JuFu aktuell vom Wochenende: Schebaks Schützenhilfe bei den Schnüdeln - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 05.11.2013 um 06:00 Uhr
JuFu aktuell vom Wochenende: Schebaks Schützenhilfe bei den Schnüdeln
Während Max Schebak beim ersten Einsatz in Schweinfurts U19 in dieser Saison ein Unentschieden in der Bayernliga sicherte, schrieben Drilon Lulaj und Jannik Feidel ihre Namen unter den ersten Saisonsieg des Würzburger FV in der Landesliga Nord. Die Zellerauer setzten sich dabei im Kellerduell gegen Großbardorf durch. Zwei Jokertore erzielte Lukas Gößwein beim Kantersieg der JFG Kreis Karlstadt in der Bezirksoberliga.
Von Jürgen Sterzbach
Max Schebak erwies sich für die U19-Junioren der Schnüdel als Garant für ein Unentschieden. Fünf Mal wurde der junge Kasache in dieser Saison schon in der Regionalliga eingesetzt, zehn Spiele absolvierte er für die zweite Mannschaft in der Bezirksliga und erzielte dabei sechs Tore (Spielerstatistik). Mit zwei Toren war der 18-Jährige bei seinem ersten Einsatz in der U19 am Auswärtspunkt im Friedberger Ortsteil Stätzing maßgeblich beteiligt. Dabei gingen zunächst die Gastgeber nach 20 Minuten durch Egor Keller in Führung. Schebak war aber nur fünf Minuten später mit dem Ausgleich zur Stelle. Nach der Halbzeit brachte Kapitän Sven Tropper die Gäste für einen Moment in Führung, doch Keller traf im Gegenzug zum Ausgleich. Als Michael Birnbaum die Hausherren Mitte der zweiten Halbzeit erneut in Front brachte, hatte auch diese Führung nur wenige Minuten Bestand, denn eine Viertelstunde vor Schluss erzielte Schebak den erneuten Ausgleich (3:3).

Erster Saisonsieg

Den ersten Saisonsieg erzielte der Würzburger FV nach einer langen Durststrecke von acht sieglosen Spielen in der Landesliga Nord und entschied das Kellerduell gegen Großbardorf zu seinen Gunsten (2:0). Beide Mannschaften begannen entsprechend der Ausgangslage nervös. Es entwickelte sich ein niveauarmes Spiel mit keinen nennenswerten Höhepunkten auf beiden Seiten. Nach gut einer halben Stunde gingen die Gäste, die durch mehr Willen und Einsatz zu punkten wussten, in Führung, als Großbardorfs Torhüter Niklas Gerhard mit einer Abwehraktion vor die Füße von Drilon Lulaj gefaustet hatte. Aus 40 Metern versenkte der Würzburger den Ball sehenswert im gegnerischen Gehäuse. Kurz vor und nach der Pause verbuchten die Gastgeber zwar nennenswerte Chancen durch Jonas Alber, Manuel Ganz und Maximilian Seit, ansonsten fehlte bei ihnen ein Aufbäumen.

Würzburg dagegen präsentierte sich aggressiver und zielstrebiger als der Gegner. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Jannik Feidel somit den Vorsprung. Großbardorf wechselte offensiv ein und stellte von vier auf drei Verteidiger um, doch trotz dieser Maßnahmen plätscherte die Partie bis zum Spielende unverändert vor sich hin. „Würzburg wollte nicht mehr und Großbardorf konnte nicht mehr“, resümierten die Gastgeber. Bis zur Winterpause stehen beiden Teams noch zwei schwere Spiele bevor. Würzburg erwartet an der Mainaustraße die SpVgg Bayreuth und muss zum ASV Cham, Großbardorf gastiert bei Bayern Hof und empfängt den Baiersdorfer SV. Beide Mannschaften stehen nun mit vier Punkten gleichauf am Tabellenende. Nur drei Zähler mehr weisen die Würzburger Kickers als Drittletzter auf. Die Rothosen verloren in Cham (1:3). Zwei Gegentore fielen in der Schlussphase.

Neuer Tabellenführer

Eng geht es in der Bezirksoberliga zu. Nach der Niederlage des (SG) ASV Rimpar bei Absteiger JFG Kreis Karlstadt (0:5) gibt es einen neuen Tabellenführer. „Musste in der ersten Hälfte trotz überlegen geführtem Spiel ein Eigentor der Gäste zur Führung herhalten, erwischte man in der zweiten Halbzeit einen Traumstart, baute den Vorsprung aus und beherrschte von nun an das Spiel“, lautete die Beschreibung aus Karlstadt. In Sommerhausen setzten sich die JFG Maintal gegen die FT Schweinfurt durch (2:1) und kletterte nach sechs ungeschlagenen Spielen erstmals an die Spitze. Alle drei Tore fielen in Halbzeit eins. Mit einem Doppelschlag innerhalb von einer Minute brachte Benedikt Lindner die U19 aus Randersacker, Theilheim, Eibelstadt und Sommerhausen nach vorne. Zwar schlug Yannick Sprenger nur fünf Minuten später zurück, doch sollte dies das einzige Tor der Gäste bleiben.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Bayernliga U19

Samstag, 02.11.2013
Ein Unentschieden erzielte die U19 von Schweinfurt 05 beim FC Stätzling vor den Toren Augsburgs. In der Tabelle stehen die Schnüdel auf dem neunten Platz – punktgleich mit Abstiegsplatz zehn.


Landesliga Nord U19

Samstag, 02.11.2013
Marschierten beide Mannschaften bislang meist im Gleichschritt bei Sieg oder Niederlage, so trennten sich am Wochenende ihre Wege. Während Blau erstmals jubelte, zog Rot erneut den Kürzeren.

Bezirksoberliga U19

Samstag, 02.11.2013
Vier von fünf Spielen wurden am Wochenende in der Bezirksoberliga ausgetragen. Dabei landete die JFG Kreis Karlstadt zu Hause gegen den bisherige Tabellenführer Rimpar den höchsten Sieg.

Kreisligen U19

In der Kreisliga WÜ fiel die Begegnung des noch ungeschlagenen Spitzenreiters JFG Nordspessart gegen Marktbreit-Martinsheim aus. Die Verfolger siegten und schlossen bis auf fünf Punkte auf. Die JFG Mainfranken besiegte die JFG Maindreieck Süd mit 4:1, die JFG Welzbachtal nahm beim 4:2 in Oberpleichfeld auswärts einen Dreier mit.

In der Kreisliga SW setzte sich Wiesentheid gegen den Tabellenführer Gerolzhofen mit 3:1 durch und verkürzte somit seinen Abstand in der Tabelle auf drei Punkte. Haßfurt und Kleinlangheim trennten sich im Kellerduell 3:3 unentschieden. Das brachte die an letzter und vorletzter Stelle stehenden und weiter sieglosen Mannschaften nicht weiter.

Jugend-Fussball bei Anpfiff

JuFu aktuell erscheint dienstags nach einem Spieltag und fasst die Höhepunkte des letzten Wochenendes bei den Junioren zusammen. Zudem bietet anpfiff.info in der Bayernliga, Landesliga Nord und in der Bezirksoberliga Unterfranken von allen U19-Spielen komplette Statistiken.


Diesen Artikel...