GFT-Vorschau: 1. Veranstaltung: Christian Hofberger zum Auftakt in Hallstadt - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 05.03.2014 um 15:30 Uhr
GFT-Vorschau: 1. Veranstaltung: Christian Hofberger zum Auftakt in Hallstadt
Am 14. März um 18.30 Uhr startet die Gemeinschaft Oberfränkischer Fußballtrainer ins Jahr 2014. Zur Auftaktveranstaltung beim SV Hallstadt begrüßt die Vorstandschaft um Heinz Eger mit Christian Hofberger einen Referenten, der als Trainer beim Württembergischen Fußballverband tätig ist.
Von Markus Schütz
Christian Hofberger ist A-Lizenzinhaber und seit 2002 im Trainer-Lehrstab des Württembergischen Fußballverbandes tätig. Er trainierte selbst bereits Mannschaften bis zur 4. Liga.
anpfiff.info
"Spieleröffnung/Schneller Gegenangriff", so lautet das Motto der Praxisdemonstration von Christian Hofberger. Als Vorführtruppe stellt sich am Montag, 14.03. ab 18.30 Uhr der Landesligist DJK Don Bosco Bamberg auf dem Hallstadter Kunstrasen zur Verfügung. Dessen Trainer Gerd Schimmer ist selbst Vorstandsmitglied der GFT Oberfranken. 
Christian Hofberger ist A-Linzenzinhaber und hat sein Hobby zum Beruf gemacht: er ist Sport- und Englischlehrer am beruflichen Gymnasium in Esslingen. Hofberger trat seine erste Trainerstelle als Spielertrainer beim TSV Flacht an, von 2003 bis 2006 und dann wieder von der Winterpause 09/10 bis 2011 war er beim SVK Rutesheim tätig. Dazwischen war er beim Oberligisten VfL Kirchheim (den er gemeinsam mit Michael Rentschler trainierte) und beim SF Gechingen als Trainer im Einsatz. Seit 2002 geöhrt er dem Trainer-Lehrstab des Württembergischen Fußballverbandes an und dort in der Traineraus- und weiterbildung im Einsatz.

"Wir haben Christian Hofberger im letzten Jahr bei einer KOMM MIT-Bildungsreise in Santa Susanna in Spanien kennengelernt!", erklärt Vorsitzender Heinz Eger, wie der Kontakt zum ersten GFT-Referenten im Jahr 2014 zustande kam. "Sein Auftritt dort hat mich überzeugt und ich bin sicher, wir konnten einen Topreferenten verpflichten!", so Eger weiter. 
Zum Thema selbst erklärt der GFT-Vorsitzende: "Nach den Angeboten zur Fußballtechnik des letzten Jahres, wollen wir uns in diesem Jahr wieder mehr mit Taktikthemen beschäftigen! Spieleröffnung/Schneller Gegenangriff wird der Inhalt der Praxisdemonstration sein, in der Theorie steht darüber hinaus auch eine generelle Einführung zum ballorientierten Spiel auf dem Programm. Freuen wir uns auf eine bestimmt lehrreiche Auftaktveranstaltung - wir erwarten uns für den Gast, der aus einem anderen Landesverband zu uns kommt, eine stattliche Teilnehmerzahl."
Beginn der Praxisdemonstration ist um 18.30 Uhr, anschließend erfolgt die theoretische Nachbearbeitung in der Gaststätte "Maastümpfl", der Vereinsgaststätte des SV Hallstadt. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


anpfiff-Ticker

gestern 17:48 Uhr
Jonas Kleinhenz
20.06.2024 09:07 Uhr
Fabian Trützel
19.06.2024 14:42 Uhr
Till Kaiser
19.06.2024 08:48 Uhr
Armin Hösch
10.06.2024 14:03 Uhr
Fabian Höhn
8733 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Meist gelesene Artikel


Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Diesen Artikel...