und darauf, dass wir die Meisterschaft geholt haben. Als Spieler habe ich ja schon einige Meistertitel geholt, aber als Trainier war es für mich die erste Meisterschaft. Das zeigt doch, dass man eigentlich nicht so viele Fehler gemacht haben kann. Von Anfang an habe ich gemerkt, dass die Mannschaft das Potenzial hat, vorne in der A-Klasse mitzuspielen. Es ist ein Team mit einer guten Mischung aus älteren, erfahrenen Spielern, wie Stefan Köbrich, Bernd Schmitt, Michael Salberg oder Christian Endres und jüngeren Spielern wie Johannes Ries, Andreas Förtner oder Manuel Zwosta. Dadurch war es nicht allzu schwer, eine gute Mannschaft zu formen. Ich möchte keinen Spieler aus der Mannschaft hervorheben, denn es war ja die komplette Mannschaft, die die Meisterschaft geholt hat. In den letzten Spielen mussten wir auf einige Spieler verzichten, die in der ersten Mannschaft aushelfen mussten, wie Michael Salberg und Stefan Köbrich. Hinzu kam der verletzungsbedingte Ausfall von Johannes Ries und Ralf Schindler für fast die ganze Rückrunde. Da ich einen großen Kader hatte, konnten wir die Spieler ersetzen und mit Einsatz und Ehrgeiz die restlichen Spiele gewinnen. Ich möchte mich zum Abschied noch bei den Spielern und Betreuern bedanken, die mich immer unterstützt haben!"

anpfiff.info gratuliert der SG Trabelsdorf/Tütschengereuth 2 zur Meisterschaft und wünscht Thilo Winkler viel Erfolg in seiner weiteren Trainerlaufbahn!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bilder-Galerie



Tabelle A-Klasse 4 Bamberg

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
28
83
:
27
65
3
28
85
:
35
64
4
28
67
:
46
49

SG Trabelsd./Tütsch. in Zahlen

Spiele
28
Spiele gewonnen
21
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
4
:0
Zu-Null-Spiele
15
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
4
Tore gesamt
84
Verschiedene Torschützen
14
Eigentore
0
Elfmetertore
4
Gelbe Karten
39
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
27
Zuschauer
755
Zuschauerschnitt
53

Bilanz Trabelsd./Tüt. 2013/14

Spieler
Sp
13
0
0
0
R
3
0
0
21
18
1
0
R
4
0
0
21
0
0
4
R
2
0
0
18
0
0
4
R
5
0
0
27
4
0
0
R
2
0
0
7
1
1
6
R
1
0
0
23
0
0
10
R
0
0
0
20
19
2
0
R
3
0
0
21
16
3
0
R
4
0
0
14
0
1
0
R
1
0
0
26
5
0
0
R
4
1
0
22
4
0
10
R
1
0
0
1
0
0
1
R
0
0
0
3
0
0
1
R
0
0
0
22
1
0
2
R
1
0
0
26
5
0
0
R
2
0
0
R = Liga mit Rückwechselrecht: keine Angaben über Auswechslungen möglich
Übersicht enthält nur Ligaspiele. Torvorlagen werden erst seit der Saison 2012/13 erfasst.


Diesen Artikel...