Gewinner der Aktion „HeimVorteil“: 10.000 Euro gehen nach Retzstadt - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 15.04.2014 um 16:00 Uhr
Gewinner der Aktion „HeimVorteil“: 10.000 Euro gehen nach Retzstadt
Die DJK Retzstadt hat beim Wettbewerb „HeimVorteil“ des Bayerischen Fußball-Verbands und der BayWa AG einen Warengutschein im Wert von 10.000 Euro gewonnen. Für seinen Projektvorschlag „Kinder basteln für einen guten Zweck“ erhielt der Verein aus dem Landkreis Main-Spesart die meisten Stimmen. Mit ihrem Gewinn möchte die DJK Retzstadt ihren Fußballplatz und einen Spielplatz auf dem Vereinsgelände renovieren.
Von Redaktion anpfiff.info
Am 14. April fiel die Entscheidung: Das Rennen um den Gutschein in Höhe von 10.000 Euro machte die DJK Retzstadt mit dem Projekt „Kinder basteln für einen guten Zweck“. Die vier weiteren Finalisten TSV Rohrdorf-Thansau, SV Sportfreunde Dinkelsbühl, SV Anzing und SV Raigering bekommen Warengutscheine über jeweils 500 Euro. „Die Vereine haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie sich auch ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind. Mit den Projekten leisten die Klubs nicht nur einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, sondern machen auch Werbung für ihren Verein. Sie zeigen, dass Fußball weit mehr ist als nur ein 90-minütiges Spiel“, erklärt BFV-Präsident Dr. Rainer Koch.
 
Zusammen mit der Gemeinde setzt die DJK Retzstadt ihre Projektidee jetzt in die Tat um. Kinder des Vereins veranstalten eine große Bastelaktion und verkaufen ihre Werke beim Ortspokalturnier am 14. Juni. Der Erlös geht an den regionalen Mukoviszidose-Verein. Hintergrund ist die Erkrankung eines Jugendtrainers an der Stoffwechselerkrankung. Auch die anderen Finalisten führen in den kommenden Monaten ihre eingereichten Projekte durch. Die BayWa AG ist seit der Saison 2012/13 offizieller Partner des Verbands, Namensgeber des Verbandspokals der U19-Junioren und präsentiert den bayernweiten Talentsichtungstag.

Gewinner: Kinder und Jugendliche der DJK Retzstadt bastelten für einen guten Zweck.
anpfiff.info

Der Verein

Die DJK Retzstadt im Landkreis Main-Spessart ist ein Verein mit 680 Mitgliedern. Davon sind rund 200 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 23 Jahre im Verein aktiv. Sportangebote gibt es in den Bereichen Fußball, Turnen, Gymnastik, Tanzen, Tennis, Teakwondo, Badminton, Volleyball und Wandern.

Das Projekt

Generationenübergreifend unterstützen Eltern und Großeltern die Kinder bei Bastelaktionen, kochen Marmelade, basteln mit Holz, fertigen Kerzen, Häkelarbeiten, gestalten Brotzeitbrettchen, etc. Am Ortspokalturnier am 14.06.2014 werden die Werke gegen eine Spende verkauft. Der Verkaufserlös wird dem regionalen Verein für Mukoviszidose zur Verfügung gestellt. Diese Spende hat einen Grund: Zum einen ist eines der Vereinsmitglieder dort privat sehr stark engagiert, zum anderen musste die Sportfamilie leider erst vor kurzem von einem jungen Vereinskollegen Abschied nehmen, da er den Folgen dieser schweren Krankheit erlegen war. Nach dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ möchte die DJK an dieser Stelle helfen.

Der Gewinn

Ein Großteil des Gewinns soll in den vereinseigenen Fussballplatz investiert werden, um diesen unter anderem auch für die Jugendmannschaften bespielbar zu erhalten. Außerdem soll der Spielplatz auf dem Vereinsgelände erneuert werden.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Meist gelesene Artikel



Hintergründe & Fakten

Teamdaten

Daten DJK Retzstadt

DJK Retzstadt
Gründung: 1928
Mitglieder: 680
Farben: Rot-Schwarz
Abteilungen: Fußball, Turnen, Gymnastik, Tanzen, Tennis, Teakwondo, Badminton, Volleyball, Wandern

Sportstätte DJK Retzstadt

DJK-Sportgelände Retzstadt
Thüngersheimer Straße 13
97282 Retzstadt


Diesen Artikel...